Schnelle Infos

ADRESSE

Gaudeegasse 1, 1020 Wien, Austria

EMPFOHLENE DAUER

2 Stunden

Zeiten

10:00–19:45

BESUCHER PRO JAHR

10000

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – STANDARD

30-60 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

VORAUSSICHTLICHE WARTEZEIT – SCHNELLEINLASS

0-30 mins (Stoßzeiten), 0-30 mins (Nebenzeiten)

Das Wiener Riesenrad, auch bekannt als Wiener Riesenrad, ist ein ikonisches Wahrzeichen und eine der größten Attraktionen für Touristen in Wien. Mit einer Höhe von 65 Metern bietet er einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und die umliegenden Gebiete. Das Riesenrad wurde erstmals 1897 anlässlich des Goldenen Jubiläums von Kaiser Franz Joseph I. errichtet und ist seitdem zu einem Symbol des reichen kulturellen Erbes Wiens geworden. Die charmante Architektur der alten Welt, einschließlich der hölzernen Passagierkabinen, verleiht dem Schiff einen nostalgischen Charme. Lesen Sie weiter, um mehr über diese Struktur zu erfahren.

Planen Sie Ihren Besuch im Wiener Riesenrad

Schnelle Fakten über das Wiener Riesenrad

Vienna Ferris Wheel
  • Offizieller Name: Wiener Riesenrad
  • Standort/Adresse: Das Wiener Riesenrad befindet sich in der Gaudeegasse 1, 1020 Wien, Österreich.
  • Eröffnungsdatum: Das Wiener Riesenrad wurde am 1. Juli 1897 eröffnet. Es wurde anlässlich des Goldenen Jubiläums von Kaiser Franz Joseph I. erbaut, der zu dieser Zeit das österreichisch-ungarische Reich regierte.
  • Öffnungszeiten: Das Wiener Riesenrad hat je nach Jahreszeit unterschiedliche Öffnungszeiten. In der Regel öffnet er um 10:00 Uhr und schließt um 20:00 Uhr.
  • Architekt: Walter Basset
  • Architektonischer Stil: Nouveau-Rouche, eine Kombination aus Art Nouveau und Gothic Revival
  • Anzahl der Besucher pro Jahr: rund zehntausend Gäste pro Jahr

Was ist das Wiener Riesenrad?

Vienna Ferris Wheel

Das Wiener Riesenrad ist ein atemberaubendes Wunderwerk der Technik, das die Skyline von Wien überragt. Dieses ikonische Wahrzeichen hat die Zeit überdauert und ist seit über einem Jahrhundert ein Symbol für das kulturelle Erbe der Stadt. Das kolossale Bauwerk bietet einen atemberaubenden Panoramablick auf die Stadt und ist damit eine Attraktion, die man bei einem Wien-Besuch unbedingt gesehen haben muss. Die reiche Geschichte des Riesenrads, das 1897 anlässlich des Goldenen Jubiläums von Kaiser Franz Joseph I. gebaut wurde, trägt zu seinem Charme und seiner Faszination bei. Von den faszinierenden hölzernen Passagierkabinen bis hin zu seiner traditionellen Architektur ist das Wiener Riesenrad ein wahres Zeugnis der Geschichte und Kultur der Stadt.

Warum das Wiener Riesenrad besuchen?

Vienna Ferris Wheel
  • Unglaublicher Panoramablick: Erleben Sie einen atemberaubenden Blick aus der Vogelperspektive auf die spektakuläre Skyline von Wien und die umliegenden Landschaften von der Spitze des Riesenrads.
  • Machen Sie einen Schritt zurück in die Vergangenheit: Der Charme der alten Welt und die nostalgische Atmosphäre des Riesenrads versetzen Sie in eine längst vergangene Zeit.
  • Witness ein kulturelles Wahrzeichen: Das Wiener Riesenrad ist zu einem Symbol für das reiche kulturelle Erbe Wiens geworden und ist eine Attraktion, die man unbedingt gesehen haben muss, wenn man sich für die Geschichte und Kultur der Stadt interessiert.
  • Bequeme Lage: Das Riesenrad befindet sich im Herzen Wiens und ist somit leicht erreichbar und der perfekte Startpunkt für die Erkundung der Stadt.
  • Ein romantischer Rückzugsort: Das Wiener Riesenrad war im Laufe der Jahre Schauplatz unzähliger romantischer Momente, und es ist der perfekte Ort, um einen besonderen Moment mit Ihrem Liebsten zu teilen.
  • Eine historische Ikone: Das 1897 erbaute Wiener Riesenrad ist ein historisches Wahrzeichen, das seit über einem Jahrhundert zur Skyline Wiens gehört. Außerdem wurden hier eine Reihe von Szenen aus bekannten Hollywood-Filmen gedreht.

