Das Wiener Straßenbahnnetz, das im Volksmund als 'Bim' bezeichnet wird, besteht aus rund 500 Wagen, die auf 29 Linien verkehren. Straßenbahnen gibt es in Wien schon seit den 1840er Jahren. Zunächst wurden sie von Pferden gezogen und 1883 auf Dampfantrieb umgestellt, 1897 dann auf Elektroantrieb. Die Straßenbahn ist ideal, um sowohl historische als auch moderne Gegenden zu erkunden und ist bei Einheimischen und Touristen gleichermaßen beliebt.