Welchen Eingang zum Schloss Schonbrunn sollten Sie benutzen? | Hietzinger, Haupttor, & Orangerie

TL;DR: Welchen Eingang sollten Sie im Schloss Schönbrunn benutzen?

Wenn Sie eine Eintrittskarte für das Schloss oder eine geführte Tour gebucht haben, nutzen Sie das Haupttor in der Schönbrunner Schlossstraße - dies ist der Haupttreffpunkt und der Ort, an dem die Tickets für die Schnelleinlass-Tickets kontrolliert werden.

  • Für kürzere Warteschlangen, besonders an Wochenenden, versuchen Sie das ruhigere Hietzinger Tor, das direkt in die Gärten führt.
  • Geführte Touren beginnen immer am Haupttor.
  • Wenn Sie einen Zugang für Rollstuhlfahrer benötigen, gehen Sie zum Meidlinger Tor, das einen stufenfreien Weg und einen leichteren Zugang zum Wiener Zoo und zum Palmenhaus bietet.
  • Wenn Sie mit der U-Bahn U4 anreisen, befindet sich das Haupttor direkt auf der anderen Straßenseite. Für Fahrer ist die Meidlinger Seite in der Regel bequemer zum Parken.
  • Kommen Sie 15 bis 20 Minuten früher an **** , um die Sicherheitskontrolle bequem zu passieren, insbesondere am Haupttor.

Wählen Sie den besten Eingang für Sie

Wie viele Eingänge gibt es in Schönbrunn?

Es gibt vier Haupteingänge zu Schloss Schönbrunn und seinen Anlagen: das Haupttor auf der Ostseite gegenüber der Schönbrunner Schlossstraße, Hietzinger Tor auf der Westseite in der Nähe von Hietzing, Meidlinger Tor im Süden beim Tiergarten und Palmenhaus und der Orangerieeingang gegenüber der U4-Station Schönbrunn.

Am Haupttor werden die meisten Tickets für den Palast und die Führungen abgewickelt, während die anderen Tore direkten Zugang zu den Gärten oder Veranstaltungsorten bieten. Am Haupttor kann es zu einem Gedränge kommen, aber wir helfen Ihnen, den richtigen Eingang für Ihren Besuch zu finden.

Map of Schonbrunn Palace grounds showing entrances, highlights, and transit routes.

Wählen Sie den besten Eingang für Sie

TicketBenutzen Sie diesen EingangDie Ticketschlange überspringen?Achtung
Schnelleinlass-geführte Touren

Haupttor (Haupttor)

Ja für den Ticketschalter, nein für die Sicherheit

Die Touren treffen sich immer hier; folgen Sie dem Treffpunkt auf Ihrem Gutschein.

Konzert Erfahrungen

Eingang zur Orangerie

Ja (Tickets werden normalerweise direkt gescannt)

Gegenüber der U4-Station Schönbrunn; der Eintritt gilt nur für Konzerte.

Kombitickets

Meidlinger Tor (Zoo) oder Haupttor (Schloss)

Ja für den Ticketschalter, nein für die Sicherheit

Benutzen Sie den Eingang, der Ihrer ersten Aktivität am nächsten liegt; das Ticket muss gescannt werden.

Schloss Schönbrunn verfügt über vier Haupteingänge, von denen jeder für unterschiedliche Besucherbedürfnisse geeignet ist. Ganz gleich, ob Sie für eine Schlosstour, ein Konzert oder einen Spaziergang durch die Gärten hier sind, wenn Sie das richtige Tor kennen, sparen Sie Zeit und Stress.

Schönbrunn Palace entrance with columns and gates in Vienna, Austria.

