Schloss Schönbrunn Tickets und Touren

4.4(9,111)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Schönbrunn Palace Tickets
























































Von glücklichen Gästen

Über 35 Millionen Gäste
Daniel Ryan
AU

Daniel

Australien
Aug 2025
4/5
review-image
Die Vorstellung war fantastisch. Allerdings war es etwas schwierig mit den Tickets. Ich hatte Karten für den A-Bereich gekauft, auf denen stand, dass sie ein Glas Sekt enthalten. Ich musste mit ein paar Leuten sprechen, um das Glas zu bekommen, da es ein "Fehler" war. Außerdem war es im Saal während des ersten Akts sehr heiß und ich konnte wegen der Glasflaschen kein Wasser trinken. Insgesamt war es aber ein ziemlich toller Abend.
Szakács József
HU

Szakács

Ungarn
Jul 2025
4/5
review-image
Beim Tiergarten habe ich Problemen mit der Akzeptanz der e-Card für die Ermässigung beim Eintritt gehabt. Der Kassenangestelkte wollte unbedingt die physosche Vienna Card für die Ermässigung haben. Es hat eine Weile gedauert bis er an seinen Kollegen wendete, dér bestätigte die Gültigkeit meiner E-Card. Es war eine unagenehen Situation!
Wai Cheong Lee
AU

Wai

Australien
Jul 2025
5/5
review-image
review-image
review-image
Jede Fahrt mit Straßenbahnen, Bussen und der Metro verlief reibungslos. Wir haben fast alle Top-10-Attraktionen in 2 Tagen gesehen. Das Verkehrsnetz ist super effizient. Und die Wartezeit beim Umsteigen beträgt durchschnittlich nicht mehr als 5 Minuten.
Marcel Moser

Marcel

May 2025
5/5
review-image
Beeindruckend was der Guide alles wusste. Man merkte, dass Geschichte sein Ding ist. Es war nicht auswendig gelerntes Geschafel, er kennt sich in der Geschichte des Schlosses sehr gut aus. War alles bestens, würden wir wieder buchen.
Brenda Stibal
US

Brenda

Vereinigte Staaten
May 2025
4/5
review-image
review-image
review-image
Der Führer war sachkundig und sehr gut darin, uns durch die Menschenmassen zu führen. Nehmen Sie keine Rucksäcke oder Regenschirme, die Sie einchecken müssen, und es gibt nicht genug Zeit, das zu tun.
Romina Penkalla

Romina

Jun 2025
5/5
Mit dem Pass können Sie alle Hauptsehenswürdigkeiten besichtigen, die meisten davon mit der Option, die Warteschlange zu überspringen, was Ihnen letztendlich eine Menge Zeit erspart - und Zeit ist nicht nur Geld, sondern auch sehr wichtig, wenn Sie diese wunderschöne Stadt besuchen.
Johannes Adrianus de vries

Johannes

Jun 2025
4/5
Der u bahn😀😀😀😀😀😀🤶😀🤶🤶🤶🤶🤶🤶🤶🤶🤶🤶🤶🤶🤶🤶🤶😀🤶🤶
Norbert Lucht

Norbert

Aug 2025
5/5
Der Treffpunkt ist einfach zu finden - das Personal ist sehr freundlich und kompetent und sehr hilfsbereit - ein tolles Erlebnis - ein extra DANKESCHÖN an unseren Reiseführer

Top-Erlebnisse in Vienna

Das Schönbrunn der Habsburger | Eine kaiserliche Sommerfrische wird zur UNESCO-Ikone

Vom glitzernden Spiegelsaal, in dem Mozart einst als Kind auftrat, bis hin zu den endlosen Gassen der barocken Gärten, die sich bis zur Gloriette erstrecken, fängt Schloss Schönbrunn die Größe und das Spektakel des habsburgischen Lebens ein. Die 1.441-Zimmer-Residenz war einst die Sommerresidenz der Dynastie und beeindruckte die besuchenden Monarchen mit ihren vergoldeten Sälen und opulenten Zimmern. Heute können Sie durch dieselben Gemächer wandern, ein Abendkonzert in der historischen Orangerie genießen oder Ihre Palasttour mit einem Besuch des ältesten Zoos der Welt verbinden, in dem Riesenpandas leben.

