Sisi Museum Tickets

4.3(269)

Headout ist ein Unternehmen, dem weltweit Millionen von Gästen vertrauen und das ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet.

Book Sisi Museum
























































Sie sind unsicher, welches Ticket Sie wählen sollen?

Tauchen Sie ein in die kaiserliche Vergangenheit Wiens mit dem Skip-the-line-Eintritt in die Hofburg und das Sisi Museum. Erkunden Sie die Privatgemächer von Kaiserin Elisabeth und schlendern Sie durch die prächtigen Innenhöfe des Palastes - und das alles ohne Schlange zu stehen!

Top-Erlebnisse in Vienna

Entdecken Sie im Sisi-Museum in der Hofburg das faszinierende Leben von Kaiserin Elisabeth von Österreich, die als Sisi bekannt war. Verfolgen Sie ihren Weg von einer unbekümmerten jungen Prinzessin zu einer gefeierten Kaiserin anhand ihrer persönlichen Schätze, darunter Roben, handgeschriebene Briefe und ihre Totenmaske.

Warum sollten Sie das Sisi Museum in Wien besuchen?

Sisi Museum in Vienna
  • Jenseits der Krone: In den kaiserlichen Gemächern der Hofburg gelegen, haben Sie mit Ihrer Eintrittskarte Zugang zu den Räumen, in denen Sisi einst lebte, und erhalten einen seltenen Einblick in die private Welt der Kaiserin durch ihre Schönheitswerkzeuge, Trainingsgeräte und persönlichen Briefe.
  • Seltene persönliche Artefakte: Von eleganten Kleidern und zarten Sonnenschirmen bis hin zu Fächern, Schönheitspräparaten und ihrer reisenden Hausapotheke präsentiert das Museum intime Gegenstände, darunter auch ihre Totenmaske, die eine ergreifende Verbindung zu ihrem Leben herstellt.
  • Ein Vermächtnis mit Tiefgang: Das Sisi Museum zeigt nicht nur seine Pracht, sondern auch Elisabeths persönliche Kämpfe, ihre Besessenheit von Schönheit und ihre Sehnsucht nach Freiheit und erinnert die Besucher daran, dass auch Könige mit menschlichen Herausforderungen zu kämpfen hatten.
  • Geschichte und Kultur werden lebendig: Das reiche Erbe der Habsburger-Dynastie entfaltet sich bei Führungen, die faszinierende Geschichten, Legenden und versteckte Details erzählen und den kaiserlichen Hof lebendig werden lassen.

Was Sie wissen sollten, bevor Sie Ihre Tickets für das Sisi Museum buchen

  • Buchen Sie frühzeitig für Ihren bevorzugten Termin: Für den Eintritt in das Sisi Museum gibt es feste Zeiten, und die Spitzenzeiten zwischen 11 und 15 Uhr können schnell ausverkauft sein. Buchen Sie online mindestens zwei Wochen im Voraus, um sich Ihren Wunschtermin zu sichern.
  • Standard-Ticketabdeckung: Ein reguläres Ticket beinhaltet den Zugang zum Sisi Museum und zu den Kaiserlichen Gemächern. Die Imperial Silver Collection ist derzeit wegen Renovierung bis auf Weiteres geschlossen.
  • Geführte vs. selbstgeführte Besuche: Führungen sind ideal, wenn Sie einen fachkundigen Kommentar zur Geschichte des Sisi Museums wünschen. Möchten Sie lieber in Ihrem eigenen Tempo erkunden? Die selbstgeführte Audiotour ist ebenso fesselnd, in mehreren Sprachen verfügbar und mit faszinierenden Einblicken gefüllt.
  • Geführte Kleingruppentour: Suchen Sie nach einem persönlicheren Erlebnis? Wählen Sie eine Tour in einer kleinen Gruppe mit schnellem Einstieg. Diese folgen der gleichen Route wie die Standardtour, bieten aber einen intimeren Rahmen, in dem Sie Zeit haben, das Gehörte vollständig aufzunehmen.
  • Sparen Sie mehr mit Kombitickets: Wenn Sie das Beste aus Ihrem Besuch machen wollen, sollten Sie sich für ein Kombiticket entscheiden. Kombinieren Sie das Sisi Museum mit der Schatzkammer oder dem Neuen Hofburgflügel, um Geld zu sparen und ein königliches Erlebnis von großem Wert zu genießen.
  • Laufende Aktualisierungen der Restaurierung: Einige Räume können vorübergehend geschlossen oder umgeleitet werden, während die Renovierung andauert. Prüfen Sie die aktuellen Aushänge am Eingang, um zu sehen, was während Ihres Besuchs zugänglich ist.
  • Top-Tipp: Wenn Sie mit Ihrer geführten oder selbstgeführten Tour fertig sind, sollten Sie nicht gleich wieder abreisen. Schauen Sie im Sisi Shop vorbei, um Souvenirs und Schmuck zu kaufen, oder trinken Sie einen Kaffee in einem der nahegelegenen Cafés und schlendern Sie durch das Gelände der Hofburg.

Ihr Reiseleiter für die Buchung von Tickets für das Sisi Museum

TicketInklusiveAm besten fürSprachen

Sisi Museum & Hofburg Skip-the-Line Führung mit Stadtrundgang Option

Skip-the-line-Zugang zum Sisi Museum und den Kaiserappartements, mehrsprachiger Live-Guide

Diejenigen, die eine detaillierte Erkundung des Wiener Erbes wünschen, ohne Zeit zu verschwenden

Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Sisi Museum & Hofburg Skip-the-Line Kleingruppenführung

Skip-the-line-Zugang zum Sisi Museum und zur Hofburg, mehrsprachiger Live-Guide

Reisende, die eine intime Tour mit Expertenwissen suchen

Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch, Russisch, Koreanisch, Chinesisch

Neue Eintrittstickets für die Hofburg mit Audioguide

Eintritt in die Hofburg, Audioguide in 8+ Sprachen

Diejenigen, die die Hofburg auf eigene Faust erkunden möchten

Deutsch, Englisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Tschechisch

Kombitickets: Geführte Tour durch Sisi Museum und Hofburg + Eintrittstickets für die Schatzkammer

Geführte Tour durch das Sisi Museum und die Hofburg, Eintritt in die Schatzkammer

Diejenigen, die eine geführte Erfahrung über die Geschichte mit einer Erkundung der königlichen Artefakte wünschen

Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Kombitickets: Geführte Tour durch Sisi Museum und Hofburg + Neue Hofburg Audiotour

Führung durch das Sisi Museum und die Hofburg, Eintritt in den Neuen Hofburgflügel

Diejenigen, die die Hofburg mit all ihren Highlights erkunden möchten

Englisch, Deutsch, Französisch, Italienisch, Spanisch

Was Sie im Sisi Museum sehen können

Dress on display at the Sisi Museum in Vienna, Austria, featuring intricate lace and a long train.

Mädchenzeit

  • Über: Dieses Zimmer zeigt Elisabeths sorglose Kindheit in Bayern, bevor sie Kaiserin wurde. Es unterstreicht ihre Liebe zur Natur, zur Poesie und zur Unabhängigkeit, die in scharfem Kontrast zu dem strengen Hofleben stand, das sie erwartete.
  • Was Sie sehen sollten: Handgeschriebene Gedichte, zarte Zeichnungen und persönliche Erinnerungsstücke aus ihrem Elternhaus, die ihre freigeistige Jugend widerspiegeln.
Imperial Apartments in Hofburg Palace, Vienna, featuring ornate red decor and chandeliers.

Bei Gericht

  • Über: Treten Sie ein in Elisabeths Leben nach ihrer Heirat mit Kaiser Franz Joseph, als ihr temperamentvolles Wesen auf die Disziplin des königlichen Lebens traf. Dieses Zimmer offenbart die Herausforderungen, die sie unter der Last der kaiserlichen Erwartungen erlebte.
  • Was Sie sehen sollten: Persönliche Briefe und elegante Hofkleider, die sowohl den Glamour als auch die Zurückhaltung ihrer königlichen Rolle zeigen.
Victorian-era letter with candlelight on a desk, showcasing historical handwriting.

