Die Vereinigten Buhnen Wien (VBW) sind eine renommierte Theaterorganisation, die die Produktion von ikonischen Theatern wie dem Raimund Theater, dem Ronacher und dem Theater an der Wien beaufsichtigt. Während Raimund und Ronacher für die Inszenierung großer Musicals bekannt sind, konzentriert sich das Theater an der Wien auf die Aufführung von Opern und Operetten.
- Raimund Theater: Das Raimund Theater trägt den Beinamen "Wiens erste Musical-Bühne" und nimmt einen besonderen Platz im kulturellen Herzen der Stadt ein. Nach einer Phase des Niedergangs wurde es umfassend renoviert und bietet nun moderne Annehmlichkeiten, ohne seinen historischen Charme zu verlieren.
- Ronacher: Das Ronacher ist bekannt für sein kunstvolles, gut erhaltenes Interieur und dient seit den 1870er Jahren als Veranstaltungsort für Operetten, Dramen und sogar Stummfilme. Im 20. Jahrhundert wurde es ein beliebter Ort für Musicals, eine Tradition, die bis heute anhält.
- Theater an der Wien: Dieses historische Theater aus dem Jahr 1801 war Schauplatz unzähliger Premieren, von Beethovens Fidelio bis hin zu berühmten Theaterstücken. Ursprünglich ein vielseitiger Veranstaltungsort, konzentriert er sich seit 2006 hauptsächlich auf die Aufführung von Opern.