Haupttor (Haupteingang)

  • Standort: Schönbrunner Schlossstraße (Ostseite)
  • So erkennen Sie es: Große kaiserliche Tore mit einem vergoldeten Doppeladler, direkt gegenüber der Schönbrunner Schlossstraße und dem U4-Ausgang Schönbrunn, die sich zum Haupthof öffnen (Find on maps)
  • Geeignet für: Schnelleinlass-Tickets, geführte Touren, erstmalige Besucher
  • Öffnungszeiten: 8:30 Uhr bis 17:30 Uhr täglich (saisonal unterschiedlich)
  • Menschenmassen und Wartezeiten: 30 bis 45 Minuten in der Hauptsaison (Juni bis August), 10 bis 20 Minuten in der Nebensaison (März bis Mai, September bis Oktober)
  • Barrierefreiheit: Stufen am Eingang; Rampen im Inneren
  • Parken/Rücktransport: Schloss Schönbrunn Garage (Sechshauser Gürtel), etwa 5 Minuten zu Fuß
  • Highlights in der Nähe: Prunkräume, Kaiserliche Gemächer, Große Galerie, Spiegelsaal
  • Pro-Tipp: Kommen Sie 15 bis 20 Minuten früher als geplant, um eine problemlose Sicherheitskontrolle zu gewährleisten.
  • Buchen Sie eine Palast Tour? Umgehen Sie die Warteschlangen im Innenhof mit dem Schnelleinlass mit Reiseleiter.
Aerial view of Schonbrunn Palace gardens in Vienna, Austria.

Hietzinger Tor (Hietzinger Tor)

  • Standort: Hietzinger Hauptstraße (Westseite)
  • So erkennen Sie es: Kleineres, ruhigeres Eisentor an der Hietzinger Hauptstraße, nur wenige Schritte von der U4-Station Hietzing und den Straßenbahnhaltestellen entfernt, eingerahmt von hohen Bäumen (Find on maps)
  • Geeignet für: Schloss Schönbrunn Gartenbesichtigungen, entspannter Eintritt, Familien
  • Öffnungszeiten: 6:30 bis 21 Uhr (Gärten und Gelände)
  • Menschenmassen und Wartezeiten: 15 bis 20 Minuten in der Hochsaison (Juni bis August), sonst minimal
  • Barrierefreiheit: Stufenloser Weg in die Gärten
  • Parken/Rücktransport: Parken auf der Straße in Hietzing; U4 Hietzing U-Bahn in der Nähe
  • Highlights in der Nähe: Palmenhaus, Wüstenhaus, Gloriette Hill, Neptunbrunnen
  • Pro-Tipp: Treten Sie hier ein, um einen ruhigeren Spaziergang zu machen und die Gloriette schneller zu erreichen, ohne durch die belebten Höfe zu gehen.
  • Sie möchten das volle Schönbrunner Erlebnis? Sparen Sie Zeit mit Palace and Gardens access in einem Ticket.
Schonbrunn Palace ornate garden gate with tree-lined path in Vienna.

Meidlinger Tor (Meidlinger Tor)

  • Standort: Meidlinger Seite (Süden)
  • So erkennen Sie es: Schmiedeeiserne Tore an der Südseite des Parks, neben dem Eingang zum Tiergarten Schönbrunn und gegenüber der Glaskuppel des Palmenhauses (Find on maps)
  • Geeignet für: Rollstuhlfahrer und Inhaber von Kombitickets
  • Öffnungszeiten: 6:30 bis 21 Uhr (Gärten und Gelände)
  • Menschenmassen und Wartezeiten: 15 bis 20 Minuten in der Hauptsaison (Juni bis August), 5 bis 10 Minuten in der Nebensaison (März bis Mai, September bis Oktober)
  • Barrierefreiheit: Völlig stufenlos, rollstuhlgerecht
  • Parken/Rücktransport: Tiergarten Schönbrunn Parken (Seckendorff-Gudent-Weg) und Bushaltestellen am Meidlinger Tor
  • Highlights in der Nähe: Tiergarten Schönbrunn, Palmenhaus, Wüstenhaus, Irrgarten, Labyrinth
  • Pro-Tipp: Beginnen Sie hier, wenn Sie den Zoo und den Palastgarten miteinander kombinieren möchten; die Anlage macht es einfach, beides ohne Umwege zu erreichen.
  • Erkunden Sie die Gärten? Sparen Sie noch mehr mit einem Schloss Schönbrunn und Tiergarten Tickets!
Schönbrunn Palace gardens and facade, Vienna, site of Mozart & Strauss concert.

Eingang zur Orangerie

  • Standort: Gegenüber der U4 Station Schönbrunn (Ostseite)
  • So erkennen Sie es: Das lange, ockerfarbene Orangeriegebäude gegenüber der U4-Station Schönbrunn, das normalerweise mit Bannern für Abendkonzerte gekennzeichnet ist (Find on maps)
  • Geeignet für: Mozart- und Strauss-Abendkonzerte, Führungen nach Ladenschluss und besondere Veranstaltungen
  • Öffnungszeiten: 8:30 bis 21:00 Uhr (Orangerie), 6:30 bis 21:00 Uhr (Gärten). Die Konzerte finden in der Regel am Abend statt (weitere Informationen finden Sie auf Ihrem Ticket-Gutschein)
  • Menschenmassen und Wartezeiten: Normalerweise 5 bis 10 Minuten während der Hochsaison (zwischen Juni und August); direkter Eintritt für Inhaber von vorgebuchten Tickets
  • Barrierefreiheit: Glatte, rollstuhlgerechte Gehwege, die zum Konzertsaal führen
  • Parken/Rücktransport: Schönbrunner Schlossgarage (Sechshauser Gürtel) oder öffentliche Verkehrsmittel in Schönbrunn U4
  • Highlights in der Nähe: Orangeriesaal, Kronprinzengarten, Geheimer Garten, Labyrinth
  • Pro-Tipp: Kommen Sie 15 bis 20 Minuten früher, um durch die nahegelegenen Privy und Crown Prince Gardens zu schlendern, bevor Sie zu Ihrem Konzert gehen.
  • Besuchen Sie ein Mozart und Strauss Konzert im Palace? Fügen Sie eine Schloss Schönbrunn Tour nach Feierabend hinzu, um die Innenräume ohne Publikum zu besichtigen.
Hassen Sie es, Zeit in der Schlange zu verschwenden? Hier ist der schnellste Weg zum Schloss Schönbrunn

In der Hochsaison können die Warteschlangen am Haupttor auch bei zeitlich festgelegtem Eintritt weit über 45 Minuten betragen. Mit einer Schnelleinlass-Führung umgehen Sie den überfüllten Ticketschalter und gehen direkt durch die Warteschlange für Schnelleinlass-Tickets in den Palast. Ihr Reiseleiter holt Sie am Tor ab, so dass Sie Zeit sparen und unterwegs Insidergeschichten hören können.

Barrierefreie Eingänge im Schloss Schönbrunn

Schloss Schönbrunn bietet mehrere Eingänge, aber nicht alle sind gleichermaßen zugänglich für Besucher mit eingeschränkter Mobilität.

  • Meidlinger Tor (Südseite) ist der rollstuhlfreundlichste Eingang, mit einem stufenfreien Weg, der direkt in das Gelände und zum Zoo und Palmenhaus führt. Dieses Tor umgeht den kopfsteingepflasterten Vorplatz am Haupttor und erleichtert den Zugang für Rollstühle, Scooter und Kinderwagen.
  • Haupttor hat einige Stufen am Eingang, aber sobald Sie den Vorplatz betreten haben, sind Rampen verfügbar, um das Innere des Palastes zu erreichen. Die meisten geführten Touren beginnen hier. Wenn Sie also einen Rollstuhl benutzen oder zusätzliche Hilfe benötigen, sollten Sie sich 10 bis 15 Minuten mehr Zeit nehmen, um sich durch den Innenhof und die Rampen zu bewegen, bevor Ihre Tour beginnt.
  • Das Hietzinger Tor und der Orangerie-Eingang bieten einen stufenlosen Zugang zu den Gärten bzw. dem Konzertsaal. Die Orangerie verfügt über niveaugleiche Zugänge und eine Konzertbestuhlung mit reservierten Rollstuhlplätzen.

Auf dem gesamten Gelände wurden Rampen, taktile Pflasterung und eine klare Beschilderung eingerichtet, auch wenn aufgrund des historischen Grundrisses noch einige Unebenheiten vorhanden sind. Rollstühle können im Informationszentrum des Palastes **** ausgeliehen werden (Ausweis erforderlich, je nach Verfügbarkeit).

