Navigieren Sie durch die öffentlichen Verkehrsmittel Wiens | Tickets, Tipps & Routen

Die Vienna City Card bietet unbegrenzten Zugang zu den öffentlichen Verkehrsmitteln der Stadt, einschließlich U-Bahn, Straßenbahn, S-Bahn und Busse für 24, 48, 72 Stunden oder 7 Tage. Entwerten Sie einfach Ihr Ticket zu Beginn Ihrer ersten Fahrt, und schon können Sie Wien erkunden, einschließlich der Nightline-Busse. Die U-Bahn fährt werktags von 5 Uhr morgens bis nach Mitternacht und ist an Wochenenden und Feiertagen 24 Stunden in Betrieb, während Straßenbahnen und Busse früher aufhören.

Optionen für öffentliche Verkehrsmittel in Wien

Trams

Straßenbahnen

Das Wiener Straßenbahnnetz, das im Volksmund als 'Bim' bezeichnet wird, besteht aus rund 500 Wagen, die auf 29 Linien verkehren. Straßenbahnen gibt es in Wien schon seit den 1840er Jahren. Zunächst wurden sie von Pferden gezogen und 1883 auf Dampfantrieb umgestellt, 1897 dann auf Elektroantrieb. Die Straßenbahn ist ideal, um sowohl historische als auch moderne Gegenden zu erkunden und ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.

Buses

Unter anderem halten die Buslinien

Die Wiener Linien betreiben rund 400 Busse auf 131 Linien, die mit Nummern und einem A oder B gekennzeichnet sind. Mit einer Länge von 880 km ist das Busnetz das umfangreichste Verkehrsangebot Wiens. Im Stadtzentrum fahren spezielle 'City Busse' durch die engen Straßen und ermöglichen so einen schnellen und einfachen Zugang. Zwischen Mitternacht und 5 Uhr morgens verkehren Nachtbusse im 30-Minuten-Takt, so dass Sie auch nach Feierabend noch gut unterwegs sind.

Metro (U-Bahn)

Metro (U-Bahn)

Das Wiener U-Bahn-Netz besteht aus 5 farblich gekennzeichneten Linien: U1, U2, U3, U4 und U6, die täglich in kurzen Abständen verkehren. An Wochenenden und Feiertagen fährt die U-Bahn durchgehend. Sie bieten schnellen Zugang zu zentralen Stadtteilen und kulturellen Sehenswürdigkeiten und sind eine ideale Wahl, um den Verkehr zu umgehen.

S-Bahn (Suburban Trains)

S-Bahn (Vorortzüge)

Mit den 9 Wiener S-Bahn-Linien können Sie bequem zwischen der Stadt, dem Burgenland und Niederösterreich reisen. Die zentrale 'Stammstrecke' erstreckt sich über 14 km von Floridsdorf nach Meidling. Dank mehrerer sich kreuzender Strecken kommen die Züge häufig alle 3 bis 5 Minuten an.

Häufig gestellte Fragen zu den öffentlichen Verkehrsmitteln in Wien

Welche Arten von öffentlichen Verkehrsmitteln gibt es in Wien?

Wien bietet eine Vielzahl von Optionen für den öffentlichen Verkehr, darunter die U-Bahn, Straßenbahnen, Busse und die S-Bahn. Die U-Bahn ist ideal, um schnell zu den wichtigsten Attraktionen und zentralen Bereichen zu gelangen, während die Straßenbahnen malerische Routen durch die Stadtteile bieten. Und die S-Bahn verbindet das Stadtzentrum mit den Außenbezirken und dem Flughafen.

Wie reise ich zwischen verschiedenen Gegenden in Wien?

Wiens öffentliches Verkehrssystem macht das Sightseeing einfach. Mit der U-Bahn ( ) erreichen Sie schnell die wichtigsten Attraktionen wie das Schloss Schönbrunn und den Stephansdom, während Straßenbahnen und Busse malerische Routen zu anderen sehenswerten Orten bieten. Die S-Bahn verbindet das Stadtzentrum mit den Außenbezirken und wichtigen Sehenswürdigkeiten, einschließlich des Flughafens, und hilft Touristen, alles zu erkunden, was Wien zu bieten hat.

Gibt es in Wien Nachtbusse?

Ja, Wien bietet Nachtbusse an, die als 'Nightlines' bekannt sind und täglich von 12:30 Uhr bis 5 Uhr morgens im 30-Minuten-Takt verkehren.

Kann ich das gleiche Ticket für alle Verkehrsmittel verwenden?

Ja, in Wien können Sie ein und dasselbe Ticket für alle öffentlichen Verkehrsmittel verwenden, einschließlich U-Bahn, Straßenbahn, Busse, S-Bahn und sogar Nachtbusse innerhalb der Kernzone der Stadt. Dieses einheitliche Ticketingsystem ermöglicht es Ihnen, zwischen verschiedenen Verkehrsmitteln zu wechseln, ohne dass Sie separate Tickets benötigen. So können Sie bequem und nahtlos durch die Stadt reisen. Vergewissern Sie sich einfach, dass Ihr Ticket gültig ist und, falls erforderlich, bei Fahrtantritt abgestempelt wurde.

Wie komme ich mit öffentlichen Verkehrsmitteln zum Flughafen?

Der City Airport Train (CAT) bietet eine schnelle, durchgehende 16-minütige Fahrt von Wien Mitte aus, während die preisgünstige S-Bahn-Linie S7 die Hauptbahnhöfe in etwa 25 Minuten erreicht. Die ÖBB Railjet-Züge erreichen den Wiener Hauptbahnhof in etwa 15 Minuten, und die Busse der Vienna Airport Lines bieten bequeme Routen durch die Stadt. Jede Option bietet Platz für Gepäck und einen häufigen Service, der einen bequemen Flughafentransfer gewährleistet.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM