- 1756: Mozart wird in Salzburg, Österreich, geboren und zieht später nach Wien, wo er einen Großteil seines Lebens verbringt.
- 1773-1777: Mozart wird Hofmusiker und Komponist des Erzbischofs von Salzburg.
- 1784-1787: Mozart lebte im Mozarthaus.
- 1787: Mozarts Oper "Don Giovanni" wird in Prag mit großem Erfolg uraufgeführt und festigt seinen Ruf als brillanter Komponist.
- 1791: Mozart vollendet sein Meisterwerk, die Oper "Die Zauberflöte", kurz vor seinem vorzeitigen Tod im Alter von 35 Jahren.
- 1941: Die ehemaligen Zimmer im Mozarthaus Vienna, dem ehemaligen Wohnsitz des Komponisten, werden während der 'Kaiserlich Deutschen Mozartwoche' zu Ehren seines 150. Todestages für eine öffentliche Besichtigung geöffnet.
- 1945: Das Wien Museum übernimmt den laufenden Betrieb des Mozarthauses Vienna.
- 2004-2006: Das Museum erhielt eine umfassende Neugestaltung, bei der interaktive Exponate und Multimedia-Displays eingeführt wurden, um ein modernes Publikum anzusprechen. Die Arbeiten wurden 2006 abgeschlossen, pünktlich zu Mozarts 250.
- 2006: Im Mozarthaus wurde eine Dauerausstellung eröffnet, die das Leben Mozarts in Wien beleuchtet.