Wien Tickets

Die Geschichte des Mozarthauses Vienna

Sind Sie bereit, in die außergewöhnliche Welt der Musik und Geschichte einzutauchen? Suchen Sie nicht weiter als das Mozarthaus Vienna! Dieses ikonische Wahrzeichen liegt in der faszinierenden Stadt ​Wien und hat eine immense historische Bedeutung für Musikliebhaber. Sind Sie neugierig, mehr über die faszinierende Geschichte dieses bemerkenswerten Ortes zu erfahren? Lesen Sie weiter, wenn wir gemeinsam die Geschichte des Mozarthauses erkunden!

Mozarthaus Wien Zeitleiste

Mozarthaus, Vienna
  • 1756: Mozart wird in Salzburg, Österreich, geboren und zieht später nach Wien, wo er einen Großteil seines Lebens verbringt.
  • 1773-1777: Mozart wird Hofmusiker und Komponist des Erzbischofs von Salzburg.
  • 1784-1787: Mozart lebte im Mozarthaus.
  • 1787: Mozarts Oper "Don Giovanni" wird in Prag mit großem Erfolg uraufgeführt und festigt seinen Ruf als brillanter Komponist.
  • 1791: Mozart vollendet sein Meisterwerk, die Oper "Die Zauberflöte", kurz vor seinem vorzeitigen Tod im Alter von 35 Jahren.
  • 1941: Die ehemaligen Zimmer im Mozarthaus Vienna, dem ehemaligen Wohnsitz des Komponisten, werden während der 'Kaiserlich Deutschen Mozartwoche' zu Ehren seines 150. Todestages für eine öffentliche Besichtigung geöffnet.
  • 1945: Das Wien Museum übernimmt den laufenden Betrieb des Mozarthauses Vienna.
  • 2004-2006: Das Museum erhielt eine umfassende Neugestaltung, bei der interaktive Exponate und Multimedia-Displays eingeführt wurden, um ein modernes Publikum anzusprechen. Die Arbeiten wurden 2006 abgeschlossen, pünktlich zu Mozarts 250.
  • 2006: Im Mozarthaus wurde eine Dauerausstellung eröffnet, die das Leben Mozarts in Wien beleuchtet.

Mozarthaus Wien Geschichte erklärt

Mozarthaus, Vienna.

Geburt von Mozart (1756)

Im Herzen von Salzburg, Österreich, hat der wunderbare Wolfgang Amadeus Mozart seinen großen Auftritt in der Welt und ist durch seine faszinierende musikalische Begabung zur Größe bestimmt. Danach wird Wien zum Schauplatz seiner symphonischen Odyssee, wo er zeitlose Meisterwerke komponiert, die den kulturellen Teppich der Welt bereichern.

Mozarthaus, Vienna.

Beschäftigung von Mozart (1773-1777)

Mozarts unbestreitbares Talent verschafft ihm eine prestigeträchtige Stelle als Hofmusiker und Komponist im Dienste des Erzbischofs von Salzburg. Diese prägenden Jahre markieren die Entstehung seiner illustren Karriere.

Mozarthaus, Vienna.

Mozart live im Mozarthaus (1784-1787)

Von 1784 bis 1787 nannte der berühmte Wolfgang Amadeus Mozart das Mozarthaus Vienna sein Zuhause. Drei Jahre lang hallte das Genie des musikalischen Maestros in diesem historischen Gebäude wider und bildete die Kulisse für einige seiner bemerkenswertesten Kompositionen.

Mozarthaus, Vienna.

Uraufführung von Don Giovanni (1787)

Die Stadt Prag wird Zeuge eines musikalischen Spektakels, das seinesgleichen sucht. Mozarts Oper "Don Giovanni" verzaubert das Publikum, enthüllt seine unvergleichlichen Fähigkeiten als Komponist und macht ihn unsterblich.

Mozarthaus, Vienna

Der Untergang von Mozart (1791)

Tragischerweise nimmt die Welt im Alter von nur 35 Jahren Abschied von dem musikalischen Genie. Mozart hinterlässt jedoch ein monumentales Vermächtnis, das durch sein krönendes Juwel, die zauberhafte Oper "Die Zauberflöte", ein Zeugnis seines unvergleichlichen Genies, verkörpert wird.

Mozarthaus, Vienna

Die erste Eröffnung des Mozarthauses

Zu Ehren des 150. Jahrestages von Mozarts Tod öffnet das Mozarthaus Vienna seine Pforten und ermöglicht es Bewunderern aus nah und fern, in die intimen Räume einzutauchen, in denen der Maestro einst lebte und komponierte.

Mozarthaus, Vienna

Übernahme durch das Wiener Museum (1945)

Als Hüter dieses historischen Schatzes ist das Wien Museum für die Erhaltung des Mozarthauses Vienna verantwortlich und sorgt dafür, dass der Nachhall von Mozarts Melodien für die Nachwelt erhalten bleibt.

