Wien Tickets

Alles, was Sie über das Leopold Museum wissen müssen!

Entdecken Sie das künstlerische Erbe Wiens im Leopold Museum, einer Oase der modernen österreichischen Kunst im dynamischen MuseumsQuartier. Tauchen Sie ein in die Bewegung der Wiener Secession, werden Sie Zeuge der Brillanz von Klimt und Schiele...

Tourists viewing art exhibits at Leopold Museum, Vienna with entry tickets.

Schnelle Infos

ADRESSE

Museumsplatz 1, 1070 Wien, Austria

Besuch planen

Schon gewusst?

Die Leidenschaft von Rudolf und Elisabeth Leopold für Kunst stellte gesellschaftliche Normen in Frage und führte dazu, dass sie tabuisierte Künstler wie Egon Schiele und Gustav Klimt sammelten, die einst als Avantgarde galten.

Das Leopold Museum beherbergt die weltweit umfangreichste Egon Schiele-Sammlung mit über 220 Werken, die einen unvergleichlichen Einblick in das bahnbrechende Werk des Künstlers bietet.

Neben Gemälden umfasst die Sammlung auch Möbel des Jugendstils und der Wiener Werkstätte sowie dekorative Stücke von Koryphäen wie Josef Hoffmann und Koloman Moser, aber auch Schätze aus Afrika, Ozeanien und Ostasien.

Buchen Sie Ihre Tickets für das Leopold Museum

Leopold Museum Eintrittskarten

Kostenlose Stornierung
Sofortbestätigung
Flexible Dauer

Kombiticket: Leopold Museum + Kunsthistorisches Museum Wien

Kostenlose Stornierung
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Willkommen im Leopold Museum, einem lebendigen kulturellen Juwel im Herzen von ​Wien. Dieses fesselnde Museum blickt auf eine reiche Geschichte zurück und ist ein Zeugnis für das künstlerische Erbe der Stadt. Treten Sie ein und entdecken Sie eine faszinierende Sammlung moderner österreichischer Kunst, darunter Meisterwerke von Gustav Klimt und Egon Schiele. Von den stimmungsvollen Porträts bis hin zu den fesselnden Landschaften bietet das Leopold Museum eine tiefgründige Reise durch die künstlerischen Ausdrucksformen dieser berühmten Künstler. Tauchen Sie also ein in ihre Genialität, erkunden Sie die wunderschön kuratierten Ausstellungen und lassen Sie sich vom Leopold Museum in seinen Bann ziehen. Ein Muss für Kunstliebhaber und Neugierige gleichermaßen!

Planen Sie Ihren Besuch im Leopold Museum

Schnelle Fakten über das Leopold Museum

Leopold Museum
  • Offizieller Name: Leopold Museum
  • Ort/Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich
  • Datum der Eröffnung: 2001
  • Öffnungszeiten: Im Juni, Juli und August täglich von 10:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet
  • Architekt: Laurids Ortner und Manfred Ortner
  • Architektonischer Stil: Zeitgenössisch
  • Umfang der Sammlung: Das Leopold Museum beherbergt über 8.000 Kunstwerke, darunter die weltweit umfangreichste Egon Schiele-Sammlung.

Planen Sie Ihren Besuch im Leopold Museum

Leopold Museum

Das Leopold Museum ist im Juni, Juli und August täglich von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Es ist auch an allen Feiertagen geöffnet.

Öffnungszeiten des Leopold Museums
Leopold Museum

Adresse: Museumsplatz 1, 1070 Wien, Österreich

Kartenansicht

Nahegelegene Wahrzeichen: Naturhistorisches Museum (110m)

Anfahrt zum Leopold Museum

Überblick über die Sammlung des Leopold Museums

Leopold Museum Painting

Gemälde

Das Leopold Museum beherbergt eine bemerkenswerte Sammlung österreichischer Gemälde wie Der Kuss von Gustav Klimt, Die Tänzerin von Oskar Kokoschka und Der Kaiser Franz Joseph I. von Anton Hanak. Diese Meisterwerke bieten eine tiefgreifende Erkundung der österreichischen Kunst und zeigen verschiedene Stile, Themen und künstlerische Ausdrucksformen.

Leopold Museum Sculptures

Skulpturen

Erkunden Sie die fesselnde Skulpturensammlung des Museums, die die Kunst berühmter Bildhauer wie Fritz Wotruba und Anton Hanak zeigt. Von dynamischen Formen bis hin zu komplizierten Details, diese Skulpturen bestechen durch ihre greifbare Präsenz und künstlerische Exzellenz.

lithographs

Drucke und Grafikkunst

Entdecken Sie die Bild- und Grafiksammlung des Leopold Museums, darunter Radierungen, Lithografien und mehr. Die Werke von Künstlern wie Alfred Kubin und Max Oppenheimer zeigen die Kraft des visuellen Erzählens und bieten eine einzigartige Perspektive auf die österreichische Kunstgeschichte.

Photography

Fotografie

Erleben Sie die Kunst der Fotografie in der Sammlung des Museums, die Werke von Fotografen wie Rudolf Koppitz und Trude Fleischmann zeigt. Diese fesselnden Fotografien fangen historische Momente, gesellschaftliche Erzählungen und künstlerische Visionen durch die Linse der österreichischen Kultur ein.

Leopold Museum Furnitures

Möblierung

Erleben Sie die Kreativität und Funktionalität österreichischer Möbel und Designs. Die Sammlung des Museums zeigt ikonische Stühle, architektonische Modelle und innovative Kompositionen von einflussreichen Persönlichkeiten wie Adolf Loos und Josef Hoffmann und hebt deren Beiträge zur modernen Ästhetik hervor.

Looking at Ceramics

Keramiken und Töpferwaren

Entdecken Sie die Kunst der Keramik und Töpferei in der Sammlung des Leopold Museums. Die Werke von Künstlern wie Vally Wieselthier und Michael Powolny, die von zarten Formen bis hin zu lebendigen Glasuren reichen, veranschaulichen die verschiedenen Techniken und Stile der österreichischen Keramikkunst.

Unbedingt sehenswerte Kunstwerke im Leopold Museum

"Death and Life" by Gustav Klimt

"Tod und Leben" von Gustav Klimt

Dieses zum Nachdenken anregende Gemälde erforscht den ewigen Kreislauf von Leben und Tod. Es zeichnet sich durch eine auffällige Symbolik und komplizierte Kompositionen aus, die zum Nachdenken einladen.

"Self-Portrait with Lowered Head" by Egon Schiele

"Selbstporträt mit gesenktem Kopf" von Egon Schiele

Schieles intensives Selbstporträt fängt die rohen Emotionen des Künstlers mit kühnen Linien und verzerrten Figuren ein, die seinen einzigartigen und provokativen Stil widerspiegeln.

"The Hope" by Otto Rudolf Schatz

"Die Hoffnung" von Otto Rudolf Schatz

Otto Rudolf Schatzs 'Die Hoffnung' ist ein ergreifendes Meisterwerk. Es zeigt drei unterschiedliche Figuren, die sich deutlich voneinander unterscheiden und auf eine trostlose Landschaft blicken. Durch den meisterhaften Einsatz von Licht und Schatten erweckt Schatz ein Gefühl von Sehnsucht und Unverwüstlichkeit.

"Portrait of Tilla Durieux" by Max Oppenheimer

"Porträt von Tilla Durieux by Max Oppenheimer

Max Oppenheimers 'Porträt von Tilla Durieux' fängt die zeitlose Eleganz der berühmten Schauspielerin Tilla Durieux ein. Durch komplizierte Pinselführung und ein scharfes Auge für Details verewigt Oppenheimer in seinem Gemälde die fesselnde Präsenz von Durieux.

Geschichte des Leopold Museums

Mitte des 20. Jahrhunderts machten sich Rudolf und Elisabeth Leopold auf den Weg, um eine Sammlung österreichischer Kunst anzuhäufen. Ihr scharfsinniges Auge führte sie dazu, Meisterwerke von berühmten Künstlern wie Gustav Klimt und Egon Schiele zu erwerben. Im Jahr 1994 erweiterte sich ihre Vision mit der Entscheidung, ein Museum zu gründen. In Zusammenarbeit mit dem Architekturbüro Ortner & Ortner Baukunst eröffnete das Leopold Museum am 29. Juni 2001 im Wiener Museumsquartier seine Pforten.

Heute zeigt das Museum über 5.000 Kunstwerke, darunter Gemälde, Zeichnungen, Skulpturen, Fotografien und mehr. Es zeigt die Entwicklung der österreichischen Kunst, mit Highlights wie Klimts vergoldeten Kreationen und Schieles rauen und emotionalen Ausdrucksformen.

Wer hat das Leopold Museum gebaut?

Das Leopold Museum wurde durch das kreative Genie von Ortner & Ortner Baukunst, einem renommierten Architekturbüro aus Deutschland, ins Leben gerufen. Die Architekten Laurids und Manfred Ortner entwarfen das Museum mit einer zeitgenössischen Vision, die sich nahtlos in die Kulturlandschaft Wiens einfügt.

Laurids Ortner

Laurids Ortner, ein visionärer Architekt, ist bekannt für seinen Pioniergeist und seine avantgardistischen Entwürfe. Sein einzigartiger Ansatz verbindet nahtlos moderne Ästhetik mit historischem Kontext und schafft architektonische Meisterwerke, die einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Manfred Ortner

Manfred Ortner, eine kreative Kraft im Bereich der Architektur, bringt ein besonderes Flair in seine Entwürfe ein. Mit akribischer Liebe zum Detail und einer Leidenschaft für Innovation hat er fesselnde Strukturen geschaffen, die die Grenzen der zeitgenössischen Architektur neu definieren.

Architektur des Leopold Museums

Das ​Leopold Museum im Wiener Museumsquartier ist ein architektonisches Wunderwerk, das zeitgenössisches Design nahtlos mit dem reichen Erbe der Stadt verbindet. Das von Ortner & Ortner Baukunst entworfene Museum öffnete seine Türen am 29. Juni 2001. Die schlichte Fassade, die großen Fenster und die gut beleuchteten Galerien schaffen ein fesselndes Ambiente. Die Architekten haben das natürliche Licht gekonnt in das Gebäude integriert, um die bemerkenswerte Sammlung österreichischer Kunst zu beleuchten und das Seherlebnis zu verbessern. Das Design des Gebäudes ist eine Hommage an das kulturelle Erbe Wiens und gleichzeitig von zeitgenössischer Ästhetik geprägt. Das Museum ist ein Zeugnis für die akribische Liebe zum Detail und die innovative Vision der Architekten. Es bietet einen wunderschönen Raum, in dem Kunstliebhaber und Besucher in die lebendige Welt der österreichischen Kunst eintauchen können.

Häufig gestellte Fragen zum Leopold Museum

Wie lange sollte ich mich im Leopold Museum aufhalten?

Um die bemerkenswerte Sammlung des ​Leopold Museum vollständig zu erkunden, sollten Sie mindestens zwei bis drei Stunden für einen umfassenden Besuch einplanen.

Lohnt sich ein Besuch des Leopold Museums?

Mit seiner umfangreichen Sammlung von Meisterwerken berühmter Künstler, darunter Gustav Klimt und Egon Schiele, ist das Museum ein Muss für Kunstliebhaber, Kulturforscher und Menschen, die sich für die österreichische Geschichte interessieren.

Was ist der Hauptzweck des Leopold Museums?

Der Hauptzweck des ​Leopold Museums ist es, das reiche künstlerische Erbe Österreichs zu bewahren, auszustellen und zu vermitteln.

Gibt es im Leopold Museum auch Wechselausstellungen?

Ja, das ​Leopold Museum ist neben seiner ständigen Sammlung regelmäßig Gastgeber für Wechselausstellungen.

Gibt es im Leopold Museum Einrichtungen für Besucher mit Behinderungen?

Das ​Leopold Museum bietet Rollstuhlfahrern Zugang, Aufzüge und zugängliche Toiletten für Besucher mit Behinderungen.

Kann ich im Leopold Museum Souvenirs kaufen?

Ja, das ​Leopold Museum bietet in seinem Museumsshop eine Vielzahl von Souvenirs, Kunstbüchern und Merchandise-Artikeln an.

Kann ich meine Kinder in das Leopold Museum mitnehmen?

Ja! Das ​Leopold Museum heißt Kinder willkommen und bietet spannende Aktivitäten und Workshops für junge Besucher an.

Gibt es ein Café oder Restaurant im Leopold Museum?

Ja, das Museum verfügt über ein herrliches Café, in dem Sie sich entspannen und Erfrischungen genießen können.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.