Ronacher | Die kulturelle Ikone Wiens

Das Ronacher liegt in Wiens pulsierendem Kulturzentrum und ist bekannt für seine aufwendigen Bühnenproduktionen und fesselnden Aufführungen. Das Ronacher, ursprünglich ein 'Wiener Stadttheater' aus dem Jahr 1872, wurde mehrfach renoviert, um es mit modernen Annehmlichkeiten auszustatten, ohne seinen historischen Charme zu verlieren. Schon bald nach seiner Errichtung wurde es in ein Varieté-Theater umgewandelt, das Revuen, Tanz und sogar Zaubershows zeigte. Nach einer kurzen Zeit als Fernsehstudio kehrte das Ronacher 1984 zu seinen theatralischen Wurzeln zurück. Von Gastgebern klassischer Operetten bis hin zu bahnbrechenden Musicals wie 'Elisabeth' und 'Rock Me Amadeus - das Falco-Musical' hat sich das Ronacher als erstklassiger Veranstaltungsort für diverse Theaterproduktionen etabliert.

Wird derzeit gespielt: Rock Me Amadeus- das Falco-Musical

Über das Ronacher

Why visit the Ronacher Theater?
  • Weltklasse-Aufführungen: Das Ronacher ist Gastgeber für eine Vielzahl von Aufführungen, darunter Operetten, Musicals, Konzerte und Theaterproduktionen. Ob Sie nun ein Fan von klassischen Opernaufführungen oder zeitgenössischen Musicals sind, das Ronacher bietet für jeden etwas.
  • Reiches Erbe: Das Ronacher blickt auf eine lange Geschichte zurück, die bis zu seiner Eröffnung im Jahr 1872 zurückreicht. Bewundern Sie die kunstvolle Architektur und genießen Sie modernste Einrichtungen und große Bühnenproduktionen im Ronacher. 
  • Premieren und exklusive Shows: Von bahnbrechenden Musicals wie 'Elisabeth' und 'Rock Me Amadeus- das Falco-Musical' sorgt das Ronacher dafür, dass seine Besucher ein vielfältiges Angebot an exklusiven Vorstellungen genießen können.
  • Atemberaubende Architektur: Das Ronacher verbindet historische Elemente mit modernen Annehmlichkeiten. Die Außenfassade weist typische neoklassizistische Elemente auf, wie große Säulen und verzierte Stuckarbeiten. 
  • Kulturelles Erlebnis: Wenn Sie eine Vorstellung im Ronacher besuchen, können Sie in die Wiener Kultur eintauchen. Das Ronacher liegt im Herzen der Stadt und ist von Museen, Restaurants und anderen Attraktionen umgeben, so dass die Besucher ihre Zeit optimal nutzen können.
History of Ronacher Theater

Das 1872 erbaute Ronacher-Theater entwickelte sich zu einem 'Wiener Stadttheater' und bot vor allem dem Bürgertum Theaterstücke und Operetten an. Schon bald eröffnete es neue Horizonte und verwandelte sich in ein Varieté-Theater mit vielfältigen Unterhaltungsangeboten wie Revuen, Tanz- und sogar Zaubershows. Die fesselnde Präsenz von Josephine Baker zementierte den Status als kultureller Hotspot weiter.

Im 20. Jahrhundert gab es eine weitere Veränderung, als das Ronacher vorübergehend zu einem Fernsehstudio wurde. Doch seine theatralische Seele setzte sich durch, so dass es 1984 zu seinen Wurzeln zurückkehrte. Seitdem hat sich das Theater, das den Vereinigten Buhnen Wien untersteht, zu einem renommierten Veranstaltungsort für große Musicals entwickelt, der das Publikum mit beliebten Shows und internationalen Hits in seinen Bann zieht.

Heute können Besucher nicht nur Musicalproduktionen von Weltklasse erleben, sondern auch in die reiche Geschichte dieses 150 Jahre alten Wahrzeichens eintauchen. Bestaunen Sie die großartige Architektur und erleben Sie ein Stück der pulsierenden Kulturszene Wiens.

Ronacher Theater's architecture

Wenn Sie das Ronacher betreten, ist es, als würden Sie eine Welt aus der Vergangenheit erleben. Schon die Architektur ist ein Zeugnis seiner reichen Geschichte. Die prächtige Fassade im Stil der Neorenaissance mit ihren imposanten Säulen und Bogenfenstern spiegelt seine ursprüngliche Bestimmung als angesehenes 'Wiener Stadttheater' wider.

Im Inneren finden Sie die Säulen und Bögen voller kunstvoller Details. Die Sitze sind aus luxuriösen Materialien wie Samt gefertigt und mit goldenen Details versehen. Diese aufwendigen Innenräume lassen die Opulenz erahnen, die man einst mit Operetten und High-Society-Unterhaltung assoziierte.

Allerdings sind auch Spuren des sich entwickelnden Charakters des Theaters zu erkennen. Das offene Layout und die bewegliche Bestuhlung bieten Platz für alle Arten von Zuschauern. Diese subtilen architektonischen Veränderungen, wie Kapitel in einem Buch, enthüllen die bemerkenswerte Reise des Ronacher und wie es sich von einem klassischen Wiener Theater zu einer vielseitigen Bühne für moderne Unterhaltung gewandelt hat.

Ronacher Theater's popular productions

Die Bühnen des Ronacher Theaters haben in seiner 150-jährigen Geschichte eine Vielzahl von Aufführungen erlebt, die den sich wandelnden Geschmack und die Trends der Wiener Kulturlandschaft widerspiegeln. Die frühen Jahre waren geprägt von klassischen Theaterstücken und Operetten wie denen von Johann Strauss II, die das anspruchsvolle Publikum der Stadt ansprachen.

Das 20. Jahrhundert verwandelte das Ronacher in eine Varietébühne. Revuen wie 'The White Horse Inn' und Auftritte von legendären Künstlern wie Josephine Baker fesselten das Publikum mit ihrer pulsierenden Energie und ihren innovativen Formaten.

1984 hat das Ronacher die Welt der großen Musicals für sich entdeckt. Seitdem hat es internationale Hits wie 'Das Phantom der Oper' und 'Evita' gezeigt, die mit ihrer kraftvollen Musik, ihren interessanten Geschichten und ihrer atemberaubenden Optik die Massen anziehen. Die aktuelle Produktion des Theaters, 'Rock Me Amadeus - Das Falco Musical' ist eine Hommage an den kultigen österreichischen Musiker und verdeutlicht die Kraft der Musik, Generationen und Kulturen zu überwinden.

Wird derzeit gespielt: Rock Me Amadeus- das Falco Musical

Currently playing: Rock Me Amadeus- the Falco Musical

Die Handlung: Das Musical schildert das Leben und die Karriere des legendären österreichischen Musikers Falco, von seinen Anfängen als Hans Holzel bis zu seinem Aufstieg zu internationalem Ruhm und seinem tragischen Ableben. Es erforscht seinen künstlerischen Weg, seine Kämpfe und Triumphe und bietet einen Einblick in den Mann hinter der Persona.

Thema: Das Musical erforscht verschiedene Themen, darunter das Streben nach künstlerischem Ausdruck, die Komplexität von Ruhm und Identität, die Herausforderungen, Ehrgeiz und Privatleben in Einklang zu bringen, und das bleibende Vermächtnis, das Künstler hinterlassen.

Zentrale Figuren: Im Mittelpunkt des Musicals steht Hans Holzel oder Falco, wie er im Volksmund genannt wurde, und es zeichnet seinen Weg vom jungen Musiker zum globalen Superstar und die Schwierigkeiten nach, mit denen er auf diesem Weg konfrontiert wurde. Das Musical zeigt auch Johann 'John' De Vries, eine Schlüsselfigur in Falcos Karriere, der seine musikalische Richtung prägte und ihm half, sich in der Musikindustrie zurechtzufinden.

