Anfahrt zum Schloss Schönbrunn | Öffentliche Verkehrsmittel, Wanderrouten & Reisetipps

Wo befindet sich Schönbrunn?

Adresse: Schönbrunner Schloßstraße 47, 1130 Wien, Österreich
Kartenansicht

Das Schloss befindet sich in Wiens 13. Bezirk, Hietzing. Der Haupteingang (Haupttor) des Schlosses liegt gegenüber Schönbrunner Schloßstraße und führt direkt in den Schlosshof. Weitere Tore öffnen sich von der Hietzinger Hauptstraße und dem Meidlinger Tor aus und verbinden das Anwesen mit den nahe gelegenen Wohnstraßen. Der Schlosspark wird im Norden von der Schönbrunner Straße und im Osten von der Grünbergstraße begrenzt, wobei der Hietzinger Platz direkt vor dem Hietzinger Tor liegt. Die U-Bahn-Linie U4 hält am Bahnhof Schönbrunn, etwa 5 bis 7 Minuten Fußweg vom Haupteingang entfernt, während die Straßenbahnlinien 10 und 60 ebenfalls direkt vor den Toren halten.

Anfahrt zum Palast mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Geeignet für: Besucher, die aus dem Stadtzentrum kommen, Reisende, die einen engen Zeitplan haben, und alle, die die schnellste und direkteste Option suchen.
  • Reisezeit: 15 bis 20 Minuten von Karlsplatz oder Schwedenplatz
  • Die nächste Haltestelle: Schönbrunn (Linie U4)

Die U4 (grüne Linie) fährt direkt vom Zentrum Wiens zum Bahnhof Schönbrunn. Von Karlsplatz sind es etwa 5 Haltestellen (15 Minuten). Sobald Sie in Schönbrunn ausgestiegen sind, folgen Sie der Glasbrücke über die Gleise und gehen 7 bis 10 Minuten auf einem gepflasterten Weg zum Haupteingang. Wenn Sie zum Zoo oder zum Palmenhaus wollen, können Sie stattdessen eine Station später an der Haltestelle Hietzing derselben U4-Linie aussteigen, was Sie näher an die Gartentore bringt.

  • Geeignet für: Besucher, die in der Nähe des Wiener Hauptbahnhofs oder in Stadtteilen wohnen, die nicht direkt von der U-Bahn bedient werden, sowie Familien, die einen direkten Rücktransport in der Nähe des Eingangs bevorzugen.
  • Reisezeit: Etwa 25 bis 30 Minuten von Wien Hauptbahnhof
  • Die nächste Haltestelle: Schloss Schönbrunn (Bus 10A)

Der Bus 10A ist die nützlichste Linie, die Schönbrunn mit dem Wiener Hauptbahnhof und Meidling verbindet. Er hält direkt vor den Toren des Palastes, was besonders praktisch ist, wenn Sie mit Kindern, Gepäck oder Kinderwagen unterwegs sind. Für die Eingänge zum Zoo und zum Garten nehmen Sie die Busse 56A, 56B, 58A oder 58B bis zum Montecuccoliplatz. Von dort aus ist es nur ein kurzer Spaziergang entlang der Elisabethallee bis zu den hinteren Toren.

  • Geeignet für: Reisende, die eine landschaftlich reizvolle Route wünschen, Besucher, die in den westlichen Bezirken Wiens wohnen, oder diejenigen, die die Stadt in einem langsameren Tempo erkunden möchten.
  • Reisezeit: Etwa 25 Minuten vom Westbahnhof entfernt
  • Die nächste Haltestelle: Schloss Schönbrunn (Tram 10 und Tram 60)

Die Straßenbahnlinien 10 und 60 halten beide direkt vor dem Schloss ( Schönbrunner Schloßstraße) und sind somit eine sehr unkomplizierte Alternative. Die Straßenbahnlinie 10 verbindet Dornbach mit Unter St. Veit und fährt an wichtigen Knotenpunkten wie dem Westbahnhof vorbei. Die Straßenbahnlinie 60 fährt von Hietzing durch die westlichen Vororte und hält auch direkt am Schloss Schönbrunn. Beide bieten eine angenehme oberirdische Fahrt, bei der Sie einen Blick auf die Nachbarschaft werfen können, bevor Sie vor den Toren des Schlosses abgesetzt werden.

Anfahrt nach Schönbrunn mit dem Auto

Am besten für: Familien mit Kindern, Reisende mit Mobilitätsproblemen und diejenigen, die Flexibilität mit landschaftlich reizvollen Stopps entlang der Strecke genießen möchten.
Fahrzeit: 15 Minuten vom Wiener Stadtzentrum, 35 bis 40 Minuten vom internationalen Flughafen Wien, etwa 3 Stunden von Salzburg
Nächste Parkmöglichkeit: Parken im Ankunftszentrum (gegenüber den Schlosstoren)

