Heute
Geöffnet 10:00–21:00
1. Feb. BIS 31. Dez. Zeiten Tage (1. Feb. BIS 31. Dez.) | ZEITEN |
---|---|
Montag | 10:00–18:00 |
Dienstag | 10:00–18:00 |
Mittwoch | 10:00–18:00 |
Donnerstag (Heute) | 10:00–21:00 |
Freitag | 10:00–18:00 |
Samstag | 10:00–21:00 |
Sonntag | 10:00–18:00 |
1. Jan. BIS 31. Jan. Zeiten Tage (1. Jan. BIS 31. Jan.) | ZEITEN |
---|---|
Montag | 10:00–18:00 |
Dienstag | 10:00–18:00 |
Mittwoch | 10:00–18:00 |
Donnerstag | 10:00–21:00 |
Freitag | 10:00–18:00 |
Samstag | 10:00–21:00 |
Sonntag | 10:00–18:00 |
Das Kunsthistorisches Museum ist ein riesiges Museum, das sich über drei Etagen mit jeweils mehreren Zimmern erstreckt. Mit über 4.000 Gemälden und fast 20.000 dekorativen Gegenständen und Antiquitäten benötigen Sie mindestens 3 Stunden, um die umfangreiche Sammlung in Ruhe zu erkunden.
Wenn Sie sich für Kunst und Kunstgeschichte interessieren, sollten Sie sich die Kunstwerke genauer ansehen, insbesondere die von europäischen Meistern wie Raffael, Brueghel, Klimt, Rembrandt, Tizian, Rubens und Caravaggio. Das Museum beherbergt auch eine der größten Sammlungen von Gemälden von Johannes Vermeer.
Weitere sehenswerte Exponate sind die altägyptische Sammlung, die griechischen und römischen Artefakte und die Kunstkammer Wien, in der einige der wertvollsten Schätze der Habsburger Herrscher Wiens ausgestellt sind.
Ja, Sie können das Kunsthistorische Museum jeden Tag in der Woche besuchen. Die Öffnungszeiten sind von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, außer am Donnerstag und Samstag, wenn das Museum von 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr geöffnet ist.
Das Museum ist normalerweise an allen Tagen geöffnet. Allerdings kann es an einigen Tagen im Jahr zu Schließungen für Reparaturen oder Wartungsarbeiten kommen. Prüfen Sie den Zeitplan auf der Website des Museums, bevor Sie Ihren Besuch planen.
Um Menschenmassen zu vermeiden, besuchen Sie das Museum an Wochentagen vormittags, kurz nach der Öffnung. Donnerstagabend ist ebenfalls eine gute Zeit, da das Museum bis 21 Uhr geöffnet bleibt. Wenn Sie das Museum an Wochenenden und Feiertagen besuchen, an denen in der Regel mehr los ist, sollten Sie früh am Tag kommen, damit Sie die Exponate erkunden können, bevor die Menschenmassen zunehmen.
Wenn Sie das Museum an einem Feiertag besuchen, müssen Sie mit größeren Menschenmengen und längeren Warteschlangen für die Tickets rechnen. Bitte beachten Sie, dass die Öffnungszeiten des Kunsthistorischen Museums an Feiertagen von den üblichen Zeiten abweichen können.
Sie werden mindestens 3 Stunden brauchen, um alle Ausstellungen im Kunsthistorischen Museum zu erkunden. Seine Sammlung ist jedoch sehr umfangreich und umfasst einige der bedeutendsten europäischen Kunstwerke. Wenn Sie ein Kunstliebhaber sind, können Sie leicht 5 bis 6 Stunden brauchen, um alle Exponate vollständig zu sehen.
Es gibt kein Zeitlimit für den Besuch des Kunsthistorischen Museums. Wenn Sie einmal eingetreten sind, können Sie sich innerhalb der Öffnungszeiten so viel Zeit nehmen, wie Sie möchten, um die Exponate zu erkunden.
Ja, es ist am besten, wenn Sie Ihre Tickets für das Kunsthistorische Museum im Voraus online kaufen, um sich den Eintritt zu sichern. Dies erspart Ihnen auch das Warten in langen Ticket-Schlangen am Tag Ihres Besuchs, insbesondere bei beliebten Ausstellungen. Während der Hochsaison (Juni bis August) sind die Tickets schnell ausverkauft, so dass eine frühzeitige Buchung Ihren Platz garantiert.
Eintrittstickets für das Kunsthistorische Museum Wien
COMBO: Kunsthistorisches Museum + Tickets für die Schatzkammer
Kombitickets: Naturhistorisches Museum + Kunsthistorisches Museum Wien
Kunsthistorisches Museum Wien: Geführte Tour mit Schnelleinlass