Welchen Eingang zum Zoo Schonbrunn soll ich wählen?
Die Wahl des besten Eingangs zum Wiener Zoo hängt von Ihren Prioritäten und dem Zeitpunkt Ihres Besuchs ab. Hier ist ein kurzer Reiseleiter, der Ihnen die Entscheidung erleichtern soll:
- Hietzing Tor (Haupteingang): Wenn Sie mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anreisen oder schnellen Zugang zu den großen Attraktionen wie dem Haus der Raubkatze wünschen, ist dieser Eingang die beste Wahl. Allerdings ist hier am meisten los, besonders an Wochenenden und Feiertagen.
- Tiroler Garten Tor (Eingang Gloriette): Dieser Eingang ist in der Regel ruhiger und hat kürzere Warteschlangen, auch zu den belebteren Zeiten.
- Neptun-Tor (Schlosseingang): Wenn Sie bereits Schloss Schönbrunn besuchen oder die Gärten erkunden, ist dieser Eingang eine bequeme Option. Vormittags ist weniger überlaufen, aber es kann mehr los sein, wenn im Palast eine Veranstaltung stattfindet.
Für die kürzesten Wartezeiten ist das Tiroler Gartentor eine gute Wahl. Wenn Sie außerhalb der Hauptverkehrszeiten kommen oder eine bestimmte Attraktion des Zoos besuchen möchten, ist jeder Eingang geeignet. Buchen Sie Ihre Tickets im Voraus und planen Sie Ihren Besuch zu ruhigeren Zeiten (frühmorgens oder am späten Nachmittag) - unabhängig davon, für welchen Eingang Sie sich entscheiden!
Zusätzliche Tipps:
- Nutzen Sie Wiens gut angebundenes öffentliches Verkehrssystem , um Parken zu vermeiden. Die U-Bahn-Linie U4 bedient sowohl die Stationen Hietzing als auch Schönbrunn, von wo aus Sie den Zoo bequem erreichen können.
- Bitte beachten Sie, dass in Wien von Montag bis Freitag eine zweistündige Kurzparkzone gilt. Parkscheine sind erforderlich und können in Tabakläden oder online erworben werden.
Planen Sie Ihren Besuch im Wiener Zoo