Details zur Show: Das Ronacher hat dieses Musical am 7. Oktober 2023 uraufgeführt und zieht seitdem das Publikum in seinen Bann. Die Bühnenproduktion umfasst eine Kombination aus Falcos Originalhits und 4 neuen Songs und wird unter den Vereinigten Buhnen Wien aufgeführt.

Buchen Sie Falco Musical Tickets

Wissenswertes bevor Sie ins Ronacher gehen

Ronacher Theater timings

Rock Me Amadeus - die Öffnungszeiten des Falco Musicals:

  • Dauer der Aufführung: Die Laufzeit von 'Rock Me Amadeus - Das Falco Musical' dauert etwa 2 Stunden und 45 Minuten, einschließlich einer 20-minütigen Pause.
  • Sprache: Das Stück wird vollständig auf Deutsch aufgeführt.
  • Altersempfehlung: Es gibt zwar keine strenge Altersbeschränkung, aber das Stück kann Themen oder Situationen enthalten, die eher für ein reifes Publikum geeignet sind. Empfohlen für 10 Jahre und älter.
Ronacher Theater opening hours

Öffnungszeiten an der Abendkasse:

  • Montag bis Sonntag: 14.00 bis 18.00 Uhr

Hinweis:

  • An Vorstellungstagen öffnet eine zusätzliche Abendkasse 1,5 Stunden vor Beginn der Show.
  • Für die Sonntagsvorstellungen gilt ein etwas anderer Zeitplan, da die Abendkasse bereits um 12:30 Uhr öffnet, da die Vorstellung um 14:00 Uhr beginnt. 
  • Wir empfehlen Ihnen, mindestens 30 Minuten vor Beginn der Show einzutreffen, um ein problemloses Erlebnis zu gewährleisten. 

Adresse: Seilerstatte 9, 1010 Wien, Österreich
Kartenansicht

  • Mit dem Bus: Nehmen Sie die Busse 13A oder 3A und steigen Sie am Schottenring aus. Von der Bushaltestelle gehen Sie etwa 5 Minuten auf dem Schottenring in Richtung Osten. Biegen Sie links in die Seilerstätte ein, und das Ronacher befindet sich auf der rechten Seite.
    Nächste Haltestelle: Schottenring
  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die U4 und steigen Sie am Stadtpark aus. Nehmen Sie den Ausgang am Schwarzenbergplatz und gehen Sie etwa 5 Minuten in Richtung Ringstraße. Das Ronacher befindet sich dann auf der rechten Seite.
    Der nächste Bahnhof: Stadtpark
  • Mit dem Auto: Sie erreichen das Ronacher vom Flughafen Wien aus, indem Sie die A4 nehmen und dann auf die B227 auffahren. Dann müssen Sie den Donaukanal überqueren und zur Schellinggasse fahren.
    Parken: In der Nähe des Ronacher Theaters stehen kostenpflichtige Parken Einrichtungen zur Verfügung: Hegenbart und City Parkhäuser BetriebsgesmbH.
Facilities available at Ronacher Theater
  • Zugang für Rollstühle: Das Theater verfügt über ausgewiesene Rollstuhlplätze im Parkett, von denen aus Sie freie Sicht auf die Bühne haben. 
  • Zugängliche Toiletten: Im gesamten Theater gibt es mehrere barrierefreie Toiletten für Rollstuhlfahrer.
  • Garderobe: Sie können Ihre Mäntel, Jacken, großen Rucksäcke und andere Gegenstände an der Garderobe des Theaters abgeben, um das Musical bequem zu genießen. 
  • Bars und Erfrischungen: Getränke und Snacks können Sie vor der Show und in der Pause an den Bars des Theaters kaufen. Essen und Getränke von außerhalb sind jedoch nicht gestattet.
  • Souvenir-Shop: Nehmen Sie ein Andenken an Ihren Besuch im Merchandise Shop des Theaters mit nach Hause.
  • Visuelle Unterstützung: Das Theater bietet während der Aufführungen Untertitel und Untertitel an, damit jeder das visuelle Spektakel genießen kann.
  • Hörunterstützung: Das Theater bietet derzeit keine individuellen Verstärkungsgeräte an, aber das Personal ist gerne bereit, den Besuchern bei ihren Sitzplatzwünschen zu helfen, um sicherzustellen, dass sie die Vorstellung hören können.
Accessibility facilities at Ronacher Theater
  • Ausgewiesene Plätze: Das Theater bietet spezielle Rollstuhlplätze im Parkettbereich, die einen ungehinderten Blick auf die Bühne ermöglichen.
  • Barrierefreier Eingang: Es gibt Rampen, geglättete Gehwege und Aufzüge für Rollstuhlfahrer, um das Gebäude zu erreichen.
  • Zugängliche Toiletten: Für Rollstuhlfahrer stehen barrierefreie Toiletten zur Verfügung.
  • Untertitel: Das Falco-Musical wird in deutscher Sprache mit englischen Untertiteln gezeigt, damit auch Besucher mit Hörgeräten oder ausländische Gäste das Musical genießen können.
  • Programmhinweise: Das Theater stellt auf Anfrage Programmhinweise oder Zusammenfassungen in größerer Schriftgröße zur Verfügung.
  • Reiseleiter-Hunde: Reiseleiterhunde sind im Theater willkommen (nach vorheriger Absprache), um den Besuchern zu helfen.
  • Unterstützung durch Mitarbeiter: Mitarbeiter stehen zur Verfügung, um Besuchern mit Hörbehinderungen zu helfen, geeignete Sitzplätze für eine optimale Klangqualität zu finden.
Restaurants near Ronacher Theater
  • Rinderwahn (400 m): Mit einer Speisekarte, die sich durch Premium-Fleischstücke auszeichnet, und einem rustikalen Ambiente bietet dieses Restaurant ein herzhaftes Esserlebnis für alle, die exquisite Rindfleischgerichte genießen möchten.
  • Reinthaler's Beisl (600 m): Reinthaler's Beisl ist ein charmantes österreichisches Lokal, das für seine traditionelle Wiener Küche bekannt ist. Genießen Sie klassische Gerichte in einem gemütlichen, historischen Ambiente, das die Essenz von Wiens kulinarischem Erbe einfängt.
  • DO & CO Restaurant Stephansplatz (650 m): Gönnen Sie sich Luxus im DO & CO Restaurant Stephansplatz, einem gehobenen Restaurant in der Nähe des Ronacher Theaters. Mit Panoramablick auf den Stephansplatz bietet es eine Mischung aus internationalen Aromen.
  • Donnersmarkt Restaurant & Bar (150 m): In der Nähe des Ronacher Theaters gelegen, kombiniert dieses Restaurant moderne Eleganz mit einer abwechslungsreichen Speisekarte. Sie bieten eine Mischung aus internationalen und österreichischen Gerichten.
  • Restaurant Clementine im Glashaus (200 m): Das in einem Glashaus untergebrachte Restaurant verbindet eine grüne Oase mit avantgardistischer Küche und bietet eine erfrischende und moderne Variante traditioneller Aromen.
Tips to note when visiting the Ronacher Theater
  • Kommen Sie früh: Kommen Sie mindestens 30 Minuten vor Beginn der Show, um Warteschlangen zu vermeiden und einen bequemen Sitzplatz zu finden.
  • Überprüfen Sie das Programm der Show: Informieren Sie sich über die Anfangs- und Endzeiten der Aufführungen, um Ihren Transport und Ihre Ankunft entsprechend zu planen.
  • Beachten Sie, dass in der Show Lichteffekte verwendet werden: Wir raten den Zuschauern zur Vorsicht, da das Musical Rock Me Amadeus Falco laute Geräusche und Stroboskop-Lichteffekte verwendet, die für Besucher mit Epilepsie möglicherweise nicht geeignet sind.
  • Beachten Sie die Kleiderordnung: Es gibt zwar keine strenge Kleiderordnung, aber die meisten Gäste entscheiden sich für elegante Freizeitkleidung.
  • Informieren Sie sich über Zugänglichkeitsanforderungen: Wenn Sie auf Mobilität, Hör- oder Sehvermögen angewiesen sind, kontaktieren Sie das Theater im Voraus, um die verfügbaren Dienste und Vorkehrungen zu besprechen.
  • Schalten Sie elektronische Geräte aus: Stellen Sie Ihr Telefon und andere elektronische Geräte auf lautlos, um andere Kinobesucher nicht zu stören.
  • Kaufen Sie Tickets online: Planen und sichern Sie Ihre Tickets im Voraus, insbesondere für beliebte Shows, um sicherzustellen, dass Sie garantiert Zugang zum Musical haben, egal wie groß der Andrang am Tag Ihres Besuchs ist.