Planen Sie Ihren Besuch im Wiener Riesenrad

Vienna Ferris Wheel

Adresse: Gaudeegasse 1, 1020 Wien, Österreich.

Das Wiener Riesenrad befindet sich im Herzen Wiens, im berühmten Prater-Vergnügungspark der Stadt. Das Riesenrad befindet sich in unmittelbarer Nähe des Stadtzentrums und ist leicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder zu Fuß zu erreichen. Die zentrale Lage macht es einfach, die vielen Attraktionen der Stadt zu erkunden.

Weitere Infos
Vienna Ferris Wheel
Öffnungszeiten im Frühjahr
  • 3. Februar bis 24. Februar: 10:00 bis 19:45 Uhr
  • 14. Februar: 10:00 bis 21:45 Uhr
  • 25. Februar - 28. April: 10:00 bis 21:45 Uhr
  • 29. April bis 3. September: 09:00 bis 23:45 Uhr

Weitere Infos

Öffnungszeiten im Herbst
  • 3. Februar bis 24. Februar: 10:00 bis 19:45 Uhr
  • 14. Februar: 10:00 bis 21:45 Uhr
  • 25. Februar - 28. April: 10:00 bis 21:45 Uhr
  • 29. April bis 3. September: 09:00 bis 23:45 Uhr

Weitere Infos

Öffnungszeiten im Winter
  • 3. Februar bis 24. Februar: 10:00 bis 19:45 Uhr
  • 14. Februar: 10:00 bis 21:45 Uhr
  • 25. Februar - 28. April: 10:00 bis 21:45 Uhr
  • 29. April bis 3. September: 09:00 bis 23:45 Uhr

Weitere Infos

Details für Besucher
  • 3. Februar bis 24. Februar: 10:00 bis 19:45 Uhr
  • 14. Februar: 10:00 bis 21:45 Uhr
  • 25. Februar - 28. April: 10:00 bis 21:45 Uhr
  • 29. April bis 3. September: 09:00 bis 23:45 Uhr

Weitere Infos

Geschichte des Wiener Riesenrads

Das Wiener Riesenrad, auch bekannt als Wiener Riesenrad, hat eine lange und faszinierende Geschichte, die über ein Jahrhundert zurückreicht. Das Riesenrad wurde 1897 anlässlich des Goldenen Jubiläums von Kaiser Franz Joseph I. errichtet und wurde schnell zu einem beliebten Symbol des kulturellen Erbes Wiens.

Zum Zeitpunkt seiner Errichtung war das Wiener Riesenrad mit einer beeindruckenden Höhe von 65 Metern das höchste Riesenrad der Welt. Die hölzernen Passagierkabinen, in denen jeweils bis zu 15 Personen Platz finden, wurden schnell zu einer beliebten Attraktion für Einheimische und Touristen gleichermaßen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das Riesenrad stark beschädigt. Nur eine der ursprünglichen Kabinen überstand die Bombardierung. Das Rad wurde jedoch in den Nachkriegsjahren mit einer Mischung aus originalen und neuen Komponenten wieder aufgebaut.

Im Laufe der Jahre hat das Wiener Riesenrad in zahlreichen Filmen eine Hauptrolle gespielt, unter anderem in dem klassischen britischen Thriller „Der dritte Mann“ von 1949. Es wurde auch in zahllosen Werken der Kunst, der Literatur und der Musik erwähnt, was seinen Platz als ikonisches Symbol des reichen kulturellen Erbes Wiens zementiert.