Wenn Sie eine eingetragene Behinderung von 50% oder mehr haben, erhalten Sie freien Eintritt zum Schloss Schönbrunn. Eine Begleitperson kann ebenfalls kostenlos teilnehmen. Zeigen Sie einfach bei Ihrer Ankunft am Ticketschalter einen gültigen Behindertenausweis vor - Sie müssen nicht extra online buchen.

Planen Sie Ihren Besuch im Schloss Schönbrunn >

Sicherheit, Taschen und Wiedereinreise

Security personnel using a handheld scanner on a traveler at an airport checkpoint.
  • Alle Besucher durchlaufen im Palast die Sicherheitskontrollen wie am Flughafen ** . In der Hochsaison, vor allem in den Sommerferien von Juni bis August, können die Schlangen am Haupttor lang werden. Planen Sie daher ein, mindestens 10 bis 15 Minuten früher** als Ihre Ticketschlange zu erscheinen.
  • Großes Gepäck, Trolleys oder übergroße Rucksäcke sind im Palast nicht erlaubt. Nehmen Sie nur kleine Taschen mit, die durch die Scanner passen. 
  • Schließfächer für mittelgroße Taschen und Mäntel stehen in der Nähe des Eingangs kostenlos zur Verfügung (für Schlüssel kann eine Kaution verlangt werden). 
  • Scharfe Gegenstände, Stative und sperrige Regenschirme sind verboten. 
  • Fotografieren ohne Blitzlicht ist in den meisten Bereichen erlaubt, aber das Personal kann dies während geführter Touren einschränken. 
  • Sobald Sie das Innere des Palastes verlassen haben, ist der Wiedereintritt nicht gestattet, also planen Sie Ihren Besuch entsprechend.
Schloss Schönbrunn Karte

Wie navigiert man zwischen den Eingängen?

  • Menschenmassen am Haupttor: Starten Sie über Hietzinger Tor für eine ruhigere Annäherung an die Gärten und gehen Sie dann zum Haupttor für Ihren Palastplatz. Die Gärten sind von 6:30 Uhr geöffnet, so dass Sie früh ankommen und sich hinein treiben lassen können, bevor die Touren beginnen.
  • Zoo + Schloss Tag: Beginnen Sie bei Meidlinger Tor (am nächsten zum Zoo und Palmenhaus) und gehen Sie nach Ihrem Zoobesuch durch die Gärten zum Haupttor, um die Innenräume des Schlosses zu besichtigen. Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen, erreichen Sie den Zoo am besten über das Hietzinger Tor in der Nähe der U4 Hietzing, während das Meidlinger Tor zum Parken auf der Südseite besser geeignet ist.
  • Tagesbesuch + Abendkonzert: Tour über Haupttor, dann gehen Sie ca. 300m die Schönbrunner Schlossstraße entlang bis zum Eingang Orangerie gegenüber U4 Schönbrunn für das Mozart & Strauss Konzert.

Routen und Tipps

  • Um innerhalb des Parks vom Haupttor zum Hietzinger Tor zu spazieren, gehen Sie geradeaus durch das Große Parterre, vorbei am Neptunbrunnen und weiter nach Westen auf flachen, ausgeschilderten Wegen. Der Eintritt in die Gärten ist kostenlos und täglich ab 6:30 Uhr geöffnet.
  • Um Meidlinger Tor zu Fuß zu erreichen, folgen Sie der Südseite des Schlosses in Richtung Palmenhaus und Wüstenhaus; das Tor befindet sich am Rande des Zoos und die Wege sind meist eben.
  • Zur Orangerie gelangen Sie vom Haupttor aus, indem Sie den Vorplatz auf die Schönbrunner Schlossstraße verlassen, links abbiegen und 3 bis 5 Minuten bis zu den Türen gegenüber der U4 Schönbrunn laufen.
  • Möchten Sie weniger laufen? Benutzen Sie den Schönbrunn Panoramazug, der neun Haltestellen anfährt, darunter das Hietzinger Tor, das Palmenhaus und den Zoo sowie die Gloriette; er ist rollstuhl- und kinderwagengerecht und verkehrt täglich von Mitte März bis Oktober.
  • Für den schnellsten Wechsel außerhalb der Wände, fahren Sie mit der U-Bahnlinie U4 eine Station zwischen Hietzing und Schönbrunn; von der Station Schönbrunn sind es 5 bis 7 Minuten Fußweg zum Haupttor.