Flug

  • Über: Das Flugzimmer thematisiert Elisabeths Sehnsucht nach Freiheit und ihre Liebe zum Reisen. Es zeichnet ihre Flucht aus Wien nach, als sie auf der Suche nach Frieden und Abenteuern durch ganz Europa zog und dabei oft mit den königlichen Konventionen brach.
  • Was Sie sehen sollten: Reisetagebücher, Reitausrüstung und Gepäck, die ihre Leidenschaft für Entdeckungen unterstreichen.
Dress of Empress Elisabeth displayed inside Sisi Museum.

Der Mythos Sisi

  • Über: Im Laufe der Zeit wurde Kaiserin Elisabeth zu einem Symbol der Schönheit und des Geheimnisses. In diesem Abschnitt wird untersucht, wie Kunst, Medien und öffentliche Faszination ein idealisiertes Bild von ihr schufen, das manchmal ihre wahre Geschichte überschattete.
  • Was Sie sehen sollten: Porträts von Franz Xaver Winterhalter, alte Poster und andere Erinnerungsstücke.
Stack of vintage documents and letters.

Attentat

  • Über: Dieser Raum erzählt von den tragischen Ereignissen der Ermordung Elisabeths in Genf und deren Auswirkungen auf Europa. Es bietet einen nachdenklichen Blick auf die letzten Momente ihres Lebens.
  • Was Sie sehen sollten: Die blutbefleckte Seidenbluse, die sie trug, zusammen mit Zeitungsberichten und Polizeiaufzeichnungen, die ihren Tod dokumentieren.
Imperial apartments with ornate chandeliers and mirrors in Sisi Museum.

Tod

  • Über: Das letzte Zimmer reflektiert die Trauer nach Elisabeths frühem Tod im Jahr 1898. Es fängt die Trauer ein, die Europa überkam, und zeigt, wie ihre Geschichte Generationen inspiriert hat.
  • Was Sie sehen sollten: Ihre Totenmaske, Trauerkleidung und Erinnerungsstücke, die ihr Andenken und ihr Vermächtnis ehren.

Im Inneren der Kaiserappartements der Hofburg

Habsburg treasures exhibit in Vienna showcasing royal artifacts and opulent decor.

Die Kaisertreppe

Die Kaisertreppe ist ein prachtvolles Entrée, das die Besucher vom ersten Moment an beeindruckt, wenn sie die Hofburg betreten. Ausgestattet mit elegantem Marmor, kunstvollem Stuck und beeindruckenden Deckenfresken, bildet er die Kulisse für die kaiserliche Pracht, die Sie im gesamten Palast erwartet.

Habsburg State Rooms with ornate chandeliers, red drapes, and elegant furnishings.

Zimmer der Trabantengarde

Das Trabant-Garderobenzimmer war einst ein Wartebereich für die persönliche Garde des Kaisers. Aufwendig mit Wandteppichen und kaiserlichen Möbeln dekoriert, spiegelt es das Prestige des habsburgischen Hofes wider und bietet gleichzeitig einen Einblick in die Militärgeschichte des Palastes.

Dining room in the Imperial Apartments, Hofburg Palace, Vienna, featuring ornate chandelier and artwork.

Warteraum für das Publikum

Dies war der Raum, in dem die Besucher warteten, bevor sie Kaiser Franz Joseph trafen. Die Menschen trugen ihre Anliegen vor, bedankten sich für Ehrungen oder baten um Gnade für sich oder ihre Angehörigen, während sie darauf warteten, in den Audienzsaal eingelassen zu werden.

Vintage chandelier with ornate design and lit candles in an elegant room.

Audienzzimmer

Der Audienzsaal ist der Ort, an dem Kaiser Franz Joseph seine offiziellen Sitzungen und diplomatischen Gespräche abhielt. Die kunstvollen Holzarbeiten, die goldenen Akzente und die opulenten Kronleuchter des Raumes vermitteln die Macht und Autorität der Habsburger Monarchie.

Microphone on conference room table with chairs in background.

Konferenzraum

Der Konferenzraum wurde für Ministerkonferenzen genutzt, die immer vom Kaiser geleitet wurden. Sie konnte auch vom Zimmer des Adjutanten aus betreten werden, der Franz Joseph die Minister ankündigen würde.