Mozarthaus, Vienna

Renovierung des Mozarthauses

Das Mozarthaus Vienna wird im Zuge der Modernisierung umgestaltet und mit interaktiven Ausstellungen und fesselnden Multimediadisplays ausgestattet, um Mozarts Genialität für das heutige Publikum zugänglich zu machen und es zu begeistern. Diese rechtzeitige Wiederbelebung gipfelt in einer großen Feier zu Mozarts 250. Geburtstag, der einen bleibenden Einfluss auf Kultur und Kunst hinterlassen hat.

Mozarthaus, Vienna

Dauerausstellung (2006)

Im entscheidenden Jahr 2006 eröffnete das Mozarthaus Vienna seine Dauerausstellung, in der die Zimmeraufteilung zu Mozarts Zeiten akribisch nachgestellt wurde. Die von historischer Authentizität durchdrungene Ausstellung bietet ein beeindruckendes Erlebnis und tiefe Einblicke in Mozarts Leben in Wien!

Mozarthaus Wien Heute

Willkommen im Mozarthaus, dem ehemaligen Wohnsitz des legendären Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart. Dieses Stadthaus wurde in seiner Pracht aus dem 18. Jahrhundert restauriert und ist heute ein Museum, das Besucher zu einem gemütlichen Spaziergang durch die späten 1700er Jahre einlädt. Die Ausstellung beginnt im obersten Stockwerk, mit Blick auf einen engen, geschlossenen Innenhof, und behandelt die Gesellschaft des späten 18. Besucher können die historische Wohnung und eine umfangreiche Präsentation bedeutender Werke Mozarts und der Zeit, in der er lebte, besichtigen. Heute ist das Mozarthaus Vienna eine der beliebtesten Attraktionen der Stadt und zieht Touristen aus der ganzen Welt an. Es ist ein Muss für jeden, der sich für Musik, Geschichte und Kultur interessiert.

Buchen Sie Ihre Tickets für Mozarthaus Vienna

Mozarthaus Entry Tickets mit Audioguide

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide

Kombitickets: Mozarthaus + Haus der Musik

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer
Audioguide

Mozarthaus: Wiener Mozart Ensemble Konzert Tickets

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 30 Min.

Mozarthaus: Wiener Ensemble Konzert & Museen Eintrittskarten

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
1 Std. 10 Min.

Häufig gestellte Fragen zur Geschichte des Mozarthauses Vienna

Wie alt ist das Mozarthaus Vienna?

Das Mozarthaus Vienna ist über 200 Jahre alt, da es im frühen 17. Jahrhundert erbaut wurde.

Wie viele Jahre hat es gedauert, das Mozarthaus Vienna zu bauen?

Das Mozarthaus Vienna wurde nicht eigens gebaut, sondern ist der ehemalige Wohnsitz von Wolfgang Amadeus Mozart. Er lebte hier von 1784 bis 1787 und machte es für etwa drei Jahre zu seinem Zuhause.

Wer hat das Mozarthaus Vienna entworfen?

Niemand hat das ​Mozarthaus Vienna speziell entworfen, denn es ist ein klassisches Wiener Gebäude in der Domgasse 5. Es wurde ursprünglich als typisches Wiener Bürgerhaus gebaut.

Was ist die historische Bedeutung des Mozarthauses Vienna?

Das Mozarthaus Vienna ist von großer historischer Bedeutung, da es die einzige Wiener Residenz von Wolfgang Amadeus Mozart war, die heute noch erhalten ist.

Was war der Zweck des Baus des Mozarthauses Vienna?

Das Ziel von ​Mozarthaus Vienna ist es, das Leben und das Vermächtnis Mozarts zu bewahren und zu präsentieren. Es ist ein Museum, das dem berühmten Komponisten gewidmet ist und Besuchern Einblicke in sein persönliches Leben und seine musikalischen Beiträge bietet.

Was sind die Highlights der Mozarthaus Vienna Kollektion?

Zu den Highlights der Sammlung ​Mozarthaus Vienna gehören Mozarts Originalinstrumente, Erinnerungsstücke der Familie, interaktive Ausstellungen und eine beeindruckende Galerie mit Porträts des Musikgenies.

Wurde das Museum renoviert oder vergrößert?

Das Museum wurde zwischen 2004 und 2006 grundlegend umgestaltet. Dabei wurden interaktive Elemente und Multimedia-Displays eingeführt, um ein modernes Publikum anzusprechen und gleichzeitig den historischen Kontext zu bewahren.

Gibt es in dem Museum auch Wechselausstellungen?

Ja,​ Mozarthaus Vienna ist Gastgeber für Wechselausstellungen, die dem Besucher Abwechslung bieten und verschiedene Aspekte von Mozarts Leben und Musik näher beleuchten.

Ist das Mozarthaus Vienna mit anderen Museen oder Institutionen verbunden?

Das Mozarthaus Vienna ist dem Wien Museum angegliedert, das den laufenden Betrieb überwacht und für die Erhaltung des Museums für zukünftige Generationen sorgt.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.