Wichtige Infos zu Tickets für Schloss Schönbrunn

  • Alle Schloss Schönbrunn Tickets werden mit einem festen Zeitfenster geliefert. Sie müssen bei der Buchung Ihre bevorzugte Öffnungszeit auswählen, und der Eintritt ist nur zu dieser ausgewählten Zeit gültig.
  • In der Hochsaison von Juni bis August und während der Weihnachts- und Osterferien reichen die Warteschlangen oft von 30 bis 60 Minuten. Mit Schnelleinlass-Tickets können Sie die Ticketschlange umgehen und sich direkt zum Eingang begeben, auch wenn Sie während der Mittagszeit mit einer kurzen Wartezeit am Eingang rechnen müssen.
  • Mit über 1.400 Zimmern, zwei großen zentralen Galerien und weitläufigen Gärten hilft Ihnen eine Schloss Schönbrunn Tour dabei, die vergoldeten Innenräume zum Leben zu erwecken und Ihnen ein tieferes Verständnis für die Kunst, die Macht und das Erbe der Habsburgerzu vermitteln. Ihr Reiseleiter sorgt auch dafür, dass Sie auf dem richtigen Weg bleiben und sich in der weitläufigen Anlage des Palastes nicht verirren.
  • Umgehen Sie die Menschenmassen am Tag und buchen Sie ein abendliches Mozart- und Strauss-Konzert in der historischen Orangerie, wo Mozart einst auftrat. Für ein wirklich exklusives Erlebnis wählen Sie die After Hours Tour für seltenen Zugang zu den kaiserlichen Zimmern nachdem der Palast für die Öffentlichkeit geschlossen wurde.
  • Machen Sie einen Tag daraus mit der Kombi Schloss Schönbrunn und Tiergarten Schönbrunn. Nur 1  Minute voneinander entfernt können Sie am Vormittag die kaiserlichen Prunkräume und Gärten erkunden und am Nachmittag in den Zoo gehen, um Riesenpandas, Eisbären und über 700 andere Tierarten zu sehen, und das alles mit einem Ticket , das weniger kostet als eine separate Buchung.
  • Wenn Sie länger in Wien bleiben, ist der 48 Stunden Hop-on Hop-off Buspass mit Schönbrunn und Belvedere ein müheloses zweitägiges Abenteuer. Die Haltestellen sind nur wenige Minuten von den beiden Schlössern entfernt. So können Sie die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden, die Warteschlangen am Eingang überspringen und mehr sparen als beim Kauf separater Tickets.
  • Schloss Schönbrunn ist teilweise rollstuhlgerecht, mit Rampen, Aufzügen, barrierefreien Toiletten und einem kostenlosen Rollstuhlverleih am Eingang. Einige Bereiche, darunter bestimmte historische Prunkräume, der Geheime Garten, die Aussichtsplattform des Labyrinths und die Terrasse der Gloriette, sind jedoch nicht stufenlos zugänglich.

Was Sie im Schloss Schönbrunn erwartet

Marie Antoinette’s room at Schönbrunn Palace with ornate furnishings and historical decor.
Panda resting on a log at Schönbrunn Zoo, Vienna.
Schonbrunn Palace garden view with fountain and tourists exploring Vienna.
Orchestra performing at Schönbrunn Palace concert with audience and festive decorations, Vienna.
Imperial carriages on display at the Imperial Carriage Museum in Vienna.
1/5

Ein Spaziergang durch die Geschichte der Habsburger

Erbaut, um mit Frankreichs Versailles zu konkurrieren, war Schönbrunn 300 Jahre lang die Sommerresidenz der Habsburger-Dynastie, Europas am längsten regierende Königsfamilie. Mit über 1.400 Zimmern, schillernden Rokoko-Innenräumen und dramatisch angelegten Gärten spiegelt der Palast die Größe und Kunstfertigkeit der Barockarchitektur in ihrer schönsten Form wider.

Schloss Schönbrunn Innenräume >

Der älteste Zoo der Welt

Innerhalb des Schlossgeländes liegt der Tiergarten, der 1752 als private Menagerie von Kaiser Franz I. gegründet wurde. Heute ist er der älteste Zoo der Welt und beherbergt mehr als 700 Tierarten, von Riesenpandas, einem seiner größten Erfolge bei der Erhaltung der Artenvielfalt, bis hin zu sibirischen Tigern, Orang-Utans, arktischen Wölfen und vielen anderen.