Interior of Imperial apartments at Sisi Museum with ornate decor and historical portraits.

Umkleideraum und Fitnessraum

Das Ankleide- und Übungszimmer bietet einen Einblick in die persönlichen Gewohnheiten von Kaiserin Elisabeth. Hier pflegte sie ihre strenge Schönheitskur und machte Fitnessübungen an den Geräten, die in dem Raum ausgestellt waren.

Ornate brass bed frame detail in a vintage bedroom setting.

Schlafzimmer

Dieses Schlafzimmer wurde von Kaiser Franz Joseph genutzt, nachdem er und Elisabeth in getrennte Zimmer gezogen waren. Er hatte hier ein tragbares Eisenbettgestell, eine Einrichtung, die auch in anderen kaiserlichen Residenzen verwendet wurde und seinen bescheidenen persönlichen Lebensstil widerspiegelt.

Imperial Apartments Sisi Museum interior with ornate red furniture and chandelier.

Großer Salon

Der Große Salon diente als Hauptempfangsraum für Familienbesuche. Es zeigt ein interessantes Porträt von Franz Joseph von Engelmann, das 1898 anlässlich seines 50-jährigen Jubiläums gemalt wurde, obwohl die Feierlichkeiten von der Ermordung von Kaiserin Elisabeth überschattet wurden.

Dining room in the Imperial Apartments, Hofburg Palace, Vienna, featuring ornate decor and chandeliers.

Speisesaal

Der Speisesaal war der Rahmen für Familien- und formelle Mahlzeiten. Die kaiserliche Familie versammelte sich hier jeden Sonntag. Die Tische waren je nach Art des Abendessens gedeckt, ob es sich um ein Staatsbankett, ein Familienessen oder ein Militäressen handelte.

Planen Sie Ihren Besuch im Sisi Museum

Fountain and flower garden in Vienna near Sisi Museum on a sunny day.
  • Uhrzeiten: 09:00 bis 17:00 Uhr
  • Letzte Aufnahme: 16.30 Uhr
  • Dauer des Besuchs: Etwa 2 Stunden

Beste Monate für einen Besuch: Die ideale Zeit für einen Besuch des Sisi Museums ist die Nebensaison im Frühling (April bis Mai) und Herbst (September bis Oktober). In diesen Monaten ist das Wetter angenehm und die Menschenmassen sind kleiner als im Sommer.

Optimale Besuchszeiten: Wochentage sind im Allgemeinen ruhiger als Wochenenden. Für ein entspanntes Erlebnis sollten Sie Ihren Besuch früh am Morgen gegen 9 Uhr oder später am Nachmittag gegen 15 Uhr planen.

Adresse: Hofburg, Michaelerkuppel, 1010 Wien | Kartenansicht

Wie Sie uns erreichen:

  • Mit dem Bus: Nehmen Sie den Bus 1A oder 2A. Die nächstgelegene Haltestelle ist Hofburg.
  • Mit dem Zug: Nehmen Sie die U3 (orangefarbene Linie) oder die U6 (braune Linie) über den Westbahnhof. Die nächstgelegene Station ist Herrengasse.
  • Mit dem Auto: Das Sisi Museum ist etwa 22 km vom internationalen Flughafen Wien entfernt. Kostenpflichtige Parkplätze finden Sie unter BOE Garage Franz Josefs Kai und BOE Garage Cobdengasse. Denken Sie daran, dass das Parken im First District von Montag bis Freitag aufgrund von Kurzzeitparkplätzen eingeschränkt ist.
wheelchair accessibility in sisi museum
  • Zugang für Rollstühle: Das Sisi Museum ist für Rollstuhlfahrer vollständig zugänglich, mit Aufzügen und Rampen im gesamten Museum, im Café und in der Hofburg.
  • Barrierefreies Parken: Ausgewiesene Parkplätze für Besucher mit Behinderungen sind in der Nähe des Museums vorhanden.
  • Zugängliche Toiletten: Innerhalb des Museumskomplexes gibt es vollständig zugängliche Toiletten für Besucher mit Mobilitätsbedürfnissen.
  • Companion Tickets: Besucher mit Behinderungen können kostenlos eine Begleitperson mitbringen, die sie während der Führung unterstützt.
audio guide in sisi museum
  • Audioguides: Verbessern Sie Ihren Besuch mit einem mehrsprachigen Audioguide. Erkunden Sie das Museum in Ihrem eigenen Tempo und gewinnen Sie dabei tiefere Einblicke in das Leben von Kaiserin Elisabeth.
  • Toiletten: Vor Ort gibt es bequeme Toiletten, so dass Sie sich während Ihres Rundgangs durch das Museum und die umliegenden Gebiete leicht erfrischen können.
  • Geschenkeladen: Nehmen Sie ein Stück Geschichte aus dem Souvenirladen des Museums mit nach Hause, der eine Vielzahl von Souvenirs wie Bücher, Postkarten und von Sisi und den Habsburgern inspirierte Artikel anbietet.
no touching inside sisi museum
  • Fotografie: Das Fotografieren ist in den meisten Bereichen des Museums erlaubt, aber Blitzlichtaufnahmen, Selfie-Sticks und Stative sind streng verboten. 
  • Keine großen Taschen: Große Rucksäcke und Taschen sind im Museum nicht erlaubt. Am Eingang stehen Ihnen Schließfächer zur sicheren Aufbewahrung zur Verfügung.
  • Essen und Getränke: Essen und Getränke sind in den Ausstellungsräumen nicht erlaubt.
  • Respektieren Sie die Exponate: Vermeiden Sie es, die Ausstellungsstücke oder Vitrinen zu berühren, um diese historischen Gegenstände für künftige Generationen zu erhalten.
  • Halten Sie Mobiltelefone stumm: Um eine ruhige Atmosphäre zu bewahren, sollten Sie Ihr Mobiltelefon auf lautlos stellen und keine Anrufe in den Ausstellungsräumen tätigen.
online booking for sisi museum
  • Kaufen Sie Tickets online: Sparen Sie Zeit, indem Sie Ihre Tickets mindestens zwei Wochen im Voraus kaufen. So können Sie lange Warteschlangen an den Ticketschaltern umgehen und Ihren Besuch optimal nutzen.
  • Besuchen Sie uns früh oder spät: Um Menschenmassen zu vermeiden, sollten Sie Ihren Besuch am frühen Morgen (gegen 9 Uhr) oder am späten Nachmittag (nach 15 Uhr) planen, insbesondere während der Hauptreisezeit (Juni bis August).
  • Planen Sie zusätzliche Zeit ein: Das Sisi Museum ist Teil des größeren Hofburg-Komplexes. Nehmen Sie sich extra Zeit, um die Kaiserappartements und die Silbersammlung zu erkunden.
  • Tragen Sie bequeme Schuhe: Sie werden durch viele Räume und Ausstellungsstücke gehen, also achten Sie auf bequemes Schuhwerk, damit Sie Ihren Besuch in vollen Zügen genießen können.
food near sisi museum
  • Café Hofburg (0.1 km): Das Café Hofburg befindet sich innerhalb des Hofburg-Komplexes und serviert traditionelles Wiener Gebäck, Kaffee und leichte Mahlzeiten. Es ist ein idealer Ort für einen schnellen Snack oder einen gemütlichen Kaffee nach Ihrem Museumsbesuch.
  • Palmenhaus Brasserie (0.3 km): Nur einen kurzen Spaziergang von der Hofburg entfernt, ist die Palmenhaus Brasserie ein wunderschönes Glashaus-Restaurant, das eine Mischung aus österreichischer und mediterraner Küche bietet, mit frischen Salaten, Pasta und klassischen Wiener Gerichten.
  • Demel (0.4 km): Berühmt für seine historische Atmosphäre und seine unglaublichen Desserts, ist Demel ein Muss für alle Naschkatzen. Es ist nur 5 Gehminuten vom Museum entfernt und bietet eine Auswahl an Kuchen, Gebäck und traditionellem österreichischen Kaffee.
  • Plachutta Wollzeile (0,8 km): Etwas weiter entfernt, aber den Weg wert, Plachutta Wollzeile ist bekannt für seinen Tafelspitz, ein klassisches österreichisches Gericht mit gekochtem Rindfleisch. Es ist perfekt für alle, die nach einem Tag voller Entdeckungen eine herzhafte Mahlzeit zu sich nehmen möchten.
  • Vestibül (0.5 km): Das Restaurant Vestibül befindet sich im Burgtheater und bietet gehobene österreichische Küche mit einem modernen Touch. Es liegt 6 Minuten zu Fuß vom Museum entfernt und ist eine gute Wahl für diejenigen, die ein raffiniertes Esserlebnis suchen.