Mehr erfahren

Die Architektur des Wiener Riesenrads

Vienna Ferris Wheel

Das Wiener Riesenrad ist ein einzigartiges Beispiel für die Architektur der Jahrhundertwende, mit seinem eleganten Stahlgerüst und den kunstvoll gestalteten Holzkabinen. Der architektonische Stil des Gebäudes ist Nouveau-Rouche, eine Kombination aus Jugendstil und Gotik. Die 15 Kabinen des Rades, die jeweils bis zu 12 Passagieren Platz bieten, sind mit kunstvollen Holzverkleidungen und großen Bogenfenstern ausgestattet, die einen weiten Blick auf die Stadt bieten. Die Stahlsäulen des Riesenrads sind mit dekorativen Elementen verziert, darunter kannelierte Pilaster und klassische Gesimse. Der architektonische Stil des Wiener Riesenrads zeugt von der Kunstfertigkeit und der Handwerkskunst der Epoche, in der es gebaut wurde.

Fakten über das Wiener Riesenrad

Wer hat das Wiener Riesenrad gebaut?

Das Wiener Riesenrad wurde von dem britischen Ingenieur Walter Basset für die Wiener Weltausstellung 1897 gebaut. Das Riesenrad war als temporäre Attraktion für die Messe gedacht, aber es erwies sich als so beliebt, dass es dauerhaft stehen blieb. Der Entwurf des 65 Meter hohen Bauwerks stammte ebenfalls von dem Architekten Eugen Langen, während der Bau von dem Ingenieur Alois Negrelli überwacht wurde.

Was ist das Besondere am Wiener Riesenrad?

Vienna Ferris Wheel
  • Abendessen mit Aussicht: Das Wiener Riesenrad bietet ein einzigartiges Esserlebnis mit himmlischem Panoramablick auf die Stadt. Gäste können die köstliche österreichische Küche genießen, während sie die atemberaubenden Sehenswürdigkeiten bewundern. Das romantische Ambiente und das sich langsam drehende Rad sorgen für ein unvergessliches Speiseerlebnis.
  • Eine Kulisse für die Popkultur: Das Rad war im Laufe der Jahre ein beliebter Drehort für viele Filme wie den James Bond-Film „The Living Daylights“, das romantische Drama „Before Sunrise“ und die Action-Komödie „Der dritte Mann“. Jeder Film zeigt das kultige Riesenrad auf seine eigene Art und Weise und trägt zu seinem filmischen Erbe bei.
Erfahren Sie mehr über das Wiener Riesenrad

Häufig gestellte Fragen: Wiener Riesenrad

Q. Was ist das Wiener Riesenrad?

A. Das Wiener Riesenrad, auch bekannt als das Wiener Riesenrad, ist ein Riesenrad in Wien, Österreich.

Q. Wo befindet sich das Wiener Riesenrad?

A. Das Wiener Riesenrad befindet sich im Vergnügungspark Prater in Wien, Österreich.

Q. Wofür ist das Wiener Riesenrad berühmt?

A. Das Wiener Riesenrad ist berühmt für seine historische Bedeutung als Symbol Wiens und für den Panoramablick auf die Stadt.

Q. Warum sollte man das Wiener Riesenrad besuchen?

A. Besucher können von der Spitze des Riesenrads einen atemberaubenden Blick auf Wien genießen und ein bedeutendes Stück Wiener Geschichte erleben.

Q. Wie kann man Tickets für das Wiener Riesenrad buchen?

A. Tickets für das Wiener Riesenrad können Sie online, am Ticketschalter oder in verschiedenen Reisebüros kaufen.

Q. Wie viel kostet der Besuch des Wiener Riesenrads?

A. Die Kosten für den Besuch des Wiener Riesenrads variieren je nach Art des gekauften Tickets, wobei die Preise bei etwa 12 Euro für Erwachsene beginnen.

Q. Wer hat das Wiener Riesenrad entworfen?

A. Das Wiener Riesenrad wurde von dem britischen Ingenieur Walter B. Basset entworfen und von der Firma des Ingenieurs Robert Whitehead gebaut.

Q. Welche Filme wurden im Wiener Riesenrad gedreht?

A. Mehrere Filme wurden im Wiener Riesenrad gedreht, darunter „Before Sunrise“ und „The Living Daylights“.

Q. Wie sind die Öffnungszeiten des Wiener Riesenrads?

A. Das Wiener Riesenrad ist täglich von 10:00 bis 21:45 Uhr geöffnet, mit verlängerten Öffnungszeiten während der Hochsaison für Touristen.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.