Die österreichische Hauptstadt Wien liegt an der Donau und ist reich an Geschichte, Kunst und Kultur. Diese historische Stadt geht auf die Besiedlung durch die Römer zurück. Wenn Sie in Wien sind, können Sie durch die malerischen Straßen schlendern, die prächtigen Gebäude bewundern und das köstliche Essen probieren. Wien gilt als eine der lebenswertesten Städte der Welt und beherbergt Weinberge, Parks und den bewaldeten Wienerwald. Zu den Top-Sehenswürdigkeiten in Wien gehören das Stift Klosterneuburg, die Kaiserliche Wagenburg und das Schloss Schönbrunn.
Auf unserer Plattform finden Sie die besten Tickets für Top-Attraktionen in Wien. Was Sie vor Ihrer Reise alles über Wien wissen sollten, verraten wir Ihnen jetzt:
In Wien erwarten Sie zahlreiche faszinierende Wahrzeichen, Gebäude, Denkmäler und Museen, welche die reiche Geschichte und Kultur der Stadt widerspiegeln. Zu den beliebtesten Attraktionen gehören unter anderem:
Wien bietet ein perfektes Zusammenspiel zwischen dem Alten und dem Neuen. Die eleganten Straßen sowie die historischen Gebäude und Denkmäler machen Wien zu einem Paradies für Kunst- und Geschichtsliebhaber. Schon ein Spaziergang durch die malerische Wiener Innenstadt sorgt für unvergessliche Erinnerungen.
Die Stadt der Musik lässt natürlich auch die Herzen von Musikliebhabern höher schlagen – klassische Komponisten wie Schubert, Mozart, Haydn, Strauss, Brahms und Beethoven lebten einst in Wien.
Doch als geschichtsträchtige Stadt scheut sich Wien nicht, die Moderne zu begrüßen. Neben den historischen Denkmälern erwarten Sie hier auch ein Vergnügungspark, belebte Bars und Straßen, in denen es immer etwas zu entdecken gibt.
Zeitzone: Mitteleuropäische Zeit (CET) UTC +1
Währung: Euro
Ländervorwahl: +43
Notruf: 112
April bis Mai: Der Frühling ist die beste Zeit, um Wien zu besuchen. Die Tourismussaison beginnt gerade erst, sodass Sie sich keine Sorgen über lange Warteschlangen machen müssen.
Juni bis August: In der Hauptsaison ist das Wetter warm und ideal für Besichtigungen. Allerdings bringt diese Zeit mehr Touristen und hohe Preise mit sich.
September bis Oktober: Im Herbst beginnen die Temperaturen zu sinken und Hotelpreise werden günstiger. Die Wiener Modewoche ist ein Höhepunkt in diesen Monaten.
November bis März: Trotz der kalten Temperaturen kommen in dieser Jahreszeit viele Touristen nach Wien, denn die Stadt ist bekannt für ihre winterlichen Festivitäten. In dieser Zeit kommen Sie in Wien garantiert in Weihnachtsstimmung.
Zu Fuß: Zu Fuß bekommt man ein wahres Gefühl für die Stadt. Viele der historischen Attraktionen liegen in der Innenstadt nahe beieinander.
Bus und Straßenbahn: Wien verfügt über ein effizientes und bequemes öffentliches Verkehrssystem, das Sie quer durch die Stadt bringt. Fahrkarten können an jeder Haltestelle gekauft werden und mit derselben Fahrkarte können Sie zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln umsteigen.
U- und S-Bahn: Die U-Bahn verläuft innerhalb der Stadt, während die S-Bahn auch die Vororte mit Wien verbindet.
Auto und Taxi: Sie können jederzeit ein Auto mieten oder ein Taxi nehmen, allerdings wird es dann etwas teurer. Man sollte auch bedenken, dass die Straßen in Wien relativ eng und eng und mit dem Auto schwierig zu befahren sein können.
Wiener Schnitzel: Ein dünnes Stück paniertes Kalbsfleisch, das in Butter oder Öl gebraten wird. Das Wiener Schnitzel wird in Restaurants in der ganzen Hauptstadt serviert.
Sachertorte: Eine Schokoladentorte mit einer dünnen Schicht Marillenmarmelade und einer reichen Schokoladenglasur – ein Traum für echte Naschkatzen.
Rindsgulasch aus Österreich: Dieser herzhafte Gulascheintopf ist perfekt für kalte Wintertage und wird mit Tomaten, Zwiebeln und Paprika zubereitet.
Östereichischer Apfelstrudel: Ein Grundnahrungsmittel in den Wiener Bäckereien. Der leicht knusprige Teig wird bei der Zubereitung gezogen und anschließend mit Äpfeln, Zucker, Rosinen, Zitrone, Rum, Zimt und Nelken gefüllt.
Einspänner: Eine Wiener Kaffeespezialität aus Espresso und einer großen Portion Sahne.
Wiener Lager: Ein klassisches Bier mit cremigem, weichem Geschmack und Röst- sowie Brotmalzaromen – perfekt zur Brotzeit oder im Biergarten.
Glühwein: Glühwein ist besonders in der Weihnachtszeit sehr beliebt und besteht aus Rotwein, Zitrusschalen und Gewürze wie Anis, Zimt und Nelken.
Schorle: Ein sprudelndes Erfrischungsgetränk, das aus Wein und Mineralwasser, Wein und Zitronenlimonade oder Fruchtsaft und Mineralwasser bestehen kann.
Wien-tickets ist die perfekte Plattform, um Tickets für alle Attraktionen in Wien zu buchen. Bei uns finden Sie eine Reihe von Angeboten und Rabatten sowie umfassende Ticket-Kombinationen, damit Sie nichts in Wien verpassen.
Vorteile der Online-Buchung sind:
Die besten Wien-Tickets können Sie hier online kaufen.
Das Stift Klosterneuburg, das Schloss Schönbrunn, die Kaiserliche Wagenburg Wien, das Mozarthaus Vienna und das Weltmuseum Wien sind einige der besten Sehenswürdigkeiten in Wien.
Buchen Sie Ihre Tickets für die besten Attraktionen in Wien hier und sichern Sie sich die besten Angebote und Rabatte für eine budgetfreundliche Reise.
Ja, Wien ist eine sichere Stadt für Frauen.
April und Mai sind die beste Zeit für einen Besuch in Wien. In dieser Zeit ist das Wetter am angenehmsten und es sind weniger Touristen unterwegs.
Das Bahnsystem, Busse und Straßenbahnen sind die bequemsten und kostengünstigsten Möglichkeiten, um sich in Wien fortzubewegen.