Tickets für den Wiener Zoo >

Gärten, die dem Palast Konkurrenz machen

Der Palast mag der Hauptanziehungspunkt sein, aber die 200 Hektar angelegten Gärten sind ebenso atemberaubend. Von mythologischen Brunnen und von Bäumen gesäumten Alleen bis hin zur Gloriette, die alles überragt, ist die Anlage ein Meisterwerk des Barocks und bietet einige der besten Panoramablicke auf Wien.

Schloss Schönbrunn Gärten >

Wo Mozart für eine Kaiserin spielte

Im Alter von nur sechs Jahren trat Wolfgang Amadeus Mozart im Spiegelsaal von Schönbrunn vor Kaiserin Maria Theresia auf und verblüffte den kaiserlichen Hof mit seinem Genie. Von den rauschenden Bällen in den vergoldeten Salons bis hin zu den heutigen Konzerten bei Kerzenschein und den sommerlichen Open-Air-Aufführungen – in jeder Note, die hier gespielt wird, schlägt noch immer der musikalische Puls von Wien.

Lebendiges Erbe, nicht nur ein Denkmal

Von der königlichen Tafel bis zum Kinderspielzimmer – in den Museen von Schönbrunn können Sie in den Rhythmus des habsburgischen Lebens eintauchen. Bestaunen Sie vergoldete Reisebusse und Jagdkutschen in der Kaiserlichen Wagenburg, verkleiden Sie sich in Miniatur-Hofkostümen im Kindermuseum und sehen Sie sich im Apothekertrakt die Reihen von Gläsern, Waagen und Tinkturen an, die zeigen, wie die Kaiser auf eine Mischung aus Wissenschaft, Aberglauben und Alchemie angewiesen waren, um gesund zu bleiben.

Kaiserliche Wagenburg Wien Tickets >

Konzerte und kulturelle Abende

Orchestra performing at Schonbrunn Palace concert with festive decorations.

Von historischen Konzertsälen, in denen einst Mozart auftrat, bis hin zu Märkten unter freiem Himmel, die die Innenhöfe mit Lichtern und Glühwein füllen, wird Schönbrunn weiterhin gelebt und nicht nur angeschaut.

  • Im Jahr 1786 traten Mozart und Salieri in der Orangerie Schönbrunn gegeneinander an. Auch heute noch ist der Saal Gastgeber für nächtliche Mozart- und Strauss-Konzerte mit Orchester und Opernsängern.
  • Wenn der Palast tagsüber geschlossen ist, können einige wenige Auserwählte an Touren durch die Prunkräume teilnehmen, die oft mit einem optionalen Abendessen kombiniert werden, um den Abend zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen.
  • Zweimal im Jahr verwandelt sich der Vorplatz von Schönbrunn in einen saisonalen Markt: Ostern mit verzierten Eiern, Kunsthandwerk und Frühlingsleckereien, während Weihnachten den Hof mit Lichtern, Glühwein und handwerklichen Geschenken füllt.
  • Jeden Sommer ist der Schlosspark Gastgeber des weltberühmten Sommernachtskonzerts der Wiener Philharmoniker, das Tausende auf den Gloriette-Hügel lockt, um einen unvergesslichen Abend unter dem Sternenhimmel zu erleben.

Wichtige Informationen vor Ihrem Besuch

Schönbrunn Palace exterior with tourists on a skip-the-line city tour in Vienna.
Schloss Schönbrunn
  • 1. April bis 30. Juni 2025: 08:30 bis 17:30 Uhr
  • 1. Juli bis 31. August 2025: 08:30 bis 18:00 Uhr
  • 1. September bis 2. November 2025: 08:30 bis 17:30 Uhr
  • 3. November bis 26. März 2026: 08:30 bis 17:00 Uhr

Hinweis:

  • Das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
  • Der letzte Eintritt zu allen Attraktionen ist bis 45 Minuten vor Schließung möglich.
Schloss Schönbrunn Park
  • 1. April bis 30. Juni 2025: 08:30 bis 17:30 Uhr
  • 1. Juli bis 31. August 2025: 08:30 bis 18:00 Uhr
  • 1. September bis 2. November 2025: 08:30 bis 17:30 Uhr
  • 3. November bis 26. März 2026: 08:30 bis 17:00 Uhr

Hinweis:

