Die kaiserliche Schatzkammer in Wien ist ein fesselnder Ort mit königlichen Schätzen und historischen Wundern. Das Museum befindet sich in der majestätischen Hofburg und zeigt eine überwältigende Auswahl an Artefakten, die von der geschichtsträchtigen Vergangenheit Österreichs erzählen. Sie wurde 1556 von Jacopo Strada, dem Hofantiquar von Kaiser Ferdinand I., gegründet und gewann unter Kaisern wie Maria Theresia zunehmend an Bedeutung. Während die Schatzkammer selbst nicht gebaut wurde, trugen Architekten wie Johann Bernhard Fischer von Erlach und Heinrich von Ferstel zur Entwicklung der Hofburg bei.