Das Sisi Museum ist in der opulenten Hofburg untergebracht, die auf eine jahrhundertelange architektonische Entwicklung zurückblicken kann und die Pracht der Habsburger-Dynastie widerspiegelt. Ursprünglich als mittelalterliche Festung im 13. Jahrhundert erbaut, entwickelte sich die Hofburg zu einem weitläufigen Palastkomplex, dem im Laufe der Zeit verschiedene Flügel und Stilelemente hinzugefügt wurden, von der Gotik über den Barock bis zum Neoklassizismus.
Das Museum befindet sich in den ehemaligen Privatgemächern von Kaiserin Elisabeth, die mit prunkvollen Kronleuchtern, vergoldeten Decken und üppigen Fresken geschmückt sind. Die reiche kaiserliche Architektur bietet eine authentische Kulisse für Sisis Geschichte, in der sich königliche Pracht mit intimen persönlichen Details verbindet. Es macht das Museum zu einem eindringlichen Erlebnis, das ihre Geschichte zum Leben erweckt.