Planen Sie Ihren Besuch im Sisi Museum in der Hofburg

Das Sisi Museum ist eine der drei Hauptattraktionen der Wiener Hofburg, neben den Kaiserappartements und der Silberkammer. Das Museum ist Kaiserin Elisabeth von Österreich gewidmet, die liebevoll "Sisi" genannt wurde, und bietet anhand von persönlichen Artefakten und fesselnden Geschichten einen intimen Einblick in ihr Leben und ihr Vermächtnis.

Navigieren Sie Ihren Weg

Das Museum erstreckt sich über 400 m² und kann ein wenig unübersichtlich sein, wenn Sie nicht wissen, wo Sie anfangen sollen. Bei den meisten geführten Touren gibt es einen bestimmten Treffpunkt, aber hier finden Sie alles, was Sie brauchen, um Ihre Route zu planen und reibungslos zu erkunden.

Eingang und Fluss

Betreten Sie die Hofburg über den Michaelerplatz oder den Eingang Kaisertor. Der Ticketschalter befindet sich am Michaelertor am Michaelerplatz und dient als typischer Ausgangspunkt für den Besuch des Sisi Museums.

Empfohlene Reihenfolge

Beginnen Sie mit den Galerien des Sisi-Museums, um die persönlichen Artefakte der Kaiserin zu sehen, und gehen Sie dann weiter zu den Kaiserlichen Gemächern auf dem Piano Nobile. Machen Sie abschließend einen Spaziergang über das Schlossgelände, um die Pracht der Umgebung zu genießen.

Navigationstools

Holen Sie sich an der Kasse einen Audioguide, der Ihnen hilft, sich durch die historischen Räume zu bewegen. Die Reiseführer sind in mehreren Sprachen verfügbar und erzählen faszinierende Geschichten über die Orte, die Sie besuchen.

Stehen Sie unter Zeitdruck?

Da es im Sisi Museum und in den Kaiserlichen Gemächern so viel zu sehen gibt, können lange Schlangen an den Eintrittskarten Sie um einige Minuten zurückwerfen. Um Ihre Zeit in der Hofburg optimal zu nutzen, wählen Sie eine geführte Tour, die Ihnen die Wartezeit erspart und bei der Sie sofort mit der Erkundung beginnen können.

Wie können Sie Ihre Zeit im Sisi Museum optimal nutzen?

Art des BesuchsDauerRouteWas Sie bekommen

Geführte Skip-the-line-Tour für kleine Gruppen

2–3 Stunden

Eingang Hofburg → Sisi Museum → Schlosshof

Bevorzugter Zutritt und eine kleine Gruppe für eine persönliche Führung durch Sisis Welt, die auf Ihre Interessen zugeschnitten ist

Geführte Tour mit Schnelleinlass

3-4 Stunden

Eingang Hofburg → Sisi Museum → Kaiserappartements → Schlosshof

Schneller Zugang mit Einblicken von Experten, die das imperiale Erbe Wiens zum Leben erwecken.

Combo Erfahrung

5-6 Stunden

Eingang Hofburg → Sisi Museum → Kaiserappartements → Schatzkammer → Neue Hofburg

Ein komplettes Hofburg-Erlebnis mit königlichen Gemächern, Schätzen und kaiserlicher Geschichte in einem Besuch.

Praktische Tipps

Schlagen Sie die Warteschlangen

  • Buchen Sie Ihre Eintrittskarten mindestens zwei Wochen im Voraus, um lange Schlangen am Eingang der Hofburg während der Stoßzeiten (11-15 Uhr) zu vermeiden.
  • Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour, bei der Sie die Warteschlange überspringen, um direkt mit Ihrer Gruppe hineinzugehen und Zeit am Hauptschalter zu sparen.
  • Kommen Sie vor 10 Uhr an, um einen ruhigeren Besuch zu ermöglichen, da Reisebusse und große Gruppen in der Regel später eintreffen.
  • Besuchen Sie den Ort an einem Wochentag morgens (gegen 9:30 Uhr, Dienstag bis Donnerstag), dann ist es am ruhigsten. An den Wochenenden ist die Zahl der Touristen, die an Gruppenreisen teilnehmen, in der Regel höher.