So erreichen Sie das Schloss Schönbrunn >

Kurze Geschichte der Eingänge von Schönbrunn

Schonbrunn Palace exterior with baroque architecture in Vienna, Austria.
  • Eine feierliche Eingangstür wird geboren. In den späten 1600er bis 1700er Jahren sah der barocke Plan einen nach Osten gerichteten Zugang und einen breiten Vorplatz vor, der später zum heutigen Haupttor wurde.
  • Maria Theresia entwirft das Anwesen neu. In der Mitte des 18. Jahrhunderts wurden das Schloss und die Gärten in Richtung der Dörfer Hietzing und Meidling erweitert.
  • Eine Orangerie wird zum Eingang. Um 1754 bis 1755 wurde die lange Orangerie am östlichen Rand gebaut, um Zitrusbäume zu schützen und Gastgeber für höfische Feste zu sein.
  • Der Zoo verankert den Südwesten. Im Jahr 1752 wurde die kaiserliche Menagerie in der Nähe der südwestlichen Ecke des Parks eröffnet. Hietzinger Tor und Meidlinger Tor wurden natürlich zu Startpunkten für den Tiergarten, das Palmenhaus und die nahe gelegenen Schönbrunn Gardens.
  • Vom kaiserlichen Gelände zu einem öffentlichen Park. Im 19. und frühen 20. Jahrhundert wurde das Gelände zu einem beliebten Ort für öffentliche Spaziergänge, und das Eingangsschema entwickelte sich zu dem Vier-Tore-Schema, das die Besucher heute kennen.
Schloss Schönbrunn Geschichte

Häufig gestellte Fragen zu den Eingängen von Schloss Schönbrunn

Kann ich an einem Tor einsteigen und an einem anderen aussteigen?

Ja, Sie können durch ein Tor eintreten und durch ein anderes wieder austreten, wenn Sie die Gärten besuchen, die frei zugänglich sind und alle Tore miteinander verbinden. Für die Innenräume des Palastes wird der Zutritt kontrolliert und ist der Wiedereintritt nach dem Verlassen des nicht gestattet. Planen Sie also ein, die staatlichen Zimmer und alle Ausstellungen abzuschließen, bevor Sie das Gebäude verlassen.

Welcher Eingang liegt am nächsten zur U-Bahn?

Das Haupttor und der Eingang zur Orangerie befinden sich gegenüber der U4 Schönbrunn, die Sie in 5 bis 7 Minuten zu Fuß erreichen können. Das Hietzinger Tor befindet sich neben der U4-Haltestelle Hietzing und den Straßenbahnhaltestellen, von wo aus ein kurzer, ausgeschilderter Spaziergang in die Gärten führt.

Wo sollte ich meinen Reiseleiter für eine Tour treffen?

Die meisten Schloss Schönbrunn geführten Touren beginnen am Haupttor im Haupthof. Weitere Informationen finden Sie auf Ihrem Ticket-Gutschein, kommen Sie 10 bis 15 Minuten früher und achten Sie auf die Beschilderung des Veranstalters oder Ihres Reiseleiters.

Welches Tor ist am besten für Rollstühle oder geringe Steigungen geeignet?

Das Meidlinger Tor bietet den reibungslosesten, stufenlosen Zugang und schnellen Zugang zu ebenen Gartenwegen, dem Zoo und dem Palmenhaus. Das Hietzinger Tor bietet einen stufenlosen Zugang zu den Gärten. Im Inneren des Schlosses sind Rampen verfügbar, und der Schloss Schönbrunn Panoramazug hilft Ihnen, steilere Wege zu umgehen.

Sind Kinderwagen erlaubt?

Spaziergänger sind in den Gärten willkommen. Im Inneren des Palastes müssen Sie parken oder sie am Eingang zusammenlegen. Bringen Sie also eine Babytrage für die Prunkräume mit.

Gibt es eine überdachte Warteschlange, wenn es regnet oder heiß wird?