  • Vom internationalen Flughafen Wien: Folgen Sie der A4 in Richtung Wien, fahren Sie weiter auf der A23 und nehmen Sie die Ausfahrt Altmannsdorf. Folgen Sie den deutlich gekennzeichneten braunen Touristenschildern, die Sie zum 'Schloss Schönbrunn' führen.
  • Vom Wiener Stadtzentrum aus: Fahren Sie in westlicher Richtung entlang des Gürtels oder über den Karlsplatz, dann folgen Sie der Schönbrunner Schloßstraße bis zum Haupteingang des Schlosses.
  • Aus Salzburg: Fahren Sie auf der Autobahn A1 bis nach Wien und folgen Sie dann den Schildern zum Schloss Schönbrunn, die direkt zur Schönbrunner Schloßstraße führen.
  • Ankunftszentrum Parken (0m): 230 Parkplätze für Autos, 48 Plätze für Reisebusse, EV-Ladestationen und eine Fahrradstation direkt am Eingang des Palastes.
  • Seckendorff-Gudent-Weg (Parken im Zoo, 500m): Barrierefreies Parken und EV-Laden in der Nähe des Zooeingangs; beachten Sie, dass der Weg von hier aus steil ist.
  • Straßenparken (umliegende Straßen): Bezahlte Kurzzeitparkzonen mit Parkscheinen über Tabakläden oder die Handy Parken App.
  • Park & Ride Ottakring (4,5km): Budgetfreundliche, langfristige Option mit direkten U3-Verbindungen zum Westbahnhof und anschließendem Umsteigen in die U4 nach Schönbrunn.
  • Park & Ride Hütteldorf (6km): Geräumiges Parken am Ende der Linie U4; von hier aus fahren Sie mit der U-Bahn direkt zum Bahnhof Schönbrunn.

Zu Fuß zum Schloss Schönbrunn

Am besten für: Diejenigen, die in den westlichen Bezirken in der Nähe wohnen, und Besucher, die Sightseeing mit einem Spaziergang durch die grünen Viertel Wiens verbinden möchten.
Fahrzeit: 25 Minuten (2 km vom Westbahnhof)

  • Beginnen Sie Ihren Spaziergang am Westbahnhof und gehen Sie in Richtung Süden entlang der Mariahilfer Straße, einer der berühmtesten Einkaufsstraßen Wiens, die von Modeboutiquen, Buchläden und Cafés gesäumt ist.
  • Fahren Sie geradeaus, bis Sie die Kreuzung mit der Schönbrunner Straße erreichen. Kleine Bäckereien, lokale Märkte und traditionelle Wiener Gasthäuser säumen den Weg und bieten viele Gelegenheiten, auf einen Snack oder ein Getränk einzukehren.
  • Je näher Sie kommen, desto mehr sehen Sie das Schlossgelände, das von hohen steinernen Wänden und dicht belaubten Bäumen eingerahmt wird. Die goldenen Adler auf den weißen Eingangssäulen signalisieren, dass Sie an den großen Toren von Schönbrunn angekommen sind.
Schloss Schönbrunn Panoramazug

Häufig gestellte Fragen zur Anfahrt zum Schloss Schönbrunn

Wie komme ich am günstigsten zum Schloss Schönbrunn?

Die U-Bahn-Linie U4 ist die billigste und bequemste Variante. Ein normales Ticket kostet €2,40. Es dauert nur 15 bis 20 Minuten vom Stadtzentrum und bringt Sie zum Bahnhof Schönbrunn, der nur einen kurzen Spaziergang vom Haupteingang entfernt ist.

Kann ich Schloss Schönbrunn direkt vom Wiener Hauptbahnhof aus erreichen?

Ja, Sie können entweder die U-Bahnlinie U1 nehmen und am Karlsplatz in die U4 umsteigen oder den Bus 10A nehmen, der direkt vor den Toren des Schlosses hält.

Kann man vom Stadtzentrum nach Schönbrunn laufen?

Ja, Sie benötigen etwa eine Stunde (ca. 6 bis 7 km) um Schönbrunn vom Stadtzentrum aus zu erreichen. Die Route ist angenehm und führt an der Karlskirche, dem Naschmarkt und den Wohnvierteln vorbei, bevor Sie den Eingang des Schlosses erreichen.

Welcher Flughafen ist dem Schloss Schönbrunn am nächsten?

Der internationale Flughafen Wien (VIE) ist der nächstgelegene, etwa 28 km entfernt. Sie erreichen den Palast in 35 bis 40 Minuten mit dem Auto oder in etwa 50 Minuten mit dem CAT-Zug und der U-Bahn-Linie U4.

Sind Taxidienste nach Schönbrunn verfügbar?

Ja, Taxis und Ride-Hailing-Dienste wie Uber sind in Wien weit verbreitet. Eine Fahrt vom Stadtzentrum nach Schönbrunn dauert in der Regel 15 Minuten, je nach Verkehr.

Kann ich mit dem Fahrrad zum Schloss Schönbrunn fahren?

Ja, das Radfahren ist bis zur Grenze des Anwesens erlaubt. Fahrradständer sind im Ankunftszentrum und am Haupttor verfügbar, aber das Radfahren innerhalb des Schlossgeländes ist nicht gestattet.

Wie komme ich am besten zum Schloss Schönbrunn?

Die U-Bahn ist für die meisten Besucher die beste Option, da sie den Verkehr umgeht, schnell ist und eine direkte Verbindung zu den Schlosstoren bietet. Wenn Sie mit Kindern oder schweren Taschen unterwegs sind, sind die Taxis von oder die Fahrgeschäfte von eine gute Alternative, die etwa 15 Minuten vom Stadtzentrum entfernt sind.

Weitere Infos

Schönbrunn Palace facade with fountain statues reflecting in Vienna, Austria.

Schloss Schönbrunn in Wien

Schönbrunn Palace facade with vibrant gardens, Vienna.

Schloss Schönbrunn Geschichte

Big Bus tour passing Schönbrunn Palace in Vienna.

Planen Sie Ihren Besuch im Schloss Schönbrunn

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.