Intelligenter erforschen

  • Beginnen Sie am Michaelerplatz unter dem Eingang der grünen Kuppel, um dem natürlichen Weg des Museums zu folgen und ein Umkehren zu vermeiden.
  • Nutzen Sie den Audioguide oder eine Führung, um die Geschichten hinter den persönlichen Gegenständen von Kaiserin Elisabeth zu erfahren, von denen einige nicht im Detail beschriftet sind.
  • Nehmen Sie sich Zeit für die Kaiserappartements und schlendern Sie danach durch den Palastpark, um das Ambiente des Museums in Ruhe zu genießen.
  • Wenn Sie ein umfassenderes Erlebnis in der Hofburg haben möchten, sollten Sie sich für Kombitickets entscheiden, die das Sisi Museum, die Schatzkammer, den Neuen Hofburgflügel und die weitere Palastbesichtigung beinhalten.

Erkunden Sie das Sisi Museum

Zimmer für Mädchen

Dieses Zimmer erinnert an Elisabeths idyllische Kindheit in Bayern vor ihrem Leben am Hof. Umgeben von Natur und Poesie, wuchs sie mit einem freien Geist auf, der später mit den strengen Erwartungen des kaiserlichen Lebens kollidierte.

Worauf Sie achten sollten

  • Andenken aus der Kindheit von Schloss Possenhofen
  • Handgeschriebene Gedichte und zarte Skizzen
  • Familienerinnerungen, die ihre frühe Liebe zur Freiheit und zur freien Natur widerspiegeln

Bei Gericht

Dieser Raum erforscht Elisabeths frühe Jahre als Kaiserin und zeigt, wie eine lebhafte junge Frau durch die zeremonielle Disziplin des Hoflebens eingeengt wurde. Die Ausstellungen zeigen ihren inneren Konflikt zwischen Pflicht und Individualität.

Worauf Sie achten sollten

  • Hofkleider, Handschuhe und Accessoires von kaiserlichen Zeremonien
  • Persönliche Briefe und Tagebuchauszüge, die ihren Kampf mit dem königlichen Leben offenbaren
  • Porträts, die kaiserliche Pracht mit ihrer privaten Melancholie kontrastieren

Flugraum

Dieses Zimmer zeichnet Elisabeths Flucht aus Wien und ihr rastloses Streben nach Freiheit durch Reisen nach. Ihre Reisen durch Europa boten ihr Zuflucht vor dem höfischen Leben und Einblicke in die Unabhängigkeit, nach der sie sich sehnte.

Worauf Sie achten sollten

  • Reisetagebücher und Karten von ihren Fahrten
  • Reitausrüstung und individuell gestaltetes Gepäck
  • Souvenirs und Erinnerungsstücke von ihren Aufenthalten auf Korfu und Madeira

Zimmer für Attentate

Ein besinnlicher Raum, der dem tragischen Ende von Elisabeths Leben gewidmet ist. Es erzählt von ihrer Ermordung in Genf im Jahr 1898 und dem Schock, der Europa in der Folgezeit durchströmte.

Worauf Sie achten sollten

  • Die Seidenbluse, die sie am Tag des Anschlags trug
  • Zeitungsausschnitte und Polizeiberichte aus Genf
  • Gedenkobjekte und Ehrungen nach ihrem Tod

Bevor Sie dort ankommen

Dinge, die Sie überprüfen sollten, bevor Sie das Sisi Museum erreichen:

Über

👉 Alles, was Sie über das Sisi Museum wissen müssen.

Öffnungszeiten

👉 Finden Sie die genauen Öffnungszeiten und die besten Zeiten für einen Besuch.

Anfahrt

👉 Entdecken Sie die einfachsten und bequemsten Wege, um das Sisi Museum zu erreichen.

Das sollten Sie wissen, bevor Sie Ihre Tickets für das Sisi Museum buchen

  • Alle Eintrittskarten beinhalten den Zugang zum Sisi Museum und den Kaiserappartements, die einen tiefen Einblick in das Leben von Kaiserin Elisabeth und die Pracht des habsburgischen Hofes bieten.
  • Einige Tickets beinhalten eine Führung mit ausführlichen Kommentaren und Geschichten zu den Exponaten. Wenn Sie lieber in Ihrem eigenen Tempo auf Entdeckungstour gehen möchten, wählen Sie die Option mit dem Audioguide für einen flexibleren Besuch.
  • Skip-the-line-Tickets sind die klügste Wahl, um Zeit zu sparen. Sie garantieren einen zeitlich begrenzten Einlass und ermöglichen es Ihnen, die Warteschlangen am Hauptschalter zu umgehen, wodurch Sie während der Stoßzeiten (11 bis 15 Uhr) etwa 15-30 Minuten sparen.
  • Kombitickets sind ideal, wenn Sie ein umfassenderes kaiserliches Erlebnis wünschen. Sie beinhalten oft auch den Zugang zu anderen Highlights der Hofburg, wie z.B. der Schatzkammer, so dass Sie mehr von Wiens königlichem Erbe in einem Besuch entdecken können.