Jenseits von Sisi: Was gibt es in Wien zu sehen?

Belvedere palace, Vienna, Austria - gardens

Schloss Belvedere

Das Schloss Belvedere ist ein Meisterwerk der Barockarchitektur und beherbergt eine beeindruckende Kunstsammlung, darunter die weltweit größte Sammlung von Gemälden von Gustav Klimt. Besucher Sie können sowohl die Kunst als auch die wunderschön angelegten Gärten genießen.

Entfernung: 2,5 km

  • Mit dem Auto: 10 Minuten
  • Mit der U-Bahn: 15 Minuten
  • Gehen: 30 Minuten
Aerial view of schonbrunn palace

Schloss Schönbrunn

Das Schloss Schönbrunn, die ehemalige Sommerresidenz der Habsburger, ist ein UNESCO-Weltkulturerbe und eine der bekanntesten Attraktionen Österreichs. Es verfügt über 1.441 Zimmer, üppige Innenräume und weitläufige Gärten.

Entfernung: 5.5 km

  • Mit dem Auto: 18 Minuten
  • Mit der U-Bahn: 25 Minuten
  • Gehen: 1 Stunde 15 Minuten
Albertina Museum exterior with visitors in Vienna, Austria.

Albertina Museum

Das Albertina-Museum ist bekannt für seine umfangreiche Sammlung grafischer Kunst, darunter Werke von Dürer, Picasso und Monet, und bietet einen tiefen Einblick in künstlerische Meisterwerke und ist Gastgeber für verschiedene Wechselausstellungen.

Entfernung: 1 km

  • Mit dem Auto: 5 Minuten
  • Mit der U-Bahn: 7 Minuten
  • Zu Fuß: 12 Minuten

Häufig gestellte Fragen zu Sisi Museum Tickets

Wie überspringt man die Warteschlange im Sisi Museum?

Um lange Schlangen am Ticketschalter zu vermeiden, buchen Sie Ihre Tickets am besten im Voraus online. Sie können sich auch für die Skip-the-Line-Tickets entscheiden, um die langen Warteschlangen zu umgehen und direkt hineinzugehen.

Was beinhalten die Tickets für das Sisi Museum?

Die Tickets beinhalten den Eintritt in das Sisi Museum, Führungen durch die Kaiserappartements, die Ausstellungen des Museums und die wichtigsten Sehenswürdigkeiten in der Hofburg.

Gibt es für diese Tickets Ermäßigungen?

Ja, ermäßigte Tickets sind für Studenten, Senioren und Gruppen erhältlich. Kinder unter 6 Jahren haben in der Regel freien Eintritt.

Wie lange brauchen Sie für eine Tour durch das Sisi Museum?

Ein typischer Besuch dauert etwa 1 bis 1,5 Stunden. Wenn Sie die Kaiserappartements und andere Teile der Hofburg im Detail erkunden möchten, sollten Sie 2 bis 2,5 Stunden einplanen.

Ist das Sisi Museum rollstuhlgerecht?

Ja, das Museum ist vollständig für Rollstuhlfahrer zugänglich. Es gibt überall Aufzüge und Rampen, und für Besucher mit Behinderungen stehen barrierefreie Toiletten und Parkplätze zur Verfügung.

In welchen Sprachen sind die Audioguides verfügbar?

Audioguides sind in mehreren Sprachen verfügbar, darunter Deutsch, Englisch, Französisch, Ungarisch, Italienisch, Japanisch, Chinesisch, Koreanisch und Tschechisch.

Wo ist der Treffpunkt für geführte Touren?

Der Treffpunkt für Ihre Führungen ist am Albertina Platz 1, 1010 Wien.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
FPX