  • Das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
  • Der letzte Eintritt zu allen Attraktionen ist bis 45 Minuten vor Schließung möglich.
Geheimgarten, Orangerie, Irrgarten, Labyrinth und Gloriette
  • 1. April bis 30. Juni 2025: 08:30 bis 17:30 Uhr
  • 1. Juli bis 31. August 2025: 08:30 bis 18:00 Uhr
  • 1. September bis 2. November 2025: 08:30 bis 17:30 Uhr
  • 3. November bis 26. März 2026: 08:30 bis 17:00 Uhr

Hinweis:

  • Das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
  • Der letzte Eintritt zu allen Attraktionen ist bis 45 Minuten vor Schließung möglich.
Springbrunnen
  • 1. April bis 30. Juni 2025: 08:30 bis 17:30 Uhr
  • 1. Juli bis 31. August 2025: 08:30 bis 18:00 Uhr
  • 1. September bis 2. November 2025: 08:30 bis 17:30 Uhr
  • 3. November bis 26. März 2026: 08:30 bis 17:00 Uhr

Hinweis:

  • Das Kindermuseum im Schloss Schönbrunn ist täglich von 10:00 bis 17:00 Uhr geöffnet.
  • Der letzte Eintritt zu allen Attraktionen ist bis 45 Minuten vor Schließung möglich.
Schönbrunn Palace facade with tourists in Vienna, Austria, skip-the-line tour.
  • In den Sommermonaten (Juni bis August) ist Hochsaison, und Sie müssen Tickets mindestens 2 bis 3 Wochen im Voraus buchen . März bis Mai und September bis November bieten milderes Wetter und weniger Menschenmassen, sodass sie ideal sind, um sowohl den Palast als auch die Gärten zu erkunden. Von Dezember bis Februar ist es ruhiger, und die Weihnachtsmärkte sorgen trotz der Kälte für eine festliche Atmosphäre.
  • An Wochentagen geht es in der Regel ruhiger zu als an Wochenenden, wenn Einheimische und Touristen zum Palast und den Gärten strömen.
  • Morgens gleich nach der Öffnung (08:30 Uhr) sind ideal, um die Prunkräume mit weniger Besuchern zu erkunden, vor allem zwischen April und Oktober wenn die Tour-Gruppen in Massen am Vormittag ankommen. Wenn Sie es nicht so früh schaffen, ist ein weiteres gutes Zeitfenster später am Nachmittag, zwischen 15:00 und 17:00 Uhr, wenn die Besucherzahlen wieder sinken. Die Mittagszeit (10:00 bis 14:00 Uhr) ist das ganze Jahr über die verkehrsreichste Zeit, mit Warteschlangen von bis zu einer Stunde im Sommer und um Feiertage wie Weihnachten und Ostern.
Detaillierte Öffnungszeiten von Schloss Schönbrunn

Adresse: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien, Österreich
Kartenansicht

  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die Linie U4 bis zum Bahnhof Schönbrunn, der 10 Gehminuten vom Haupteingang entfernt ist.
  • Mit der Straßenbahn: Die Straßenbahnen 10 und 60 halten am Schloss Schönbrunn, direkt vor den Toren des Schlosses.
  • Mit dem Bus: Der Bus 10A hält am Bahnhof Schönbrunn und verbindet Sie bequem mit dem Schlossgelände.
  • Mit dem Taxi: Taxis können direkt am Eingang des Schlosses abgesetzt werden, Standplätze gibt es sowohl am Haupttor (Meidlinger Tor) als auch am nahegelegenen Bahnhof Schönbrunn.
  • Mit dem Auto: Autofahrer können auf dem gebührenpflichtigen APCOA-Parkplatz in Schönbrunn parken, nur wenige Gehminuten vom Schlosseingang entfernt.
Anfahrt zum Schloss Schönbrunn
Schönbrunn Palace entrance with columns and gates in Vienna, Austria.
  • Haupttor (Haupttor/Meidlinger Tor): An der Vorderseite des Schlosses gelegen, ist dies der am häufigsten genutzte Eingang, direkt erreichbar von der U4-Station Schönbrunn und den Straßenbahnlinien 10 und 60. In der Nähe des Café Pavillon und des Boulevards Meidlinger Allee gelegen, ist es die bequemste Wahl für Besucher. Es bietet Behindertenparkplätze in der Nähe, einen kostenlosen Rollstuhlverleih mit Ausweis und barrierefreie Rampen, die in alle Ausstellungsräume führen.
  • Western Park Tor: Gehen Sie an den Nebengebäuden des Schlosses vorbei und überqueren Sie eine kleine Straße über die Meidlinger Allee, um durch diesen ruhigeren, weniger überfüllten Eingang zu gelangen. Das ist besonders praktisch, wenn Sie von der U4 kommen und zuerst in die Gärten oder das Café Pavillon gehen möchten.
  • Eingang Hietzinger Tor: Benutzen Sie das Hietzinger Tor, wenn Sie mit dem Zoo beginnen oder von der U4-Station Hietzing kommen. Dieser Eingang verfügt über einen nahegelegenen Parkplatz, der sowohl den Zoo als auch das Schloss bedient, und ist ideal, wenn Sie einen einfachen Zugang von dieser Seite des Anwesens wünschen.
Children exploring interactive exhibits at Children's Museum, Schönbrunn Palace, Vienna.
  • Das Ankunftszentrum bietet 48 Reisebus-Parkplätze und 230 Auto-Parkplätze für Besucher, einschließlich einer Photovoltaik-Überdachung und etwa 10 Ladestationen für Elektroautos, um nachhaltige Optionen für die Anreise zu unterstützen.
  • Alle Mitarbeiter, die mit den Besuchern von Schloss Schönbrunn zu tun haben, sind ECHOCAST-zertifiziert, d.h. sie sind speziell für die Einhaltung hoher Sicherheitsstandards geschult.
  • In der Nähe des Haupteingangs befindet sich eine City-Bike-Dockingstation, an der Besucher, die über das Wiener Fahrradverleihsystem anreisen, Fahrräder ausleihen können.
  • Das Group Center stellt Ihnen kostenlose Schließfächer zur Verfügung, die mit einem 4-stelligen Code gesichert sind, damit Sie Ihre Sachen während Ihres Besuchs aufbewahren können.
  • Ein Geldautomat befindet sich bequem auf der linken Seite des Eingangs zum Group Center und ermöglicht den schnellen Zugriff auf Bargeld.
  • Das Schönbrunner Schlosscafé serviert Kaffee- und Teespezialitäten, ganztägige Frühstücksoptionen, Wiener Backwaren, warme Snacks und bietet Sitzgelegenheiten im Freien mit Blick auf das Schloss.
Planen Sie Ihren Besuch im Schloss Schönbrunn
Accessibility measures within the Schonbrunn Palace
  • Sie können kostenlos einen Rollstuhl mieten am Drehkreuz mit einem Ausweispfand.
  • Alle Ausstellungsräume im Inneren des Palastes sind barrierefrei und über Rampen oder Aufzüge zugänglich.
  • Es gibt einen Lastenaufzug, der für überbreite Rollstühle (Türbreite ca. 160 cm, Kabinentiefe 220 cm, Breite 156 cm) ausgelegt ist, um die oberen Etagen und Ausstellungsbereiche zu erreichen.
  • Barrierefreie Toiletten sind an der Kasse, im Kindermuseum und in der ersten Etage verfügbar.
  • Es gibt ausgewiesene Behindertenparkplätze in der Nähe des Haupteingangs, des Meidlinger Tors, des Kavaliertrakts, des Valerietrakts und des Fürstenstöckls.
  • Während die Innenräume des Schlosses zugänglich sind, bieten einige Attraktionen des Gartens keinen stufenlosen Zugang, darunter die Aussichtsplattform des Geheimen Gartens und des Labyrinths, die Arkade des Geheimen Gartens und die Aussichtsterrasse der Gloriette.
  • Um die Navigation im Schlosspark zu erleichtern, bietet die Panoramabahn eine barrierefreie Alternative, die Rollstuhlfahrern den Hop-on Hop-off Zugang zu den wichtigsten Gartenanlagen ermöglicht.
  • Wenn Sie einen Rollstuhl benutzen oder sehbehindert sind, kann Ihre Begleitperson das Schloss kostenlos betreten, wenn Sie Ihren Ausweis zeigen.
Rules to note when visiting the Schonbrunn Palace
  • Kinder unter 14 Jahren dürfen die Zimmer nur in Begleitung eines Erwachsenen betreten. Eltern, Lehrer und Gruppenleiter tragen die volle Verantwortung für ihr Verhalten.
  • Haustiere sind auf dem gesamten Gelände nicht erlaubt, mit Ausnahme von offiziellen Begleithunden.
  • Das Fotografieren und Filmen ist in den Zimmern nicht gestattet. Die Verwendung von Blitzlicht, Stativen, Selfie-Sticks oder kommerzieller Videoausrüstung ist strengstens untersagt.
  • Sperrige Gegenstände wie Regenschirme, Wanderstöcke (ausgenommen medizinische Hilfsmittel), Rucksäcke, Reise- oder Sporttaschen dürfen nicht in die Zimmer mitgenommen werden und sollten an der Garderobe oder in Schließfächern deponiert werden.
  • Das Rauchen ist in allen Palastgebäuden strengstens verboten.
  • Essen und Trinken sind in den historischen Zimmern nicht gestattet, allerdings sind versiegelte Wasserflaschen erlaubt.
  • Besucher dürfen keine Blumenbeete oder Rasenflächen betreten oder auf Skulpturen, Brunnen oder andere Gartenstrukturen klettern und sollten sich von Zierflächen fernhalten.
Schonbrunn Palace Tickets
  • Meiden Sie die Stoßzeiten zwischen 10:00 und 14:00 Uhr, wenn sich die Warteschlangen am Eingang auf 30 bis 60 Minuten verlängern können, insbesondere von Juni bis August und während der Weihnachts- und Osterferien. Wenn Sie einen ruhigeren Besuch wünschen, kommen Sie zur Öffnungszeit (bis 08:30 Uhr) oder später am Nachmittag (15:00 bis 17:00 Uhr).
  • Betreten Sie den Park durch das westliche Tor bei der U4-Station Hietzing, eine praktische Abkürzung, die weit weniger überlaufen ist als der Haupteingang.
  • Buchen Sie unter einen frühen Termin für die Staatsgemächer und genießen Sie einen ruhigeren Start in den Tag und mehr Platz, um die vergoldeten Innenräume zu bewundern.
  • Verpassen Sie nicht die Strudel-Show im Café Residenz, wo die Bäcker den Teig von Hand zubereiten und warme Scheiben direkt aus dem Ofen servieren.
  • Nehmen Sie sich Zeit, um den Schlosspark zu erkunden. ist ab 06:30 Uhr frei zugänglich. Fangen Sie den Palast im sanften Morgenlicht ein und schlendern Sie durch die barocken Gärten, bevor die Menschenmassen eintreffen.
  • Begeben Sie sich hinter dem Neptunbrunnen zum versteckten Aussichtspunkt, der in der Stützmauer versteckt ist. Dieser oft übersehene Ort bietet einen der besten Ausblicke auf das Schloss.
  • Stöbern Sie auf dem Oster- oder Weihnachtsmarkt vor dem Schloss. Der Eintritt ist frei und es gibt saisonale Leckereien, handgefertigtes Kunsthandwerk und festliche Lichter.

Sehenswürdigkeiten in der Nähe von Schönbrunn

Explore the Leopold Museum

Leopold Museum

(5,2 km entfernt)

  • Entdecken Sie die weltweit größte Egon Schiele-Sammlung und Meisterwerke der österreichischen Moderne in einem beeindruckenden zeitgenössischen Museum.
  • Wegbeschreibung: Nehmen Sie die U-Bahn U4 bis Kettenbrückengasse und gehen Sie dann durch das MuseumsQuartier, um das Museum zu erreichen.
Leopold Museum Tickets
Albertina Museum in Vienna

Albertina Museum

(5,7 km entfernt)

  • Bewundern Sie Werke von Picasso, Monet und Dürer in einem der bedeutendsten Museen Wiens, das für seine umfangreiche Sammlung von Grafiken und Zeichnungen bekannt ist.
  • Wegbeschreibung: Nehmen Sie die U1, U2 oder U4 bis zur Haltestelle Karlsplatz oder Oper und gehen Sie ein paar Minuten bis zum Eingang der Albertina.
Albertina Museum Tickets
Visit the Spanish Riding School

Spanische Hofreitschule

(5,8 km entfernt)

  • Erleben Sie die weltberühmten Lipizzanerhengste bei ihren anmutigen, jahrhundertealten Reitkünsten in der historischen Hofburg-Arena.
  • Wegbeschreibung: Fahren Sie mit der U4 bis zum Karlsplatz und gehen Sie dann ein kurzes Stück in die Hofburg, um die Reitschule zu erreichen.
Tickets für die Spanische Hofreitschule
Belvedere Palace in Vienna with holiday timings displayed.

Schloss Belvedere

(6,5 km entfernt)

  • Dieses barocke Wahrzeichen beherbergt Klimts Der Kuss, die berühmteste Kunstsammlung Österreichs und wunderschön angelegte Gärten.
  • Wegbeschreibung: Nehmen Sie die U-Bahnlinie U4 bis zum Karlsplatz und steigen Sie dort in die Straßenbahnlinie D Richtung Schloss Belvedere um; die Fahrt dauert etwa 30 Minuten.
Schloss Belvedere Tickets

Häufig gestellte Fragen: Schloss Schönbrunn Tickets

Haben die Tickets für Schloss Schönbrunn einen zeitlich festgelegten Eintritt?

Ja, alle Tickets werden mit einem festen Zeitfenster ausgestellt, und Sie können nur zu der von Ihnen bei der Buchung gewählten Zeit eintreten.

Warum sollte man eine geführte Tour anstelle eines regulären Tickets buchen?

Mit den geführten Touren durch Schloss Schönbrunn können Sie die Warteschlangen am Eingang umgehen, die Geschichte und Kunst der Habsburger verstehen und das Schloss erkunden, ohne sich zu verlaufen.

Wo beginnen die geführten Touren durch Schloss Schönbrunn?

Je nachdem, welches Ticket Sie gebucht haben, trifft sich Ihr Reiseleiter mit Ihnen am Group Center, am Ehrenhof-Brunnen (achten Sie auf den grünen Schirm) oder am Arrival Center an der Hop-on Hop-off Bushaltestelle 30. Überprüfen Sie Ihren Gutschein für den genauen Standort.

Kann man Schloss Schönbrunn und den Tiergarten Schönbrunn an einem Tag besuchen?

Ja, sie liegen nur 10 Gehminuten voneinander entfernt und mit dem Kombiticket Schloss Schönbrunn und Tiergarten Schönbrunn können Sie ganz einfach (und billiger) beide besuchen, ohne die Mühe einer separaten Buchung.

Wie sollte man seinen Besuch planen, wenn ich sowohl Schönbrunn als auch das Belvedere sehen möchte?

Schloss Schönbrunn ist täglich geöffnet, aber das Obere Belvedere ist montags geschlossen und das Untere Belvedere dienstags, also planen Sie Ihren Besuch an einem Tag, an dem beide Schlösser geöffnet sind.

Was ist das Besondere an den Schönbrunner Konzerten?

Die abendlichen Mozart- und Strauss-Konzerte finden in der historischen Orangerie statt, in der Mozart selbst auftrat, und bieten eine feierliche Atmosphäre ohne die Menschenmassen am Tage, mit der Option, eine seltene Palasttour nach Feierabend hinzuzufügen.

Welche Sprachen sind für den Audioguide verfügbar?

Der Audioguide von Schloss Schönbrunn wird auf in mehr als einem Dutzend Sprachen angeboten, darunter Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch, Russisch, Chinesisch und Japanisch, sodass Sie leicht folgen können, egal von wo aus Sie die Stadt besuchen.

Beinhalten die Tickets den Zugang zu den Gärten?

Die Hauptgärten sind das ganze Jahr über frei zugänglich, aber für bestimmte Bereiche wie den Privy Garden, den Orangeriegarten, den Irrgarten und die Gloriette auf dem Dach ist ein separates Ticket oder ein Kombiticket erforderlich.

Kann man mit Tickets wieder eintreten, wenn man das Gelände verlassen hat?

Nein, sobald Sie die Prunkräume verlassen haben, ist der erneute Zutritt nicht gestattet, obwohl Sie sich für den Rest des Tages frei in den öffentlichen Gärten bewegen können.

Muss man die Tickets im Voraus buchen?

Ja, die Tickets für Schloss Schönbrunn sind in den Spitzenmonaten (Juni bis August, Weihnachten und Ostern) oft schon Wochen im Voraus ausverkauft, daher ist es am besten, mindestens 2 bis 3 Wochen im Voraus zu buchen.

Kann man ein digitales Ticket nutzen, oder muss man es ausdrucken?

Digitale Tickets werden weithin akzeptiert, so dass Sie den QR-Code auf Ihrem Telefon zum Scannen am Eingang zeigen können.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.