Öffnungszeiten des Sisi Museums und beste Zeit für einen Besuch

AttraktionTagsüberZeitenLetzter EintragGeschlossen am

Sisi Museum

Täglich

9 Uhr bis 17:30 Uhr

16:30 Uhr

-

Kaiserliche Schatzkammer

Montag & Mittwoch bis Sonntag

9 Uhr bis 17:30 Uhr

16:30 Uhr

Dienstag

Beste Zeit für einen Besuch

Wochentags oder am Wochenende

Wochentage (Montag bis Freitag) sind die beste Zeit für einen Besuch, vor allem frühmorgens um 9:30 Uhr, wenn der Park öffnet, oder später am Nachmittag nach 15 Uhr. Das Museum ist während der Hauptreisezeit von Juni bis August und an Feiertagen am besten besucht. Vermeiden Sie Wochenenden und Feiertagsnachmittage, wenn die Warteschlangen länger sind und die Galerien überfüllt sind.

Hochsaison vs. Nebensaison

Die Hochsaison ist von Juni bis August und von Dezember bis Januar, wenn Wien die meisten Touristen anzieht und das Museum am stärksten frequentiert ist. Die ruhigeren Monate von September bis Oktober und Februar bis Mai bieten weniger Besucher und ein entspannteres Tempo in den Innenräumen.

Wo befindet sich das Sisi Museum?

Das Sisi Museum befindet sich in der Hofburg, am Eingang der Michaelerkuppel im Zentrum von Wien. Es ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen, nur einen kurzen Spaziergang von der Herrengasse (Linie U3) oder den Straßenbahnen 1, 2, D und 71 entfernt.

Adresse: Hofburg, Michaelerkuppel, 1010 Wien, Österreich | Kartenansicht

Die nächste Sehenswürdigkeit: Der Stephansdom ist etwa 990 Meter (knapp einen Kilometer) entfernt.

Anreise zum Sisi Museum

Wegbeschreibung

  • Der nächstgelegene Punkt: Herrengasse (Linie U3) / Steph
  • Dauer: 5-8 Minuten

Die nächstgelegenen U-Bahn-Stationen sind Herrengasse (Linie U3), etwa 5 Gehminuten entfernt, und Stephansplatz (Linien U1/U3), etwa 7-8 Gehminuten entfernt. Beide befinden sich in zentraler Lage und sind deutlich in Richtung Hofburg oder Michaelerplatz ausgeschildert.

  • Der nächstgelegene Punkt: Bushaltestelle Michaelerplatz
  • Dauer: 3 Minuten

Die Bushaltestelle Michaelerplatz befindet sich in unmittelbarer Nähe des Museums und ist nur 3 Gehminuten vom Eingang entfernt. Es wird von den Stadtbussen 1A und 2A angefahren, die einen schnellen und direkten Zugang zum Hofburg-Komplex bieten.

  • Der nächstgelegene Punkt: Burgring (Zeilen 1, 2, D)
  • Dauer: 5 Minuten

Nehmen Sie die Straßenbahnlinien 1, 2, 71 oder D bis zur Haltestelle Burgring, die sich an der Ringstraße befindet. Von dort aus ist es ein angenehmer 5-minütiger Spaziergang durch die Gärten des Heldenplatzes und das äußere Schlosstor, um das Sisi Museum im Inneren der Hofburg zu erreichen.

  • Westbahnhof (Westbahnhof): Die Fahrtzeit beträgt etwa 15 Minuten. 

Zug: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie U3 (orange) in Richtung Osten und steigen Sie an der Haltestelle Herrengasse aus.

  • Meidling: Fahrtzeit ca. 25 Minuten. 

Zug: Nehmen Sie die U6 (braune Linie) bis zum Westbahnhof, steigen Sie dann in die U3 (orange Linie) Richtung Osten um und fahren Sie bis zur Haltestelle Herrengasse.

  • Der nächstgelegene Punkt: Garage Am Hof
  • Dauer: 5 Minuten zu Fuß

Besucher, die mit dem Auto anreisen, können in der Garage Am Hof parken, die etwa 550 m oder 5 Minuten zu Fuß vom Eingang des Sisi Museums entfernt ist. Die Garage ist gut ausgeschildert und ein kurzer Spaziergang durch den Schlosspark.

