Wien Tickets

Sisi Museum Tickets

Headout ist ein Unternehmen, dem weltweit Millionen von Gästen vertrauen und das ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.

Book Sisi Museum






Top-Erlebnisse in Vienna

Sisi Museum | Entdecken Sie die Welt von Kaiserin Elisabeth

Begeben Sie sich auf eine bezaubernde Reise in das außergewöhnliche Leben von Kaiserin Elisabeth von Österreich, auch bekannt als Sisi. Das Sisi Museum zeigt ihre bemerkenswerte Entwicklung von einem unbekümmerten jungen Mädchen zu einer verehrten Kaiserin und ihr Leben am kaiserlichen Hof. Tauchen Sie ein in ihre Welt anhand von persönlichen Gegenständen wie ihren atemberaubenden Kleidern, Briefen und sogar ihrer Totenmaske. Erkunden Sie die prächtigen Kaiserappartements der Hofburg, den opulenten Audienzsaal im Neo-Rokoko-Stil und entdecken Sie die Spanische Hofreitschule. Entdecken Sie die fesselnden Schichten einer der faszinierendsten Persönlichkeiten Europas.

Wenn Sie mehr über die Tickets für das Sisi Museum, die Öffnungszeiten, die Anreise, die Sehenswürdigkeiten und vieles mehr wissen möchten, sind Sie hier genau richtig.

Warum sollten Sie das Sisi Museum in Wien besuchen?

Sisi Museum in Vienna
  • Die Frau hinter der Krone: Das Sisi Museum bietet einen seltenen Einblick in die private Welt von Kaiserin Elisabeth und zeigt persönliche Gegenstände wie ihre Schönheitswerkzeuge, Trainingsgeräte und Briefe. 
  • Das komplexe Erbe von Kaiserin Elisabeth: Im Gegensatz zu typischen königlichen Museen beschäftigt sich das Sisi Museum mit Elisabeths Kämpfen mit Depressionen, ihrer Besessenheit von Schönheit und ihrer Suche nach Freiheit.
  • Seltene persönliche Artefakte: Von ihren exquisiten Kleidern bis zu ihrer Totenmaske zeigt das Museum persönliche Gegenstände, die Ihnen das Leben von Sisi näher bringen und eine greifbare Verbindung zu ihrer Geschichte herstellen.
  • Eine Frau, die ihrer Zeit voraus war: Sisi war eine moderne Denkerin, die sich gegen das starre Hofleben auflehnte und sich für Themen wie geistige Gesundheit und Selbstdarstellung einsetzte. Die Geschichte zeigt, dass selbst Könige mit ähnlichen Problemen zu kämpfen hatten wie wir heute.
  • Ein genauer Blick auf das königliche Leben: Das Museum ist in den Kaiserappartements der Hofburg untergebracht und ermöglicht es Ihnen, durch die Zimmer zu gehen, in denen Sisi lebte, und die opulente Welt des Habsburgerreiches zu erkunden.

Was Sie im Sisi Museum sehen können

Tod

Dieses Zimmer beschäftigt sich mit Elisabeths tragischem Tod und zeigt Gegenstände, die mit ihrer Ermordung in Verbindung stehen, darunter ihre Totenmaske. Die Atmosphäre ist düster und fängt die Trauer ein, die sich nach ihrem frühen Tod im Jahr 1898 in ganz Europa ausbreitete und die Folgen für die Familie Habsburg.

Exponate: Die Totenmaske und Gedenkobjekte, darunter Trauerkleidung und Zeitungen, lassen Sie in die traurigen Tage nach ihrer Ermordung in Genf eintauchen.

Der Mythos Sisi

In diesem Zimmer erfahren Sie, wie Elisabeth im Laufe der Zeit zu einer mythischen Figur wurde. Es zeigt die romantisierten und idealisierten Bilder von Sisi, die von den Medien und der Populärkultur geschaffen wurden und die oft ihr wirkliches, komplexes Leben überschatten.

Exponate: Mit ikonischen Porträts wie den Gemälden von Franz Xaver Winterhalter und verschiedenen Plakaten veranschaulicht dieses Zimmer, wie Sisis Schönheit und ihr Geheimnis vergrößert wurden und eine Legende schufen.

Mädchenzeit

Das Zimmer für Mädchen zeigt die frühen Jahre Elisabeths, vor ihrer Heirat mit Kaiser Franz Joseph. Es zeigt ihre unbeschwerte Kindheit, voller Abenteuer im Freien und Freiheit, weit entfernt von dem starren Leben, das sie später bei Hofe erleben sollte.

Exponate: Sie können Elisabeths Kindheitserinnerungen sehen, darunter ihre handgeschriebenen Gedichte, Zeichnungen und Gegenstände aus dem Haus ihrer Familie in Bayern.

