Wien Tickets

10 interessante Fakten über das Riesenrad in Wien

Das ​Wiener Riesenrad, auch bekannt als Wiener Riesenrad, ist eines der bekanntesten Wahrzeichen der Stadt, das bereits in vielen Filmen zu sehen war. Von 1920 bis 1985 war es mit einer Höhe von 212 Fuß das höchste Riesenrad der Welt. Sehen wir uns einige interessante Fakten über das Wiener Riesenrad an, die es zu einem der meistbesuchten Orte der Stadt machen.

Besuch planen

Interessante Fakten über das Wiener Riesenrad

Vienna Ferris Wheel

1. Es kann von Hand bedient werden

Die Ingenieure Harry Hitchins, Hubert Cecil Booth und Walter Basset haben das Wiener Riesenrad so konstruiert, dass es im Falle eines Stromausfalls von Hand betrieben werden kann. Die Idee war, das Riesenrad zu jeder Zeit betriebsbereit zu machen. Im 20. Jahrhundert gab es viele Fälle, in denen das Rad von Hand bedient wurde. Aber heute gibt es solche Fälle nur noch selten. Aufgrund seiner enormen Größe und Höhe ist es sehr anstrengend, das Riesenrad von Hand zu bedienen.

Gap-toothed Ferris wheel

2. Man nennt es ein Riesenrad mit Zähnen

Als das Wiener Riesenrad 1897 zum ersten Mal gebaut wurde, hatte es 30 Autos, in denen man sitzen und Fahrgeschäfte machen konnte. Nach dem Zweiten Weltkrieg, als Wien stark in Mitleidenschaft gezogen wurde, wurde die Anzahl der Autos auf dem Riesenrad jedoch auf 15 reduziert. Dies geschah aus Sicherheitsgründen, da die Evakuierung der Menschen in Notfällen so einfach wäre. Deshalb sieht das Wiener Riesenrad aus, als hätte es Lücken zwischen den einzelnen Autos, was ihm ein zahnloses Aussehen verleiht.

Largest Ferris wheel

3. Es war einst das größte Riesenrad

Das Wiener Riesenrad war von 1920 bis 1985 mit einer Höhe von 212 Fuß das höchste der Welt. Als es 1897 gebaut wurde, war das Grande Roue de Paris das höchste Riesenrad der Welt. Es wurde jedoch 1920 abgerissen, so dass das Vennis-Riesenrad bis 1985 das höchste war. Der Titel gehörte damals dem Technocosmos in Ibaraki, Japan, der in einer Höhe von 85 Metern gebaut wurde. Der Technocosmos (umbenannt in Technostar) wurde 2009 demontiert.

Vennis Ferris Wheel weighs

4. Es wiegt 430 Tonnen

Das Vennis-Riesenrad wiegt aufgrund des verwendeten Baumaterials etwa 430 Tonnen. Das aus Eisen und Schwermetallen gefertigte Riesenrad von Vennis mag zwar alt sein, aber es hat sich im Laufe der Jahre nicht abgenutzt. Das Gewicht wirkt sich zu seinen Gunsten aus, denn es bräuchte eine Menge Druck, um das Riesenrad zu beschädigen. Außerdem braucht es viel Kraft, um das Rad zum Laufen zu bringen, und eine regelmäßige Wartung, um Pannen zu vermeiden.

Vienna Ferris Wheel

5. Er ist in vielen Filmen zu sehen

Das Wiener Riesenrad ist zu einem wichtigen Symbol der Stadt geworden. Seine Beliebtheit ist so groß, dass das Riesenrad in vielen nationalen und internationalen Filmen zu sehen war, darunter auch in einem James Bond Film! Ein weiteres beliebtes Beispiel ist Before Sunrise, das 1995 veröffentlicht wurde und eine Szene enthält, in der die Hauptfiguren in den Autos des Riesenrads sitzen. Sie finden es unter anderem in Scorpio, Woman In Gold und Letter From An Unknown Woman.

Restaurant Vienna Ferris Wheel

6. Das Restaurant wurde hinzugefügt, nachdem James Bond

Das Wiener Riesenrad ist in einem James Bond Film zu sehen, The Living Daylights, mit Timothy Dalton in der Hauptrolle. In dem Film gab es ein fiktives Restaurant unter dem Riesenrad, wo romantische Szenen zwischen dem Hauptdarstellerpaar gedreht wurden. Die Einheimischen waren von der Idee eines Restaurants direkt unter dem Rad so begeistert, dass an der gleichen Stelle, die im Film zu sehen ist, eines gebaut wurde. Das Restaurant bietet einen malerischen Blick auf das Riesenrad und ein köstliches Essen.

Ferris Wheel

7. Es wurde für Franz Joseph gebaut

Kaiser Franz Joseph I. war von 1848 bis 1916 der Kaiser von Österreich und König von Ungarn. Das Wiener Riesenrad sollte ein Bauwerk sein, das an das 50. Jahr der Herrschaft von Kaiser Franz Joseph in Österreich erinnern sollte. Das Riesenrad wurde als riesiges Bauwerk errichtet, um den großen Einfluss der Herrschaft von Franz Joseph I. im Land zu symbolisieren. Es war ein Geschenk des Volkes an den Kaiser, da dieser während der 68 Jahre seiner Herrschaft friedlich regierte.

Erfahren Sie mehr über die Geschichte
The Ferris Wheel

8. Das Riesenrad sollte abgerissen werden

Leutnant Walter Bassett war einer der Ingenieure, der mit seinem Unternehmen den Bau des Wiener Riesenrads überwachte. Er war der Sohn des britischen Marineoffiziers Charles Bassett. Sein Geschäft war erfolglos, da viele Gelder in den Betrieb des Wiener Riesenrads flossen. Als Walter Bassett 1907 starb und sein Unternehmen am Rande des Bankrotts stand, wurde beschlossen, das Riesenrad abzureißen. Aber aus irgendeinem Grund ist das nie passiert.

Dining experience

9. Sie können während der Fahrt mit dem Rad speisen

Das Wiener Riesenrad bietet ein einzigartiges Essenserlebnis, bei dem man im Inneren der Autos bei Kerzenlicht dinieren kann. Jeder Gang wird im Laufe einer Runde serviert, so dass Sie eine schöne Zeit mit Ihrem Partner verbringen können, während Sie an einem der höchsten Punkte der Stadt speisen. Der Blick auf die Skyline der Stadt, während Sie ein 3-Gänge-Menü mit einem besonderen Menschen genießen, ist einfach magisch. Wenn Sie einen Besuch des Wiener Riesenrads planen, sollten Sie dieses Erlebnis in Ihren Reiseplan aufnehmen und im Voraus buchen.

Vienna Ferris Wheel

10. Das Riesenrad hat sein eigenes Tempo

Die Österreicher glauben daran, das Beste aus jedem Moment zu machen und jede Erfahrung in Ruhe zu genießen. Die Geschwindigkeit des Wiener Riesenrads gibt Ihnen genug Zeit, um jede Sekunde, die Sie auf dem Rad verbringen, zu genießen. Ein Kreis dauert etwa 4 Minuten, wenn sich das Rad ununterbrochen bewegt. Es dauert jedoch etwa 12-15 Minuten, um eine Runde abzuschließen. Die Höchstgeschwindigkeit des Wiener Riesenrads beträgt 2,7 km/h, so dass Sie genügend Zeit haben, schöne Fotos von der Stadt zu machen.

Häufig gestellte Fragen zum Wiener Riesenrad Fakten

Q. Was ist das Wiener Riesenrad?

A. Das ​Wiener Riesenrad ist ein Riesenrad im Prater-Vergnügungspark in der Leopoldstadt, Wien.

Q. Was ist die interessanteste Tatsache über das Wiener Riesenrad?

A. Das ​Wiener Riesenrad war in vielen Filmen zu sehen, darunter Woman In Gold, Letters From An Unknown Woman, Before Sunrise und sogar in einem James Bond Film namens The Living Daylights mit Timothy Dalton in der Hauptrolle.

Q. Wo befindet sich das Wiener Riesenrad?

A. Das ​Wiener Riesenrad befindet sich im Prater-Vergnügungspark in der Leopoldstadt, Wien, Österreich.

Q. Wann wurde das Wiener Riesenrad gebaut?

A. Das ​Wiener Riesenrad wurde 1897 zu Ehren von Kaiser Franz Joseph I. gebaut, der 50 Jahre lang als Kaiser von Österreich regierte.

Q. Wann wurde das Wiener Riesenrad eröffnet?

A. Das ​Wiener Riesenrad wurde im Jahr 1897 eröffnet.

Q. Wer hat das Wiener Riesenrad gebaut?

A. Das ​Wiener Riesenrad wurde von den britischen Ingenieuren Harry Hitchins, Hubert Cecil Booth und Walter Basset gebaut.

Q. Stimmt es, dass das Wiener Riesenrad einmal das höchste Riesenrad war?

A. Ja, das ​Wiener Riesenrad war von 1920 bis 1985 das höchste der Welt, bis der Technocosmos in Japan gebaut wurde.

Q. War das Wiener Riesenrad in einem James Bond-Film zu sehen?

A. Ja, das ​Wiener Riesenrad war in The Living Daylights zu sehen, einem James Bond Film mit Timothy Dalton in der Hauptrolle.

Q. Wie hoch ist das Wiener Riesenrad?

A. Das ​Wiener Riesenrad ist 212 Fuß hoch (64,5 m) und war von 1920 bis 1985 das höchste Riesenrad der Welt.

Q. Wie viel wiegt das Wiener Riesenrad?

A. Das ​Wiener Riesenrad wiegt 430 Tonnen aufgrund des Eisens und des schweren Metalls, das für den Bau der Struktur verwendet wurde.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.