Eingänge

AttraktionName des EingangsStandortFür wen es bestimmt istMenschenmengen & Wartezeiten

Sisi Museum

Michaelerkuppel

Unter der großen Kupferkuppel, erreichbar über das Michaelertor am Michaelerplatz

Individuelle Besucher und Inhaber des Vienna Pass

In den Stoßzeiten kann es zu Wartezeiten von 20-30 Minuten kommen

Sisi Museum

Kaisertor

Innerer Palasthof der Hofburg

Gruppen und Besucher mit gültigen Tickets

In der Regel schneller Zugang mit minimaler Wartezeit (<10 Min.)

Einrichtungen

  • Audioguides sind am Ticketschalter in 13 Sprachen erhältlich und können am Ticketschalter ausgeliehen werden.
  • Das Sisi Museum verfügt über einen Souvenirladen namens The Sisi Shop, der eine Reihe von kaiserlichen Souvenirs anbietet, wie z.B. Repliken des Schmucks von Kaiserin Elisabeth, Accessoires und exklusive Geschenke der Marke Sisi.
  • Parkplätze für Besucher mit besonderen Bedürfnissen befinden sich am Heldenplatz, in der Nähe des Museums.

Barrierefreiheit

Allgemeine Einrichtungen

  • Ermäßigte Eintrittspreise gelten für Besucher mit Behinderungen bei Vorlage eines gültigen Ausweises.
  • Eine Begleitperson eines blinden Besuchers oder eines Rollstuhlfahrers erhält freien Eintritt, wenn sie im Ausweis aufgeführt ist.
  • Drei Parkplätze für Besucher mit besonderen Bedürfnissen stehen am Heldenplatz in der Nähe des Museums zur Verfügung.

Körperliche Behinderungen

  • Alle Ausstellungsbereiche sind über Rampen, mobile Rollstuhlschienen und einen Aufzug zugänglich.
  • Rollstühle können gegen Hinterlegung eines gültigen Ausweises am Drehkreuz kostenlos ausgeliehen werden.
  • Barrierefreie Toiletten befinden sich im Erdgeschoss und in der ersten Etage, wobei das Personal bei Bedarf den Zugang zur oberen Etage ermöglicht.

Visuelle Beeinträchtigungen

  • Blindenhunde sind für Besucher, die Hilfe benötigen, im gesamten Museum zugelassen.
  • Private Führungen für blinde und sehbehinderte Besucher sind auf Anfrage möglich.
  • In den Prunkräumen sind mehrere Stühle aufgestellt, auf denen sich die Besucher während ihres Besuchs ausruhen können.

Besuch bei der Familie

  • Wickelmöglichkeiten: Wickelmöglichkeiten sind in den meisten Toiletten vorhanden, wobei die Toiletten in der Nähe des Haupteingangs für Familien mit kleinen Kindern am bequemsten sind.
  • Kinderwagen-Politik: Kinderwagen sind im gesamten Museum erlaubt, müssen aber möglicherweise am Eingang für Sicherheitskontrollen oder beim Durchqueren engerer Räume zusammengeklappt werden.
  • Souvenirshop: Im Souvenirladen des Museums in der Nähe des Ausgangs werden kinderfreundliche Souvenirs verkauft, darunter Bildbände über Kaiserin Sisi und kleine Schmuckstücke.
  • Cafés: Das Café Central und das Café Landtmann sind ganz in der Nähe und eignen sich hervorragend für einen schnellen Kaffee oder einen Snack in Ihrer Pause.

Regeln und Einschränkungen

  • Alle Besucher, unabhängig von der Art der Eintrittskarte, einschließlich derjenigen, die die Warteschlange überspringen, müssen die Sicherheitskontrolle am Eingang passieren
  • Große Taschen, Rucksäcke, Regenschirme und sperrige Gegenstände müssen vor dem Einlass an der Garderobe kontrolliert werden.
  • Das Fotografieren und Filmen mit Blitzlicht ist im Sisi Museum und in den Kaiserappartements nicht gestattet.
  • Mitgebrachte Speisen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.
  • Rauchen und E-Zigaretten sind im gesamten Museum streng verboten.
  • Tiere sind nicht erlaubt, ausgenommen zertifizierte Blinden- und Assistenzhunde.
  • Nach dem Verlassen des Museums ist ein erneuter Eintritt mit demselben Ticket nicht mehr möglich.