Bei Gericht

Dieses Zimmer zeigt die Herausforderungen, denen sich Elisabeth stellte, nachdem sie Kaiserin geworden war. Es schildert die strenge Hofetikette und den Druck, den sie in ihrer Rolle ausübte, was in krassem Gegensatz zu ihrem freigeistigen Wesen stand.

Exponate: Persönliche Tagebücher, Korrespondenz und Hofkleider geben Einblick in Sisis Kämpfe mit dem Hofleben. Die Darstellungen unterstreichen ihren Widerstand gegen die königlichen Pflichten und ihr wachsendes Gefühl der Isolation.

Flug

Das Flugzimmer unterstreicht Elisabeths häufige Fluchten vom Hof, wenn sie sich von ihren königlichen Pflichten befreien wollte. Es zeigt ihre ausgedehnten Reisen durch Europa und illustriert ihren Wunsch, sich von den Zwängen des kaiserlichen Lebens zu befreien, ihre Sehnsucht nach Abenteuern und ihre ständige Suche nach Frieden.

Exponate: Gepäck, Reisetagebücher und ihre berühmte Reitausrüstung zeigen ihre Liebe zum Reisen und zur körperlichen Betätigung.

Attentat

Dieses Zimmer beschreibt den schicksalhaften Tag der Ermordung Elisabeths in Genf. Sie können sich über die Ereignisse, die zu ihrem Tod führten, und die politischen Auswirkungen ihrer Ermordung durch den italienischen Anarchisten Luigi Lucheni informieren.

Exponate: Die blutbefleckte Seidenbluse, die sie trug, sowie Zeitungsausschnitte und Polizeiberichte rekonstruieren den tragischen Vorfall. Das Zimmer hinterlässt einen bleibenden Eindruck und spiegelt die schockierende Natur ihres Todes und seine Auswirkungen auf Europa wider.

Im Inneren der Kaiserappartements der Hofburg

Die Kaisertreppe

Die Kaisertreppe ist ein prachtvolles Entrée, das Sie vom ersten Moment an beeindrucken wird, wenn Sie die Hofburg betreten. Geschmückt mit elegantem Marmor, kunstvollem Stuck und beeindruckenden Deckenfresken, bietet es einen majestätischen Einstieg in die kaiserliche Pracht, die Sie dahinter erwartet.

Zimmer der Trabantengarde

Das Trabant-Gardezimmer war einst ein Wartebereich für die Leibwache des Kaisers und zeigt die Militärgeschichte des Palastes. Aufwendig mit eleganten Wandteppichen und kaiserlichem Mobiliar dekoriert, gibt es den Ton für die prestigeträchtige Welt des habsburgischen Hofes an.

Audienzzimmer

Der Audienzsaal ist der Ort, an dem Kaiser Franz Joseph offizielle Treffen und diplomatische Gespräche abhielt. Dieses üppig dekorierte Zimmer ist mit kunstvollen Holzarbeiten, goldenen Akzenten und opulenten Kronleuchtern ausgestattet, die die Macht und Förmlichkeit der Habsburger Monarchie widerspiegeln.

Umkleideraum und Fitnessraum

Das Ankleide- und Übungszimmer bietet einen intimen Einblick in Elisabeths Alltag. Hier können Sie sehen, wo sie ihr strenges Schönheitsprogramm und ihre Fitnessroutinen durchführte, einschließlich der Trainingsgeräte, die sie benutzte, um ihre berühmte Figur zu erhalten.

Planen Sie Ihren Besuch im Sisi Museum

Hofburg Palace exterior with visitors entering Sisi Museum in Vienna.

Öffnungszeiten: Täglich von 9 Uhr bis 17:00 Uhr

Letzter Eintritt: 16.30 Uhr

Dauer des Besuchs: 2 Stunden

Beste Zeit für einen Besuch: Planen Sie Ihren Besuch im Sisi Museum am besten in der Nebensaison im Frühling (April bis Mai) und im Herbst (September bis Oktober). Sie können das angenehme Wetter genießen und die Menschenmassen vermeiden, die in den Sommermonaten in das Museum strömen. Wochentage sind im Vergleich zu den Wochenenden am besten geeignet, um ein ruhigeres Erlebnis zu haben, ganz gleich zu welcher Jahreszeit. Für einen noch ruhigeren Besuch sollten Sie früh am Morgen oder am späten Nachmittag kommen.

Adresse: Hofburg, Michaelerkuppel, 1010 Wien

Kartenansicht

Wie Sie uns erreichen:

  • Mit dem Bus: 1A, 2A
  • Nächstgelegene Bushaltestelle: Hofburg
  • Mit dem Zug: U3 (orangefarbene U-Bahn-Linie), U6 (braune U-Bahn-Linie) über Westbahnhof
  • Nächste Bahnhaltestelle: Herrengasse
  • Mit dem Auto: Die Entfernung zwischen dem internationalen Flughafen Wien und dem Sisi Museum beträgt etwa 22 km.
  • Nächstgelegene Parkplätze: Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie unter ​BOE Garage Franz Josefs Kai und ​BOE Garage Cobdengasse. Das Parken im ersten Bezirk ist aufgrund der Kurzparkzone von Montag bis Freitag eingeschränkt.
wheelchair accessibility in sisi museum
  • Zugang für Rollstuhlfahrer: Das Sisi Museum ist für Rollstuhlfahrer vollständig zugänglich. Es gibt Aufzüge und Rampen im gesamten Museum, im Café und in der Hofburg.
  • Barrierefreies Parken: Ausgewiesene Parkplätze für Besucher mit Behinderungen sind in der Nähe des Museums vorhanden. Erkundigen Sie sich bei den Museumsmitarbeitern nach den genauen Parkmöglichkeiten.
  • Barrierefreie Toiletten: Innerhalb des Museumskomplexes gibt es vollständig zugängliche Toiletten für Besucher mit Mobilitätsproblemen.
  • Tickets für Begleitpersonen: Besucher mit Behinderungen können kostenlos eine Begleitperson mitbringen, die sie während der Tour unterstützt, so dass jeder die Ausstellungen bequem genießen kann.
audio guide in sisi museum
  • Audioguides: Verbessern Sie Ihren Besuch mit einem Audioguide, der in mehreren Sprachen verfügbar ist. Sie können das Museum in Ihrem eigenen Tempo erkunden und tiefer in das Leben von Kaiserin Elisabeth eintauchen.
  • Toiletten: Toiletten sind vor Ort verfügbar und für Besucher während ihrer Tour durch das Museum und die Umgebung bequem zu erreichen.
  • Geschenkeladen: Nehmen Sie ein Stück Geschichte mit nach Hause, indem Sie den Geschenkeladen des Museums besuchen. Sie finden hier eine Vielzahl von Souvenirs, von Büchern und Postkarten bis hin zu thematischen Artikeln, die von Sisi und den Habsburgern inspiriert sind.
no touching inside sisi museum
  • Fotografie: Das Fotografieren ist in den meisten Bereichen des Museums erlaubt, aber Blitzlichtaufnahmen, Selfie-Sticks und Stative sind streng verboten. Beachten Sie die Schilder, die auf Fotoverbotszonen hinweisen.
  • Keine großen Taschen: Große Rucksäcke und Taschen sind im Museum nicht erlaubt. Schließfächer stehen Ihnen am Eingang zur Verfügung.
  • Essen und Trinken: Der Verzehr von Speisen und Getränken ist im Museum nicht gestattet. Sie müssen Ihre Snacks aufessen, bevor Sie die Ausstellungsräume betreten.
  • Respektieren Sie die Exponate: Berühren Sie nicht die Exponate oder die Vitrinen. Dies wird dazu beitragen, diese wertvollen historischen Gegenstände für zukünftige Generationen zu erhalten.
  • Halten Sie Mobiltelefone auf lautlos: Um eine friedliche Atmosphäre zu bewahren, sollten Sie Ihre Mobiltelefone auf lautlos stellen und Telefonate in den Zimmern vermeiden.
online booking for sisi museum
  • Kaufen Sie Tickets online: Sparen Sie Zeit, indem Sie Tickets im Voraus online kaufen. So können Sie die Warteschlange umgehen und Ihren Besuch optimal nutzen.
  • Besuchen Sie früh oder spät: Um große Menschenmassen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Besuch in den frühen Morgenstunden oder am späten Nachmittag planen, vor allem während der touristischen Hauptsaison.
  • Audioguides sind ein Muss: Die Audioguides des Museums bieten eine Fülle von Kontexten und Details, die das Museumserlebnis erheblich verbessern. Sie sind in mehreren Sprachen verfügbar und es lohnt sich, sie zu verwenden.
  • Planen Sie mehr Zeit ein: Das Sisi Museum ist Teil des größeren Hofburg-Komplexes. Planen Sie zusätzliche Zeit ein, um die Kaiserappartements und die Silberkammer zu erkunden.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe: Sie werden durch mehrere Zimmer und Ausstellungsstücke gehen. Achten Sie auf bequemes Schuhwerk, damit Sie Ihr Erlebnis voll genießen können.
food near sisi museum
  • Café Hofburg (0.1 km): Das ​Café Hofburg befindet sich innerhalb des Hofburg-Komplexes und serviert traditionelles Wiener Gebäck, Kaffee und leichte Mahlzeiten. Es ist ein idealer Ort für einen schnellen Snack oder einen gemütlichen Kaffee nach Ihrem Museumsbesuch.
  • Palmenhaus Brasserie (0.3 km): Nur einen kurzen Spaziergang von der Hofburg entfernt, ​ist die Palmenhaus Brasserie ein wunderschönes Glashaus-Restaurant, das eine Mischung aus österreichischer und mediterraner Küche bietet, mit frischen Salaten, Pasta und klassischen Wiener Gerichten.
  • Demel (0.4 km): Berühmt für seine historische Atmosphäre und seine unglaublichen Desserts, ist ​Demel ein Muss für alle Naschkatzen. Es ist nur 5 Gehminuten vom Museum entfernt und bietet eine Auswahl an Kuchen, Gebäck und traditionellem österreichischen Kaffee.
  • Plachutta Wollzeile (0,8 km): Etwas weiter entfernt, aber den Weg wert, ​Plachutta Wollzeile ist bekannt für seinen Tafelspitz, ein klassisches österreichisches Gericht mit gekochtem Rindfleisch. Es ist perfekt für alle, die nach einem Tag voller Entdeckungen eine herzhafte Mahlzeit zu sich nehmen möchten.
  • Vestibül (0.5 km): Das ​Restaurant Vestibül befindet sich im Burgtheater und bietet gehobene österreichische Küche mit einem modernen Touch. Es liegt 6 Minuten zu Fuß vom Museum entfernt und ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein raffiniertes Esserlebnis suchen.
stay near sisi museum

