Wien Tickets

Alles Wissenswerte über den Besuch des Jüdischen Museums Wien

Das ​Jüdische Museum Wien, das sich in der prächtigen Hofburg befindet, dient als Hüter der österreichischen Geschichte und bewahrt die Kronen, Zepter und Reichsapfel auf, die die göttliche Autorität repräsentieren, die den Kaisern und Kaiserinnen verliehen wurde. Mit jeder sorgfältig kuratierten Ausstellung lädt die Schatzkammer Sie zu einer außergewöhnlichen Entdeckungsreise ein, bei der Sie das Vermächtnis von Imperien und die starke Symbolik erforschen, die in jedem kostbaren Artefakt steckt.

Lesen Sie weiter, um mehr über die Öffnungszeiten, den besten Weg dorthin und alle Informationen zu erfahren, die Sie vor einem Besuch des Jüdischen Museums Wien benötigen.

Besucherinfos auf einen Blick

Visitor Information - Jewish Museum Vienna
  • Wie sind die Öffnungszeiten des Jüdischen Museums Wien?
    Das Jüdische Museum Wien ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.
  • Wo befindet sich das Jüdische Museum Wien?
    Die Adresse des Jüdischen Museums Wien ist Dorotheergasse 11, 1010 Wien, Österreich.
  • Wie viele Besucher hat das Jüdische Museum Wien pro Jahr?
    Das Jüdische Museum Wien empfängt jedes Jahr rund 130.000 Besucher.
  • Verfügt das Jüdische Museum Wien über Parkmöglichkeiten?
    Kostenpflichtige Parkplätze gibt es in der Kärntnerringgarage, der Tiefgarage Kärntnerstraße, der Palais-Corso-Garage, der Karlsplatz Garage und der Parkgarage Opernringhof.
  • Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Jüdischen Museums Wien?
    Die beste Zeit für einen Besuch der Schatzkammer in Wien ist an einem Wochentag im Frühling oder im frühen Herbst.

Buchen Sie Ihre Tickets für das Jüdische Museum Wien

Eintrittstickets für das Jüdische Museum Wien

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Jüdisches Museum Wien Öffnungszeiten

Jewish Museum Vienna Timings - Jewish Museum Vienna
  • Öffnungszeiten:
    Museum Dorotheegarsse - 10:00 AM bis 6:00 PM
    Musuem Judenplatz - 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr, freitags 10:00 Uhr bis 17:00 Uhr
  • Letzter Einlass: 30 Minuten vor Schließung
  • Geschlossen am: Beide Museen sind am Samstag geschlossen

Dauer des Besuchs: Wir empfehlen, beide Museen 2,5 bis 3 Stunden lang zu erkunden.

Weitere Infos

Beste Zeit für einen Besuch des Jüdischen Museums Wien

Weekend vs Weekday - Jewish Museum Vienna

Wochenenden und Wochentage

Für einen ruhigeren und weniger überfüllten Besuch des Jüdischen Museums Wien empfehlen sich Wochentage, da an den Wochenenden mehr los ist und die Wartezeiten für die Exponate länger sind. Entscheiden Sie sich für einen Besuch an einem Wochentag und erkunden Sie die Ausstellungen in Ihrem eigenen Tempo.

Best Time in the Year - Jewish Museum Vienna

Beste Zeit im Jahr

Das Jüdische Museum Wien eignet sich am besten für einen Besuch in der Nebensaison, die zwischen Herbst und Winter liegt, da der Touristenandrang dann geringer ist. In der Sommersaison von Juni bis August hingegen steigen die Besucherzahlen und die verschiedenen Veranstaltungen, was zu einer lebhafteren Atmosphäre im Museum führt.

Best Time in the Day - Jewish Museum Vienna

Beste Zeit am Tag

Es ist ratsam, früh am Morgen zu kommen, wenn das Museum öffnet. So vermeiden Sie den späteren Andrang und haben genügend Zeit, die Exponate des Museums in vollen Zügen zu genießen. Eine weitere geeignete Option ist ein Besuch am späten Abend, kurz vor der Schließung, um eine weniger überfüllte Atmosphäre zu genießen.

Wo befindet sich das Jüdische Museum Wien?

Adresse: Dorotheergasse 11, 1010 Wien, Österreich

Kartenansicht

Das Museum Dorotheergasse des Jüdischen Museums Wien befindet sich in Wiens historischem ersten Bezirk, bekannt als Innere Stadt, in zentraler Lage in der malerischen Dorotheergasse. Diese erstklassige Lage bietet einfachen Zugang zu den kulturellen Sehenswürdigkeiten Wiens, umgeben von charmanten historischen Gebäuden.

Nächstgelegenes Wahrzeichen: Gottfried & Söhne

Weitere Infos

Anfahrt zum Jüdischen Museum Wien

By Public Transport - Jewish Museum Vienna

Öffentlicher Nahverkehr

  • Mit der U-Bahn: U3
    Nächste Haltestelle: Stephansplatz
  • Mit dem Zug: Linie R
    Nächste Haltestelle: Wien Mitte
  • Mit dem Bus: 2A
    Nächste Haltestelle: Plankengasse
By Road - Jewish Museum Vienna

Mit dem Auto

Mit dem Auto zum Jüdischen Museum Wien zu fahren, ist eine gute Option, vor allem zu den weniger verkehrsreichen Zeiten. Das Museum ist etwa 10 Autominuten von Schloss Belvedere entfernt. Sie können Ihr Auto bequem in der Hofburg-Garage parken, die sich direkt unter der Hofburg befindet. Kostenpflichtige Parkplätze sind auch in der Kärntnerringgarage, der Tiefgarage Kärntnerstraße, der Palais-Corso-Garage, der Karlsplatz Garage und der Parkgarage Opernringhof verfügbar.

Wie überspringt man die Warteschlangen im Jüdischen Museum Wien?

  • Für einen reibungslosen Besuch empfiehlt es sich, das Jüdische Museum Wien entweder am frühen Morgen oder am Nachmittag zu besuchen, um die Wartezeiten zu minimieren.
  • Um Ihren Besuch mit weniger Touristen zu genießen, ist es ratsam, das Museum in der Nebensaison zu erkunden, wenn der Zustrom an Besuchern geringer ist.
  • Es wird empfohlen, im Voraus eine Online-Reservierung vorzunehmen, um lange Warteschlangen an den Ticketschaltern und Museumseingängen zu vermeiden. So können Sie die Hektik umgehen und Ihren Besuch nahtlos genießen.

Wissen, bevor Sie das Jüdische Museum Wien besuchen

Eat - Jewish Museum Vienna
  • Neni am Naschmarkt: Genießen Sie nahöstliche und mediterrane Küche mit einem Wiener Touch im Neni am Naschmarkt, das für seine lebhafte Atmosphäre und seine köstlichen Gerichte bekannt ist.
  • Café Eskeles: Genießen Sie traditionellen Wiener Kaffee und Gebäck im Café Eskeles, das sich in der Nähe des Jüdischen Museums befindet und ein charmantes, geschichtsträchtiges Ambiente bietet.
  • Wiener Küche: Begeben Sie sich auf eine kulinarische Reise durch das reiche gastronomische Erbe Wiens in der Wiener Küche, wo sich traditionelle Aromen harmonisch mit zeitgenössischen Einflüssen verbinden.
  • Trattoria Santo Stefano: Tauchen Sie ein in das kulinarische Herz Italiens im Herzen Wiens in der Trattoria Santo Stefano, wo jeder Bissen Sie in die sonnenverwöhnten Straßen der Toskana versetzt.
Stay - Jewish Museum Vienna
Rules - Jewish Museum Vienna
  • Beachten Sie die Richtlinien des Museums zum Fotografieren und halten Sie sich an alle Einschränkungen oder Richtlinien in den ausgewiesenen Bereichen.
  • Verhalten Sie sich während Ihres Besuchs ruhig und respektvoll und unterlassen Sie laute Unterhaltungen oder störendes Verhalten.
  • Beachten Sie die Vorschriften des Museums in Bezug auf verbotene Gegenstände, einschließlich Essen, Getränke, große Taschen oder potenziell gefährliche Gegenstände.
  • Befolgen Sie die Anweisungen des Museumspersonals in Bezug auf die Sicherheit und den Umgang mit den Artefakten.
Things To Do Nearby - Jewish Museum Vienna
  • Stephansdom: Erleben Sie die fesselnde gotische Architektur des Stephansdoms, Wiens berühmter Kirche, die sich in unmittelbarer Nähe des Jüdischen Museums Wien befindet.
  • Hofburg: Tauchen Sie ein in die Pracht der Hofburg, einer opulenten ehemaligen kaiserlichen Residenz und kulturellen Drehscheibe, die Museen, die Spanische Hofreitschule und die Wiener Sängerknaben beherbergt, alles in der Nähe des Jüdischen Museums Wien.
  • Schloss Belvedere: Lassen Sie sich von dem exquisiten Schloss Belvedere beeindrucken, einem bezaubernden barocken Wunderwerk mit atemberaubenden Gärten und Gastgeber einer beeindruckenden Kunstsammlung, darunter Meisterwerke von Gustav Klimt, das ganz in der Nähe des Jüdischen Museums Wien liegt.
  • Naschmarkt: Genießen Sie das pulsierende Ambiente des Naschmarkts, Wiens größtem Markt unter freiem Himmel, wo Sie eine breite Palette an frischen Produkten, Gourmet-Delikatessen und internationaler Küche entdecken können, nur eine kurze Strecke vom Jüdischen Museum Wien entfernt.
Visitors Tips - Jewish Museum Vienna
  • Nehmen Sie sich mindestens 2 bis 3 Stunden Zeit, um die Exponate und Ausstellungen des Museums zu erkunden.
  • Entscheiden Sie sich für eine geführte Tour, um mehr über die Sammlungen und die historische Bedeutung des Museums zu erfahren.
  • Besuchen Sie die Website des Museums, um mehr über die Optionen für Tickets zu erfahren, wie z.B. Studenten-, Senioren- oder Familienrabatte.
  • Mieten Sie Audioguides, um die Ausstellungen zu verstehen und die Geschichten hinter den Artefakten zu entdecken.
  • Tragen Sie bequeme Kleidung und Schuhe, da Sie im Museum viel laufen und erkunden werden.
  • Machen Sie sich mit den Richtlinien des Museums zum Fotografieren vertraut und beachten Sie alle Einschränkungen in den ausgewiesenen Bereichen.
  • Informieren Sie sich über den Zeitplan des Museums für exklusive Veranstaltungen, temporäre Ausstellungen oder Kulturprogramme während Ihres Besuchs.

Alle Ihre Fragen zum Besuch des Jüdischen Museums Wien werden beantwortet

Wo befindet sich das Jüdische Museum Wien?

Die Adresse des ​Jüdischen Museums Wien lautet Dorotheergasse 11, 1010 Wien, Österreich.

Wie sind die Öffnungszeiten des Jüdischen Museums Wien?

Das ​Jüdische Museum Wien ist täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.

Wie lange dauert es, das Jüdische Museum Wien zu erkunden?

Es kann zwischen 2,5 und 3 Stunden dauern, die beiden Zweige des ​Jüdischen Museums Wien zu erkunden.

Wann ist die beste Zeit für einen Besuch des Jüdischen Museums Wien?

Die beste Zeit für einen Besuch des ​Jüdischen Museums Wien ist in den frühen Morgenstunden der Herbst- und Wintermonate.

Wie erreicht man das Jüdische Museum Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln?

Sie erreichen ​Jüdisches Museum Wien mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie Bus, Zug oder Straßenbahn.

Wie kommt man mit dem Auto zum Jüdischen Museum Wien?

Sie können ​Jüdisches Museum Wien mit dem eigenen Auto oder einem Taxi erreichen.

Lohnt sich ein Besuch im Jüdischen Museum Wien?

Ja, das ​Jüdische Museum Wien ist definitiv einen Besuch wert. Es bietet eine reiche Sammlung, aufschlussreiche Ausstellungen und eine tiefgehende Erforschung der jüdischen Geschichte, Kultur und Beiträge zu Wien.

Gibt es eine Altersbeschränkung für den Besuch des Jüdischen Museums Wien?

Nein, es gibt keine Altersbeschränkung für den Besuch des ​Jüdischen Museums Wien.

Gibt es kostenlose Parkplätze am Jüdischen Museum Wien?

Nein, leider gibt es keine kostenlosen Parkplätze am Museum. Es gibt jedoch kostenpflichtige Parkplätze rund um den Ort.

Informationen

Alle Screenshots von Karten, die auf dieser Seite zu finden sind, stammen von Google in Übereinstimmung mit dem Fair Use-Prinzip. Alle Rechte an diesen Screenshots liegen bei der jeweiligen Plattform und ihre Verwendung dient ausschließlich zu Informations- und Orientierungszwecken.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.