Wo kann man einkaufen?

Der Sisi Shop

Dieser offizielle Souvenirladen des Sisi Museums befindet sich im Museumskomplex und bietet kaiserlich inspirierten Schmuck, Bücher, Wohndekoration und exklusive Souvenirs zu Ehren von Kaiserin Elisabeth.

Wo kann man essen?

Café Hofburg

Dieses Café befindet sich direkt neben dem Museumshof und ist ideal für Kaffee, Gebäck oder ein leichtes Mittagessen.

Entfernung: 0.1 km

Café Central

Nur 5-6 Gehminuten von der Hofburg entfernt serviert das Cafe Central traditionelle Wiener Mehlspeisen und herzhafte Hauptgerichte in einem großartigen historischen Ambiente.

Entfernung: 0.45km

Café Landtmann

Etwa 8-9 Minuten zu Fuß entfernt, bietet dieses Lokal klassische Wiener Gerichte wie Frühstück, Eier Florentine und Beef Tartare.

Entfernung: 0.7 km

Insider-Tipps

  • Vermeidung von Warteschlangen: Die Schlangen am Hauptschalter können während der Hauptverkehrszeiten (11-15 Uhr) bis zu 30 Minuten betragen. Kaufen Sie Ihr Ticket mindestens zwei Wochen im Voraus online und erscheinen Sie 10 Minuten vor der Öffnung um 9 Uhr, um die Warteschlangen zu umgehen.
  • Schneller Eintrag: Entscheiden Sie sich für das Skip-the-Line-Ticket, um das Sisi Museum ohne Wartezeit zu betreten. So können Sie Ihren Besuch in aller Ruhe beginnen, bevor sich die Menschenmassen stauen.
  • Versteckte Gemächer: Nur wenige Besucher bemerken die kleineren Nebenräume, in denen Sisis persönliche Gegenstände wie ihr Toilettenset und Trauerschmuck ausgestellt sind. Gehen Sie direkt in den ersten Nebenraum, der mit dem kleinen Schild "Sisi" gekennzeichnet ist, bevor die Menge ihn erreicht, um einen näheren Blick auf ihre Welt zu werfen.
  • Technik und Audioguide: Bringen Sie für den Audioguide kabelgebundene Kopfhörer mit, da Bluetooth-Verbindungen innerhalb der dicken Mauern des Palastes instabil sein können.
  • Jenseits des Sisi Museums: Das Museum ist Teil des größeren Hofburg-Komplexes, zu dem auch die Kaiserappartements und die Silberkammer gehören. Auch wenn die Silbersammlung derzeit nicht für die Öffentlichkeit zugänglich ist, sollten Sie 20-30 Minuten mehr Zeit einplanen, um durch das Schlossgelände zu spazieren und die Architektur zu genießen.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch des Sisi Museums

Wann ist die beste Tageszeit für einen Besuch im Sisi Museum?

Kommen Sie zur Öffnungszeit (9:30 Uhr) oder 1,5-2 Stunden vor Schließung (16:30 Uhr), um den großen Andrang zwischen 10 und 14 Uhr zu vermeiden. Am besten besuchen Sie es an einem Wochentag, um das beste Erlebnis zu haben.

Welchen Eingang sollte ich für das Sisi Museum benutzen?

Einzelbesucher sollten die Michaelerkuppel am Michaelerplatz benutzen, während Gruppen und Reisebusse durch das Kaisertor eintreten.

Kann ich das Museum wieder betreten, nachdem ich es verlassen habe?

Nein. Das Ticket erlaubt nur den einmaligen Eintritt durch die Ausstellungsroute. Sobald Sie den Raum verlassen haben, ist ein erneutes Betreten nicht möglich.

Ist das Museum kinderwagen- und rollstuhlgerecht?

Ja. Die Ausstellung ist größtenteils flach und mit dem Aufzug zugänglich, obwohl einige schmale Gänge vorübergehend das Zusammenklappen von Kinderwagen und Rollstühlen erfordern können.

Wie lange dauert es, das Sisi Museum zu besuchen?

Es dauert in der Regel 1,5 bis 2 Stunden, um das Museum und die Kaiserappartements in einem angenehmen Tempo zu erkunden.

Kann ich Tickets für den Tower of London vor Ort kaufen?

Ja, die Tickets können am Eingang gekauft werden, aber zu den Stoßzeiten können sich Warteschlangen bilden. Am besten kaufen Sie die Tickets online und im Voraus, um Zeit zu sparen.

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX