Kunsthistorisches Museum Tickets

4.3(1.1K Bewertungen)

Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.

Kunsthistorisches Museum






Top-Erlebnisse in Vienna

Kunsthistorisches Museum Wien | Heimat der kaiserlichen Sammlungen der Habsburger

Das Kunsthistorische Museum in Wien ist eine der bedeutendsten Kunstinstitutionen der Welt. Es wurde 1891 gegründet, um die umfangreiche Kunstsammlung der Habsburger-Dynastie zu beherbergen. Es beherbergt eine der größten und schönsten Sammlungen europäischer Renaissance-Gemälde, darunter Werke von Tizian, Rembrandt und Rubens. Zu den bekanntesten Exponaten gehören Meisterwerke wie Der Turmbau zu Babel von Bruegel, Raffaels Madonna auf der Wiese und Die Kunst der Malerei von Vermeer. Die außergewöhnliche Kunstkammer beherbergt Schätze wie Cellinis Saliera Salzkeller und seltene Kunstgegenstände von höchster Kunstfertigkeit. Außerdem verfügt das Museum über eine beeindruckende Sammlung altägyptischer, griechischer und römischer Artefakte aus 4.000 Jahren.

Lesen Sie weiter, um mehr über Tickets für das Kunsthistorische Museum zu erfahren, was es zu sehen gibt, und um Ihren Besuch zu planen.

Warum sollte man das Kunsthistorische Museum unbedingt besuchen?

Works by European master painters
kunsthistorisches-museum art
kunsthistorisches-museum
Imperial Treasury Vienna artifacts
Kunsthistorisches Museum
1/5

Werke europäischer Meistermaler

Das Kunsthistorische Museum wurde erbaut, um die umfangreiche Kunstsammlung der Wiener Habsburger Herrscher zu beherbergen und beherbergt einige der prestigeträchtigsten Kunstwerke Europas. Diese reichen vom 15. bis zum 18. Jahrhundert und umfassen Gemälde wie Bruegels Die Bauernhochzeit, Giuseppe Arcimboldos Sommer, David mit dem Haupt des Goliath von Caravaggio und ein Porträt von Jane Seymour von Hans Holbein.

Antike ägyptische, griechische und römische Artefakte

Das Museum beherbergt eine Sammlung von antiken Artefakten aus Ägypten, Griechenland und Rom, die mehr als drei Jahrtausende zurückreicht. Zu den Highlights gehören Sarkophage, Tiermumien, Skulpturen, Reliefs, Keramik aus der Bronzezeit, Kameen, Vasen, Votivbilder und eine einzigartige Sammlung von römischen Porträtbüsten.

Weiterlesen

Die Kunstkammer (Kunstkammer)

Die umfangreiche Kunstsammlung der Habsburger Monarchen bestand nicht nur aus Gemälden. Seit dem frühen Mittelalter erwarben sie auch dekorative Kunstgegenstände aus kostbaren Materialien und mit komplizierten Details. Die Kunstkammer beherbergt mehr als 2.000 solcher seltenen und faszinierenden Objekte, die für ihre hervorragende Handwerkskunst und künstlerische Innovation geschätzt werden. Das Highlight dieser Sammlung ist Cellinis Saliera, eine exquisite Skulptur aus Gold und Emaille aus dem 16. Jahrhundert.

Einzigartige thematische Ausstellungen

Das Kunsthistorische Museum veranstaltet regelmäßig Sonderausstellungen, die sich auf bestimmte Künstler, Themen oder Kunstwerke konzentrieren. Diese Ausstellungen zeigen seltene, limitierte Exponate, die nicht Teil der ständigen Sammlung sind und ein tieferes Verständnis für die verwendeten Stile, Elemente und Themen vermitteln.

Weiterlesen

Renaissance-Revival-Architektur

Das im Stil der Renaissance-Revival-Architektur erbaute Museumsgebäude ist ein Meisterwerk für sich. Das Äußere zeigt eine verzierte Fassade mit Bogenfenstern, Säulen, komplizierten Skulpturen und einer achteckigen Kuppel. Die Innenräume sind mit Marmor, Stuckarbeiten, Fresken von Künstlern wie Klimt, Blattgold und Wandmalereien ebenso üppig ausgestattet.

Wissen, bevor Sie Ihre Tickets für das Kunsthistorische Museum buchen

  • Tickets für das Kunsthistorische Museum gibt es ab $24.02. Wenn Sie auf der Suche nach einer budgetfreundlichen Option sind und die Stadt in Ihrem eigenen Tempo erkunden möchten, dann sind die Standard-Eintritts-Tickets genau das Richtige für Sie.
  • Kombitickets sind ideal, wenn Sie mehrere Museen in Wien besuchen möchten, insbesondere wenn Sie ein Kunstliebhaber sind. Verbinden Sie Ihren Ausflug ins Kunsthistorische Museum mit einem Besuch der Kaiserlichen Schatzkammer Wien oder dem Leopold Museum und tauchen Sie ein in die Kunst, Geschichte und das kulturelle Erbe der Stadt.
  • Wenn Sie für einen kurzen Aufenthalt von ein paar Tagen bis zu einer Woche in der Stadt sind, entscheiden Sie sich für den Vienna Pass. Damit haben Sie nicht nur Zugang zum Kunsthistorischen Museum, sondern auch zu mehr als 70 weiteren Attraktionen sowie zu unbegrenzten Hop-on Hop-off Fahrgeschäften mit dem Bus.
  • Legen Sie am Eingang Ihren gültigen Studentenausweis vor, um freien Eintritt ins Museum zu erhalten, wenn Sie unter 19 Jahre alt sind.
  • Zeigen Sie einen gültigen Lichtbildausweis vor, um ermäßigte Tickets zu erhalten wenn Sie ein Student unter 25 Jahren, ein Senior ab 65 Jahren, arbeitslos oder ein Besucher mit eingeschränkter Mobilität sind.

Kunsthistorisches Museum Tickets erklärt

Kunsthistorisches Museum tickets

Kunsthistorisches Museum Tickets Eintrittstickets

Dauer: flexibel

  • Entdecken Sie eines der schönsten Kunstmuseen der Welt mit Tickets für das Kunsthistorische Museum. Erkunden Sie die Sammlungen, darunter die Gemäldegalerie, die Kunstkammer, die Ägyptische und Vorderasiatische Sammlung und die Münzsammlung in Ihrem eigenen Tempo.
  • Sie können Ihren Eintrittsticket auf einen 1-, 2-, 3- oder 6-Tage-Wien-Pass erweitern, um schnellen Eintritt zu mehr als 70 Attraktionen in Wien und unbegrenzte Hop-on Hop-off Fahrgeschäfte zu genießen.

Empfohlenes Ticket:

  • Kunsthistorisches Museum Wien Tickets für den Eintritt
Kunsthistorisches Museum tickets

Kunsthistorisches Museum Kombitickets

Dauer: flexibel

  • Kombinieren Sie Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum mit der Schatzkammer Wien oder dem Leopold Museum und tauchen Sie tief in Kunst und Geschichte ein. Entdecken Sie Österreichs mittelalterliche königliche Artefakte in der Schatzkammer oder erkunden Sie moderne österreichische Kunst im Leopold Museum.
  • Mit diesen Kombitickets können Sie mehrere Sehenswürdigkeiten besuchen und so Zeit und Geld sparen.

Empfohlenes Ticket:

  • Schätze der Habsburger Kombiticket
  • Kombi: Leopold Museum + Kunsthistorisches Museum Tickets

Kunsthistorisches Museum Highlights & Exponate

The Tower of Babel painting in Kunsthistorisches Museum, Vienna.

Der Turmbau zu Babel & die Bruegel-Sammlung

Bruegels Turm zu Babel stellt die biblische Geschichte des Versuchs der Menschheit dar, einen Turm zu bauen, der bis zum Himmel reicht. Dieser Mythos soll die Ursprünge der Sprachen auf der Erde erklären. Das Gemälde ist bekannt für seine erstaunliche Detailtreue und Präzision. Das Kunsthistorische Museum besitzt 12 Gemälde von Bruegel und damit die weltweit größte Sammlung von Werken des Künstlers.

The Bravo painting by Titian displayed at Kunsthistorisches Museum, Vienna.
Madonna of the Meadow painting at Kunsthistorisches Museum, Vienna.
Vermeer's "The Art of Painting" at Kunsthistorisches Museum, Vienna.
The Saliera sculpture by Cellini at Kunsthistorisches Museum, Vienna.

Planen Sie Ihren Besuch im Kunsthistorischen Museum

Kunsthistorisches Museum tickets

Öffnungszeiten:

  • Freitag bis Mittwoch: 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr
  • Donnerstag: 10:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Letzter Eintritt: 60 Minuten vor Schließung.

Dauer des Besuchs: 3 Stunden

Beste Zeit für einen Besuch: An Wochentagen vormittags, kurz vor den Öffnungszeiten des Museums, wenn Sie einen ruhigeren, nicht überfüllten Besuch wünschen.

Öffnungszeiten des Kunsthistorischen Museums
Kunsthistorisches Museum tickets

Adresse: Maria-Theresien-Platz 1010 Wien

Kartenansicht

  • Mit der U-Bahn: U-Bahn-Linie U3 (orangefarbene Linie)
    Nächstgelegene Haltestelle: U-Bahn-Station Volkstheater
  • Mit der Straßenbahn: Linien 1, 2 und D
    Nächste Haltestelle: Straßenbahnhaltestelle Burgring
  • Mit dem Bus: N25, N38, N46, N49, 57A, 48A, N60, und N66
    Die nächste Haltestelle: MuseumsQuartier, Volkstheater
  • Mit dem Auto: Das Kunsthistorische Museum liegt etwa 21 km vom Flughafen Wien entfernt.
    Fahrzeit: 30-40 Minuten
    Parken: Kostenpflichtige Parkhäuser befinden sich in der Nähe des Museums.
  • Mit dem Bus Hop-on Hop-off Bustouren:
    Big Bus Touren: Die nächstgelegene Haltestelle ist "Maria-Theresien-Platz", in der Nähe des Museums.
    Vienna Sightseeing: Die nächstgelegene Haltestelle ist "Maria-Theresien-Platz", einen kurzen Spaziergang vom Museum entfernt.
Kunsthistorisches Museum Lage & Anfahrt
Maria-Theresien-Platz

Das Museum hat zwei Eingänge:

Haupteingang: Dieser befindet sich am Maria-Theresien-Platz und kann von allen Besuchern genutzt werden.

Seiteneingang (Burgring-Eingang): Dieser Eingang befindet sich an der nordöstlichen Seite des Gebäudes. Rollstuhlfahrer und Besucher mit eingeschränkter Mobilität können diesen Eingang benutzen.

Besuchen Sie das Kunsthistorische Museum
Visitor Tips - This is a Photograph of a guy in Wheelchair
  • Das Kunsthistorische Museum ist mit einem barrierefreien Zugang, Rampen und Aufzügen vollständig für Rollstühle ausgestattet. 
  • Rollstühle können Sie im Museum kostenlos ausleihen. Ihre Anmietung muss einen Tag vor Ihrem Besuch gebucht werden.
  • Rollstuhlgerechte Toiletten befinden sich auf allen Etagen.
  • Öffentliche Auto-Parkplätze für Inhaber eines Behindertenausweises sind am Heldenplatz und in der Nähe des Seiteneingangs vorhanden.
  • Das Museum bietet spezielle geführte Touren für Menschen mit besonderen Bedürfnissen (auf Anfrage).
  • Das Museum bietet Reiseleiter in Großdruck, taktile Exponate und Audioguides für blinde und sehbehinderte Besucher.
  • Sie können Ihr Servicetier mit ins Museum nehmen.
A young girl and a woman engaging with an audio guide
  • Audioguides
  • Toiletten
  • Schließfächer und eine Garderobe zur Aufbewahrung
  • Kostenloses WLAN
  • Cafeteria
  • Geschäfte
  • Bereiche für Kinder
Kunsthistorisches Museum tickets
  • Das Berühren der Kunstwerke oder Exponate ist nicht gestattet.
  • Sie können zwar Fotos von den Exponaten machen, aber Blitzlichtaufnahmen und die Verwendung von Stativen sind nicht gestattet. Bestimmte Ausstellungen können auch Einschränkungen beim Fotografieren haben, achten Sie also auf Schilder.
  • Sie dürfen keine Speisen oder Getränke in die Ausstellungsräume mitnehmen.
  • Das Rauchen ist in den Räumlichkeiten des Museums verboten.
  • Haustiere sind im Museum nicht erlaubt. Sie können jedoch Ihre Servicetiere mitbringen.
  • Rucksäcke, große Taschen und jegliches Gepäck müssen Sie an der Garderobe des Museums aufbewahren.
Kunsthistorisches Museum tickets
  • Ziehen Sie einen Audioguide in Betracht, um mehr über das Museum und detaillierte Informationen über die Kunstwerke zu erfahren. 
  • Verpassen Sie nicht die temporären Sonderausstellungen, die zum Zeitpunkt Ihres Besuchs laufen.
  • Nutzen Sie die kinderfreundlichen Bereiche und Aktivitäten, wenn Sie mit kleinen Kindern unterwegs sind.
Museum Shop

Im Kunsthistorischen Museum gibt es zwei Läden, in denen Sie Souvenirs und Fanartikel kaufen können. Sie finden hier Bücher, Schmuck und Accessoires, Souvenirs wie Postkarten, Poster und Magnete, Repliken von Kunstwerken, Geschenkartikel, Spiele und Spielzeug.

Die Shops befinden sich auf Ebene 0.5 und Ebene 1 und sind während der Öffnungszeiten des Museums geöffnet.

Cafeteria

Museums-Caféteria: Die Caféteria und das Restaurant in der Kuppelhalle des Museums ( ) ist ein großartiger Ort, um eine Pause einzulegen und einen Happen zu essen. Es ist spezialisiert auf traditionelles Wiener Gebäck und Kaffee. Wenn Sie am Wochenende oder an einem Feiertag zu Besuch sind, gönnen Sie sich ein Frühstück zwischen 10:00 Uhr und 12 Uhr. Am Donnerstagabend wird in der Cafeteria ein feines Essen serviert.

Cafe Restaurant Raimund: Das im Jahr 1900 gegründete Cafe Restaurant Raimund ist ein elegantes Wiener Café, das traditionelle österreichische Küche serviert. Verpassen Sie nicht die einheimischen Köstlichkeiten wie Schnitzel, Rindergulasch, Würstchen im Speckmantel und Sachertorte zum Nachtisch.

Veranda Brasserie & Bar: Für moderne österreichische Küche besuchen Sie die Veranda Brasserie & Bar. Die Rosmarinkartoffeln, das Zitronenhähnchen, das Schnitzel und das Steak sind bei den Gästen sehr beliebt. Das Restaurant bietet auch eine beeindruckende Auswahl an Getränken, darunter Cocktails und Champagner.

Erkunden Sie die Umgebung des Kunsthistorischen Museums

Vienna Hofburg Imperial Palace

Weltmuseum

Lernen Sie im Weltmuseum, Wiens größtem Museum für Anthropologie und Ethnographie, verschiedene Kulturen aus aller Welt kennen. Die in der Hofburg untergebrachte Sammlung umfasst mehr als 400.000 Objekte aus Afrika, Asien, Amerika und anderen Teilen der Welt.

Jetzt buchen
Leopold Museum

Leopold Museum

Entdecken Sie zeitgenössische und moderne österreichische Kunst im Leopold Museum, das sich im MuseumsQuartier befindet. Neben Werken von berühmten Künstlern wie Gustav Klimt, Richard Gerstl und Oskar Kokoschka beherbergt es auch die weltweit größte Sammlung von Gemälden von Egon Schiele.

Jetzt buchen
Schönbrunn Palace exterior with gardens, Vienna, part of skip-the-line guided tour.

Schloss Schönbrunn

Besuchen Sie das Schloss Schönbrunn, die prächtige Sommerresidenz der königlichen Familie Habsburg in Wien. Der Palast ist ein architektonisches Meisterwerk des Barocks und UNESCO-Weltkulturerbe. Er bietet opulente Innenräume, atemberaubende Gärten und eine reiche Geschichte.

Jetzt buchen

Häufig gestellte Fragen zu Kunsthistorisches Museum Tickets

Wie viel kostet ein Ticket für das Kunsthistorische Museum?

Tickets für das Kunsthistorische Museum gibt es ab $24.02. Wir empfehlen Ihnen, Ihre Tickets im Voraus online zu buchen. Das spart nicht nur Zeit und Geld, sondern garantiert Ihnen auch den Zutritt zum Museum.

Was ist in den Tickets für das Kunsthistorische Museum enthalten?

Ein Ticket für das Kunsthistorische Museum berechtigt zum Eintritt in alle Dauerausstellungen des Museums. Sie beinhaltet auch den Zugang zu allen laufenden Sonder- und Wechselausstellungen.

Kann ich das Museum mit einem Audioguide erkunden?

Audioguides sind nicht in Ihrem Ticket für das Kunsthistorische Museum enthalten. Sie können jedoch einen Audioguide im Museum erwerben. Sie sind in vielen Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Spanisch, Russisch, Ukrainisch und Mandarin.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch im Museum?

Die beste Zeit für einen Besuch des Museums ist an Wochentagen morgens, wenn das Museum geöffnet ist, oder am späten Nachmittag. Zu diesen Zeiten ist das Museum weniger überlaufen. Donnerstags ist ebenfalls eine gute Option, da das Museum bis 21.00 Uhr geöffnet bleibt, so dass Sie es in einer ruhigeren Umgebung erkunden können.

Können Kinder das Kunsthistorische Museum besuchen?

Ja, das Museum bietet spezielle Audioguides, geführte Touren und Workshops für Kinder aller Altersgruppen an. Es gibt auch kinderfreundliche Bereiche, in denen sie sich aufhalten können. Die interaktiven Exponate des Museums sind eine großartige Möglichkeit für Kinder, etwas über Kunst und Kunstgeschichte zu lernen.

Ist das Museum für Rollstuhlfahrer zugänglich?

Ja, das Museum ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich. Im gesamten Museum sind Aufzüge, Rampen und barrierefreie Toiletten verfügbar, so dass auch Besucher mit eingeschränkter Mobilität einen angenehmen Aufenthalt haben. Das Museum bietet auch kostenlose Rollstühle für Besucher an, die diese während ihres Besuchs benötigen.

Kann ich meine Habseligkeiten irgendwo sicher aufbewahren, während ich das Museum erkunde?

Das Museum verfügt über eine Garderobe, in der Sie Ihre Rucksäcke und jegliches Gepäck aufbewahren können. Sie können die Schließfächer auch zur Aufbewahrung kleinerer persönlicher Gegenstände nutzen.

Wie lange dauert ein Besuch im Museum?

Es dauert etwa 3 Stunden, um alle Dauerausstellungen des Museums und die Sonderausstellungen zu besichtigen. Wenn Sie ein Kunst- oder Geschichtsliebhaber sind, sollten Sie mehr Zeit einplanen, um die Sammlung eingehend zu erkunden.

Weitere Infos

Top attractions in Vienna

Top-Attraktionen in Wien

Jetzt buchen
Vienna's public transport system

Wiens öffentliche Verkehrsmittel

Jetzt buchen
Schönbrunn Palace

Schloss Schönbrunn

Jetzt buchen
Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.