Die meisten Linien am Haupttor sind im Freien mit begrenztem Schatten. Bei Konzerten checkt die Orangerie Tickets in einem überdachten Foyer **** . Bringen Sie einen kompakten Regen- oder Sonnenschutz mit und kommen Sie während der Stoßzeiten ein paar Minuten früher.

Wenn die Warteschlange am Haupttor lang aussieht, kann ich dann das Tor wechseln?

Ja, Sie können die Gärten über das Hietzinger Tor oder das Meidlinger Tor betreten und zuerst den Schlosspark erkunden und dann zum Haupttor gehen, um das Innere zu betreten. Bitte beachten Sie, dass Ihr Ticket am Haupteingang gescannt wird, halten Sie also ein paar Minuten mehr Zeit bereit.

Was ist der schnellste Weg zwischen dem Haupttor und der Orangerie?

Der schnellste Weg vom Haupttor zur Orangerie ist entlang der Schönbrunner Schlossstraße auf einem ebenen Bürgersteig. Es sind nur 3 bis 5 Minuten zu Fuß. Die Wegweiser führen direkt zum Eingang der Orangerie gegenüber der U4-Station Schönbrunn.

Wo befindet sich der nächstgelegene Parkplatz für jede Seite?

Für das Meidlinger Tor und den Zoo benutzen Sie das südliche Auto auf Seckendorff-Gudent-Weg. Für das Haupttor und die Orangerie nutzen Sie die Garagen in der Schönbrunner Schlossstraße oder die ausgeschilderten Straßenparkplätze in der Nähe. In Hietzing gibt es nur wenige Parkplätze auf der Straße, daher sind die öffentlichen Verkehrsmittel meist schneller.

Welches Tor öffnet sich am frühesten für Sonnenaufgangsfotos?

Die Gärten öffnen normalerweise gegen 6:30 Uhr. Das Hietzinger Tor und das Meidlinger Tor bieten den ruhigsten frühen Einlass. Zu den besten Aussichtspunkten bei Sonnenaufgang gehören der Neptunbrunnen, das Große Parterre und die Terrasse der Gloriette.

Überspringen geführte Touren die Sicherheitskontrollen am Eingang?

Ja, mit den geführten Touren von Schloss Schönbrunn können Sie die langen Warteschlangen an den Ticket-Schaltern umgehen, aber eine Sicherheitskontrolle ist für alle Besucher obligatorisch. Kommen Sie 10 bis 15 Minuten früher und folgen Sie den Anweisungen Ihres Reiseleiters.

Gibt es Schließfächer in der Nähe der Pforten?

Garderoben und Schließfächer befinden sich in der Nähe der Hauptbesucherbereiche am Haupttor für Mäntel und mittelgroße Taschen. Großes Gepäck ist im Palast nicht erlaubt, bringen Sie also nur das Nötigste mit.

Welchen Eingang sollten Konzertbesucher benutzen?

Benutzen Sie den Eingang der Orangerie für Schloss Schönbrunn Mozart und Strauss Konzerte. Die Tickets werden bei Ihrer Ankunft gescannt, die Türen öffnen sich in der Regel 30 bis 45 Minuten vor Beginn der Vorstellung, und die Platzanweiser weisen Ihnen den Weg zu Ihren Plätzen.

Gibt es einen Shuttle innerhalb des Geländes für längere Spaziergänge?

Ja. Der Schloss Schönbrunn Panoramazug verbindet das Hietzinger Tor, das Palmenhaus und den Zoo, die Gloriette und andere Haltestellen. Er ist zugänglich für Rollstühle und Kinderwagen, läuft täglich von Mitte März bis Oktober, und erfordert ein separates Ticket.

Weitere Infos

Great Gallery inside Schönbrunn Palace, Vienna with ornate chandeliers and visitors exploring.

Öffnungszeiten von Schloss Schönbrunn

Visitors exploring Schönbrunn Palace Gardens with a map.

Schloss Schönbrunn Wegbeschreibung mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Elegant room in Schönbrunn Palace, Vienna, featuring ornate decor and red velvet chairs.

Schloss Schönbrunn Zimmer und Galerien

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.