Die Ingenieure Harry Hitchins, Hubert Cecil Booth und Walter Basset haben das Wiener Riesenrad so konstruiert, dass es im Falle eines Stromausfalls von Hand betrieben werden kann. Die Idee war, das Riesenrad zu jeder Zeit betriebsbereit zu machen. Im 20. Jahrhundert gab es viele Fälle, in denen das Rad von Hand bedient wurde. Aber heute gibt es solche Fälle nur noch selten. Aufgrund seiner enormen Größe und Höhe ist es sehr anstrengend, das Riesenrad von Hand zu bedienen.