- Hundertwassers visionäre Kunst: Das Museum beherbergt die weltweit einzige Dauerausstellung der Werke des österreichischen Künstlers Friedensreich Hundertwasser, die sich durch kräftige Farben, lebendige Spiralmotive und ökologische Botschaften auszeichnen.
- Architektonisches Wunder: Das Gebäude selbst ist ein Meisterwerk - keine geraden Linien, lebendige Mosaike, üppiges Grün, das von den Wänden herabfällt, und eine schachbrettartige Fassade schaffen eine faszinierende, jenseitige Atmosphäre.
- Grünes Museum: Mit seinem öko-kulturellen Konzept ist das Kunst Haus Wien das erste "grüne Museum" Österreichs, das sich der Nachhaltigkeit und dem Umweltbewusstsein verschrieben hat. Dazu gehören die Nutzung einer erneuerbaren hydrothermalen Energiequelle, Strategien zur Abfallreduzierung und die Einbeziehung von Vegetation und Grünflächen in den Innenräumen.
- Nachdenklich stimmende Ausstellungen: Das Museum zeigt regelmäßig kuratierte Ausstellungen und Kunstinstallationen zu ökologischen Themen wie Nachhaltigkeit, Klimawandel und Recycling, die Hundertwassers zukunftsweisende Ideen zu Umweltfragen widerspiegeln.