Häufig gestellte Fragen zu Ronacher Tickets

Wo kann ich Ronacher Tickets buchen?

Am besten kaufen Sie Ronacher Tickets online, um sich den Zugang zu den Musicals zu sichern. So sparen Sie Zeit und Geld und vermeiden lange Warteschlangen vor dem Veranstaltungsort.

Kann ich Ronacher Tickets online buchen?

Ja, Sie können Ronacher Tickets online kaufen, um Zeit und Geld zu sparen. Die Buchung von Online-Tickets garantiert Ihnen ein problemloses Erlebnis und vermeidet lange Warteschlangen am Tag Ihres Besuchs.

Können Sie während der Show Speisen und Getränke ins Ronacher mitbringen?

Nein, im Ronacher sind Speisen und Getränke während der Shows nicht erlaubt. In den Restaurants vor Ort können Sie vor Beginn des Musicals oder in der Pause Getränke und Snacks genießen.

Dürfen Kinder das Ronacher betreten?

Ja, Kinder sind im Ronacher erlaubt. Einige Produktionen können Altersbeschränkungen haben, daher ist es ratsam, die spezifischen Richtlinien der Show zu überprüfen.

Ist das Fotografieren im Ronacher erlaubt?

Während der Aufführungen im Ronacher ist das Fotografieren in der Regel nicht gestattet, um eine ablenkungsfreie Umgebung für Darsteller und Zuschauer zu gewährleisten.

Ist das Ronacher für internationale Gäste geeignet?

Ja, das Ronacher richtet sich an internationale Gäste und bietet verschiedene Produktionen mit Untertiteln oder Übersetzungen an, um das Erlebnis für nicht-deutschsprachige Besucher zu verbessern.

Was ist die Kleiderordnung für das Ronacher?

Es gibt zwar keine strenge Kleiderordnung, aber die Besucher des Ronacher Theaters entscheiden sich oft für elegante Freizeitkleidung, um dem eleganten und historischen Ambiente des Theaters gerecht zu werden.

Ist das Ronacher für Menschen im Rollstuhl zugänglich?

Ja, das Ronacher ist für Besucher in Rollstühlen zugänglich. Es bietet ausgewiesene Rollstuhlplätze, zugängliche Toiletten, Unterstützung durch das Personal und andere Einrichtungen, um allen Besuchern einen angenehmen Aufenthalt zu ermöglichen.

Verfügt das Ronacher über eine angemessene Belüftung?

Das Ronacher ist mit geeigneten Belüftungssystemen ausgestattet, um sowohl für die Darsteller als auch für die Zuschauer eine angenehme und sichere Umgebung zu gewährleisten.

Gibt es am Ronacher einen Parkplatz für Autos?

Ja, das Ronacher verfügt in der Regel über ausgewiesene Auto-Parkplätze in der Nähe und bietet somit bequeme Optionen für Besucher der Aufführungen.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.