Besuchen Sie das Kunsthistorische Museum | Öffnungszeiten, Standort, Informationen zur Erreichbarkeit und mehr

Das Kunsthistorische Museum ist Österreichs größtes Kunstmuseum und wird jedes Jahr von über 1 Million Menschen besucht. Das Gebäude des Museums, ein architektonisches Juwel, beherbergt Meisterwerke von berühmten Künstlern wie Caravaggio, Rubens und Vermeer, neben vielen anderen. Lesen Sie weiter, um alles über den Besuch des Kunsthistorischen Museums zu erfahren, einschließlich Informationen zu Öffnungszeiten, Anreise und Besuchertipps. Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um das Beste aus Ihrem Besuch zu machen.

Kunsthistorisches Museum Wien | Besucherinfos auf einen Blick

Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum
  • Wie sind die Öffnungszeiten des Kunsthistorischen Museums?
    Das Kunsthistorische Museum ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet. Am Donnerstag und Samstag ist es von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet.
  • Wo befindet sich das Kunsthistorische Museum?
    Das Kunsthistorische Museum befindet sich in Wien, Österreich, am Maria-Theresien-Platz.
  • Wie viele Eingänge hat das Kunsthistorische Museum?
    Das Kunsthistorische Museum hat zwei Eingänge: den Haupteingang und den Seiteneingang, der auch als Burgring-Eingang bekannt ist.
  • Wie viele Besucher empfängt das Kunsthistorische Museum jährlich?
    Mehr als 1 Million Menschen besuchen jedes Jahr das Kunsthistorische Museum, um seine Kunstschätze zu erkunden.
Über das Kunsthistorische Museum

Wie sind die Öffnungszeiten des Kunsthistorischen Museums?

Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum

Allgemeine Öffnungszeiten

  • Sonntag bis Mittwoch, Freitag: 10:00 Uhr - 18:00 Uhr
  • Donnerstag & Samstag: 10:00 Uhr - 21:00 Uhr
Öffnungszeiten des Kunsthistorischen Museums
Kunsthistorisches Museum Vienna exterior with visitors entering the main entrance.

Beste Besuchszeit

  • Die beste Zeit für einen Besuch des Kunsthistorischen Museums sind die Wochentage, vor allem am Morgen oder am frühen Nachmittag. Zu diesen Zeiten ist die Zahl der Besucher geringer, so dass Sie die Kunstwerke ohne große Menschenmassen genießen können. 
  • Erwägen Sie einen Besuch in der Nebensaison zwischen September und März, wenn das Museum im Allgemeinen weniger überlaufen ist. 
  • Wenn Sie sich für eine weniger belebte Zeit entscheiden, können Sie die unglaubliche Sammlung des Museums in einer entspannten Atmosphäre bewundern.

Wo befindet sich das Kunsthistorische Museum?

Adresse: Maria-Theresien-Platz, 1010 Wien, Österreich

Das Kunsthistorische Museum befindet sich im Herzen von Wien, Österreich, am kultigen Maria-Theresien-Platz. Diese zentrale Lage macht es leicht zugänglich und zu einem Muss für Kunst- und Geschichtsliebhaber.

Nächstgelegene Sehenswürdigkeit: Das Naturhistorische Museum, das sich direkt gegenüber am Maria-Theresien-Platz befindet.

Kunsthistorisches Museum Lage & Anfahrt

Anfahrt zum Kunsthistorischen Museum

Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln

  • Mit der U-Bahn: Nehmen Sie die U-Bahn-Linie U3 (orangefarbene Linie) bis zur U-Bahn-Station Volkstheater. Von dort aus sind es etwa 6 Minuten zu Fuß bis zum Museumseingang.
  • Mit der Straßenbahn: Sie erreichen das Museum mit den Straßenbahnlinien 1, 2 und D. Steigen Sie an der Haltestelle Burgring aus, die 2 Minuten Fußweg vom Museumseingang entfernt liegt.
  • Mit dem Bus: Die Busse N25, N38, N46, N49, 57A, 48A, N60 und N66 bringen Sie zu einer der Bushaltestellen in der Nähe des Kunsthistorischen Museums. MuseumsQuartier und Volkstheater, die beiden nächstgelegenen Bushaltestellen, sind 4 Minuten zu Fuß vom Museum entfernt.
Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum

Mit dem Auto oder Taxi

Das Kunsthistorische Museum liegt etwa 21 km vom Flughafen Wien (VIE) entfernt. Mit dem Auto oder Taxi brauchen Sie für die Strecke je nach Verkehrslage etwa 30 bis 40 Minuten.

Einrichtungen zum Parken:

  • CONTIPARK Tiefgarage Am MuseumsQuartier: Die Tiefgarage befindet sich 220 m vom Kunsthistorischen Museum entfernt.
  • Kärntnerstraße Tiefgarage | BEST IN PARKING: 850 m entfernt.
  • CONTIPARK Tiefgarage Kärntnerringgarage: Gelegen 950 m entfernt.

Wissen, bevor Sie das Kunsthistorische Museum besuchen

https://cdn-imgix.headout.com/media/images/706e3d15c101987b0d8340f746e8f9b5-Maria-Theresien-Platz.jpg

Das Gebäude des Kunsthistorischen Museums hat zwei Eingänge.

Haupteingang:
Der Haupteingang des Kunsthistorischen Museums befindet sich am Maria-Theresien-Platz, gegenüber dem Naturhistorischen Museum auf der anderen Seite des Platzes. Dieser Eingang bietet direkten Zugang zur Lobby des Museums und kann von allen Besuchern genutzt werden.

Seitlicher Eingang (Burgring-Eingang):
Der Eingang zum Burgring befindet sich auf der nordöstlichen Seite des Museums, gegenüber der Ringstraße, die das historische Zentrum der Stadt umschließt. Besucher, die einen Rollstuhl benutzen oder Mobilitätsprobleme haben, können diesen Eingang benutzen. Sie werden von den Mitarbeitern des Museums zu den barrierefreien Aufzügen und weiter in das Museumsgebäude begleitet.

Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum
  • Besucher im Rollstuhl können das Museum über den Seiteneingang (Burgring-Eingang) betreten, der barrierefrei und mit Rampen für einen einfachen Zugang ausgestattet ist.
  • Wenn Sie Tickets kaufen müssen, können Sie diese im Shop in der Lobby erwerben.
  • Bei Bedarf können Sie kostenlos Rollstühle mieten. Sie müssen Ihren Mietwagen einen Tag vor Ihrem Besuch beim Museum buchen.
  • Die Lobby verfügt über 2 barrierefreie Aufzüge für Rollstuhlfahrer.
  • Die Mitarbeiter des Gästeservices des Museums sind anwesend, um Rollstuhlfahrern bei der Navigation durch das Gebäude zu helfen. 
  • Zugängliche, barrierefreie Toiletten befinden sich im Untergeschoss, im Obergeschoss und im ersten Stock des Museums.
  • Öffentliche Auto-Parkplätze für Inhaber eines Behindertenausweises sind am Heldenplatz und in der Nähe des Seiteneingangs vorhanden.
  • Das Museum bietet spezielle geführte Touren für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (auf Anfrage).
  • Für Besucher mit Sehbehinderungen stehen Reiseleiter in Großdruck, taktile Exponate und Audioguides zur Verfügung.
  • Servicetiere sind in den Räumlichkeiten des Museums erlaubt.
Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum
  • Audioguide: Das Museum bietet Audioguides für Besucher in mehreren Sprachen, darunter Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Ukrainisch, Russisch, Koreanisch, Japanisch und Mandarin. Es sind auch spezielle Audioguides für Kinder erhältlich.
  • Toiletten: Besuchertoiletten, einschließlich rollstuhlgerechter Toiletten, sind auf jeder Etage des Museums verfügbar.
  • Garderobe & Schließfächer: Sie können Ihre Rucksäcke, Taschen, Mäntel, Schirme und andere persönliche Gegenstände während Ihres Besuchs in der Garderobe oder den Schließfächern des Museums aufbewahren.
  • Kostenloses WLAN: Sie können das kostenlose WLAN-Netzwerk des Museums während Ihres Besuchs nutzen.
  • Caféteria: Das Museum verfügt über ein Café und ein Restaurant, wo Sie Kaffee, Snacks oder eine Mahlzeit zu sich nehmen können.
children in museum

Programme für Kinder: Das Museum bietet interaktive Aktivitäten, spezielle geführte Touren und Workshops für Kinder an.

Kinderwagen: Familien mit Säuglingen und Kleinkindern können im Museum Kinderwagen benutzen.

Kinderfreundliche Bereiche: Spezielle Familienbereiche und kinderfreundliche Ausstellungen sorgen für einen angenehmen Besuch für Kinder jeden Alters.

Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum
  • Sie dürfen keines der Kunstwerke oder Ausstellungsstücke berühren.
  • Sie können im Museum Fotos und Videos nur für den persönlichen Gebrauch machen. Blitzlichtaufnahmen und die Verwendung von Stativen sind jedoch nicht erlaubt. Es gibt auch Einschränkungen für das Fotografieren bestimmter Kunstwerke und Ausstellungsstücke, die durch Schilder angezeigt werden.
  • Essen und Trinken sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.
  • Das Rauchen ist im Inneren des Museums verboten.
  • Mit Ausnahme von Servicetieren sind Haustiere im Museum nicht erlaubt.
  • Rucksäcke, große Taschen und Gepäckstücke müssen an der Garderobe des Museums aufbewahrt werden.
  • Waffen und gefährliche Gegenstände sind im Museum nicht erlaubt.
Visitors exploring the grand interiors of Kunsthistorisches Museum in Vienna, Austria with Combo: Leopold Museum + Kunsthistorisches Museum Tickets
  • Verpassen Sie nicht die sehenswerten Sammlungen wie ägyptische Artefakte, griechische Skulpturen und ikonische Gemälde in der Gemäldegalerie.
  • Verbessern Sie Ihr Verständnis mit einem multimedialen Reiseleiter, der aufschlussreiche Geschichten und Informationen zu den Kunstwerken liefert.
  • Planen Sie Ihren Besuch im Voraus, um das Beste aus den Sonderausstellungen und interessanten Veranstaltungen herauszuholen.
  • Fesseln Sie Ihre Kinder mit interaktiven Touren und Workshops, die ihren Besuch lehrreich und unterhaltsam gestalten.
  • Entspannen Sie sich im Museumscafé und genießen Sie köstliche Wiener Mehlspeisen und eine erfrischende Pause.
Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum

Im Kunsthistorischen Museum gibt es zwei Geschäfte, in denen Sie einzigartige Souvenirs für zu Hause kaufen können. Zu diesen Geschäften gehören die KHM Museumsboutique und der KHM Museums Shop. Hier können Sie Schmuck nach historischen Vorlagen, Reiseführer, Kataloge, DVDs, Textilien, Repliken von Kunstwerken, Kunsthandwerk, Postkarten, Geschenke usw. erwerben.

Beide Geschäfte sind die ganze Woche über, außer montags, zur gleichen Zeit wie das Museum geöffnet.

Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum
  • Café Landtmann (1 km): Erleben Sie Wiener Eleganz in diesem historischen Café, das für seinen Kaffee und sein Gebäck bekannt ist. Von traditioneller Wiener Küche bis hin zu internationalen Gerichten bietet es eine abwechslungsreiche Speisekarte in einem charmanten Ambiente.
  • Figlmüller Bäckerstraße (1.6 km): Genießen Sie das berühmte Wiener Schnitzel in diesem renommierten Restaurant. Genießen Sie knusprig paniertes Fleisch mit Kartoffelsalat oder warmem Apfelstrudel.
  • Plachutta (1.8 km): Genießen Sie die reichen Aromen der österreichischen Küche, insbesondere den köstlichen Tafelspitz. Das Plachutta ist mit seinem gemütlichen Ambiente und dem aufmerksamen Service eine gute Wahl für ein unvergessliches Essenserlebnis.
Plan Your Visit To Kunsthistorisches Museum
  • Schloss Hofburg (750m): Erkunden Sie die ehemalige kaiserliche Residenz, die historische Artefakte und eine beeindruckende Architektur beherbergt.
  • Wiener Staatsoper (850m): Erleben Sie Aufführungen von Weltklasse in einem atemberaubenden Opernhaus im Stil der Neorenaissance.
  • Stephansdom (1,3 km): Bewundern Sie Wiens ikonische gotische Kathedrale mit ihrer hoch aufragenden Turmspitze und ihrem komplizierten Design.
  • Schloss Belvedere (2.6 km): Tauchen Sie ein in die barocke Pracht und entdecken Sie die Meisterwerke der Kunst und die herrlichen Gärten.
  • Schloss Schönbrunn (4,5 km): Besuchen Sie die opulente Sommerresidenz der Habsburger mit ihren atemberaubenden Gärten und ihrer reichen Geschichte.

Häufig gestellte Fragen zum Besuch des Kunsthistorischen Museums

Wie viel Zeit sollte ich für einen Besuch im Kunsthistorischen Museum einplanen?

Angesichts der schieren Anzahl der Kunstwerke, die auf drei Etagen des Museums ausgestellt sind, werden Sie mindestens 3 Stunden brauchen, um alle Exponate zu erkunden. Kunstliebhaber sollten mehr Zeit einplanen, um die umfangreichen Sammlungen in vollen Zügen genießen zu können.

Gibt es ein bestimmtes Zeitfenster, zu dem ich das Museum besuchen muss?

Kunsthistorisches Museum Tickets haben in der Regel keine bestimmten Zeitfenster. Sie können das Museum am Tag Ihres Besuchs jederzeit während der Betriebszeiten betreten.

Gibt es eine zeitliche Begrenzung für den Besuch?

Die Zeit, die Sie im Museum verbringen können, ist nicht begrenzt. Wenn Sie eintreten, können Sie sich einen ganzen Tag Zeit nehmen, um alle Exponate zu sehen.

Ist es möglich, die gesamte Sammlung des Kunsthistorischen Museums an einem Tag zu sehen?

Ja, es ist möglich, die gesamte Sammlung an einem Tag zu erkunden. Das Museum verfügt jedoch über mehr als 4.000 Gemälde und 20.000 Exponate. Nehmen Sie sich also genügend Zeit, um alle wichtigen Ausstellungsstücke zu besichtigen.

Ist das Kunsthistorische Museum für Kinder geeignet?

Ja, das Museum bietet familienfreundliche Programme und Aktivitäten für Kinder jeden Alters an. Es gibt spezielle Audioguides, geführte Touren und Workshops für Kinder. Die interaktiven Exponate des Museums sind so konzipiert, dass sie Kinder ansprechen und ihnen Kunst und Kunstgeschichte näher bringen.

Muss ich die Tickets im Voraus buchen?

Ja, es wird empfohlen, dass Sie Ihre Kunsthistorisches Museum Tickets online im Voraus kaufen. Wenn Sie Ihre Tickets im Voraus online buchen, vermeiden Sie lange Warteschlangen am Tag Ihres Besuchs und sparen Zeit. Ihr Eintritt ist ebenfalls gesichert, vor allem, wenn Sie in der Hochsaison, an Wochenenden oder zu besonderen Ausstellungen oder Veranstaltungen kommen.

Weitere Infos

Visitors exploring the grand interiors of Kunsthistorisches Museum in Vienna, Austria

Kunsthistorisches Museum Geschichte

Jetzt buchen
Kunsthistorisches Museum Vienna exterior with visitors entering through grand entrance.

Ausstellungen des Kunsthistorischen Museums

Jetzt buchen
Visitors exploring the grand interiors of Kunsthistorisches Museum in Vienna, Austria

Über das Kunsthistorische Museum

Jetzt buchen

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.