Jenseits von Sisi: Was gibt es in Wien zu sehen?

Belvedere palace, Vienna, Austria - gardens

Schloss Belvedere

Das Schloss Belvedere ist ein Meisterwerk der Barockarchitektur und beherbergt eine beeindruckende Kunstsammlung, darunter die weltweit größte Sammlung von Gemälden von Gustav Klimt. Besucher Sie können sowohl die Kunst als auch die wunderschön angelegten Gärten genießen.

Entfernung: 2.5 km

  • Mit dem Auto: 10 Minuten
  • Mit der U-Bahn: 15 Minuten
  • Gehen: 30 Minuten
Aerial view of schonbrunn palace

Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der bekanntesten Attraktionen Österreichs. Es verfügt über 1.441 Zimmer, üppige Innenräume und weitläufige Gärten.

Entfernung: 5.5 km

  • Mit dem Auto: 18 Minuten
  • Mit der U-Bahn: 25 Minuten
  • Gehen: 1 Stunde 15 Minuten
Albertina Museum exterior with visitors in Vienna, Austria.

Albertina Museum

Das Albertina-Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung grafischer Kunst, darunter Werke von Dürer, Picasso und Monet, und bietet einen tiefen Einblick in künstlerische Meisterwerke und ist Gastgeber für verschiedene Wechselausstellungen.

Entfernung: 1 km

  • Mit dem Auto: 5 Minuten
  • Mit der U-Bahn: 7 Minuten
  • Zu Fuß: 12 Minuten

Häufig gestellte Fragen zu Sisi Museum Tickets

Wie überspringt man den Schnelleinlass im Sisi Museum?

Um die Warteschlange im Sisi Museum zu umgehen, buchen Sie Ihre Tickets am besten online im Voraus. So können Sie die langen Warteschlangen an den Ticket-Schaltern umgehen. Erwägen Sie einen Besuch am frühen Morgen oder am späten Nachmittag, wenn der Andrang geringer ist.

Wie viel kostet ein Ticket für das Sisi Museum?

Tickets für das Sisi Museum gibt es ab €48. Sie beinhalten geführte Touren durch das Museum, die Kaiserappartements und das Hofburg Museum.

Was beinhalten die Tickets für das Sisi Museum?

Die Tickets für das Sisi Museum Wien beinhalten geführte Touren durch das Museum, die Kaiserappartements, die Gärten und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten rund um die Hofburg.

Gibt es für diese Tickets Ermäßigungen?

Ja, es gibt Ermäßigungen für Studenten, Senioren und Gruppen. Kinder unter 6 Jahren haben in der Regel freien Eintritt.

Wie lange brauchen Sie für eine Tour durch das Sisi Museum?

Eine typische Tour durch das Sisi Museum dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden. Wenn Sie die Kaiserappartements und andere Orte in der Hofburg im Detail erkunden möchten, sollten Sie 2 bis 2,5 Stunden einplanen, um Ihren Besuch in vollen Zügen genießen zu können.

Ist das Sisi Museum rollstuhlgerecht?

Ja, das Sisi Museum ist für Rollstuhlfahrer zugänglich. Im gesamten Museum sind Aufzüge und Rampen verfügbar, die den Zugang zu allen Zimmern und Exponaten erleichtern. Das Museum verfügt auch über behindertengerechte Toiletten und nahe gelegene Parkplätze für Besucher mit Behinderungen.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM