Das Jüdische Museum Wien ist eine fesselnde Kultureinrichtung, die den reichen Teppich der jüdischen Geschichte und des jüdischen Erbes zusammenwebt. Das 1988 gegründete Museum wurde in den Wänden des Palais Eskeles, einem architektonischen Juwel aus dem 18. Jahrhundert, eingerichtet. Die Baumeister verwandelten diesen prächtigen Raum auf magische Weise in ein Heiligtum des Wissens und bewahrten das kollektive Gedächtnis des österreichischen Judentums. Durch spannende Ausstellungen und zum Nachdenken anregende Schautafeln erzählt das Museum die Geschichten von Menschen, deren Namen in der jüdischen Geschichte wiederhallen. Es ist ein Zeugnis für die Widerstandsfähigkeit und die Beiträge der jüdischen Gemeinde und lädt Besucher dazu ein, ihr bemerkenswertes Erbe zu erkunden.