Wien Tickets

Alles Wissenswerte über die Kaiserliche Schatzkammer Wien, die Heimat von Österreichs königlichen Juwelen

Everything You Need to Know About Imperial Treasury Vienna, Home to Austria's Regal Jewels

Schnelle Infos

ADRESSE

Schweizerhof, Hofburg, 1010 Wien, Austria

EMPFOHLENE DAUER

2 hours

Zeiten

9:00–17:00

Besuch planen

Buchen Sie Ihre Tickets für die Schatzkammer Wien

Eintrittstickets für die Kaiserliche Schatzkammer Wien

Kostenlose Stornierung
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

COMBO: Kunsthistorisches Museum + Eintrittskarten für die Schatzkammer

Kostenlose Stornierung
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Eintrittstickets für die Kaiserliche Wagenburg Wien im Schloss Schönbrunn

Kostenlose Stornierung
Verlängerte Gültigkeit
Sofortbestätigung
Digitale Tickets
Flexible Dauer

Die ​Kaiserliche Schatzkammer Wien, die sich in der majestätischen Hofburg befindet, bietet einen Einblick in die Pracht der Habsburger Ära und bewahrt einige der schönsten königlichen Schätze der österreichischen Geschichte. Das Museum verfügt über eine unglaubliche Sammlung von Gegenständen, darunter Kronjuwelen, königliche Insignien, heilige Schätze, Musikinstrumente und vieles mehr. Erfahren Sie alles, was Sie über das Museum für eine königliche Eskapade wissen müssen.

Wissensgraf

Imperial Treasury Vienna
  • Offizieller Name: Kaiserliche Schatzkammer Wien
  • Adresse: Schweizerhof, Hofburg, 1010 Wien, Österreich
  • Datum der Eröffnung: 1954
  • Öffnungszeiten: Täglich von 9 Uhr bis 17.30 Uhr
  • Architekt: Johann Bernhard Fischer von Erlach
  • Architektonischer Stil: Barock
  • UNESCO-Weltkulturerbe: Die Schatzkammer gehört nicht zum Weltkulturerbe, während die Hofburg registriert ist.
  • Anzahl der Besucher pro Jahr: Rund 300.000

Was ist die Kaiserliche Schatzkammer Wien?

Imperial Treasury Vienna

Die kaiserliche Schatzkammer in Wien ist ein fesselndes Heiligtum der Reichtümer, das Geschichten über die Opulenz vergangener Jahrhunderte erzählt. Diese Schatzkammer in der Hofburg beherbergt eine überwältigende Sammlung von königlichen Artefakten, die von der Habsburger Dynastie, den berühmten Herrschern des österreichischen Kaiserreichs, zusammengetragen wurden.

Ursprünglich von Kaiser Ferdinand I. im 16. Jahrhundert gegründet, wuchs die Stadt im Laufe der Jahre unter den anspruchsvollen Augen von Kaiser Maximilian I. und Kaiser Karl VI. Das glitzernde Schaufenster beherbergt ikonische Edelsteine wie die Kaiserkrone, die Heilige Lanze und den Heiligen Gral, dem mystische Kräfte nachgesagt werden. Unter den zahllosen Schätzen ragen die kaiserlichen Insignien des Heiligen Römischen Reiches heraus, ein Zeugnis der Größe und des bleibenden Vermächtnisses der Habsburger.

Warum die kaiserliche Schatzkammer Wien besuchen?

  • Atemberaubende Sammlung: Die kaiserliche Schatzkammer in Wien beherbergt eine atemberaubende Sammlung unbezahlbarer Artefakte, darunter Kronen, Zepter, Gewänder und religiöse Reliquien, die die Pracht der Habsburger-Dynastie widerspiegeln.
  • Historische Bedeutung: Entdecken Sie die Jahrhunderte der europäischen Geschichte anhand der Schätze in der Schatzkammer, die die Herrschaft von Kaisern wie Ferdinand I., Maximilian I. und Karl VI. dokumentieren.
  • Königliche Insignien: Erleben Sie die kaiserlichen Insignien des Heiligen Römischen Reiches, einschließlich der symbolischen Kronjuwelen, die für ihre exquisite Handwerkskunst und kulturelle Bedeutung bekannt sind.
  • Mystische Legenden: Tauchen Sie ein in das Reich der Mythen und Legenden um Reliquien wie die Heilige Lanze und den Heiligen Gral, denen mystische Kräfte nachgesagt werden und um die sich faszinierende Geschichten ranken.
  • Hofburg Erlebnis: Der Besuch der kaiserlichen Schatzkammer, die sich in der prächtigen Hofburg befindet, ermöglicht es Ihnen, andere bedeutende Attraktionen wie das Sisi Museum und die Spanische Hofreitschule zu erkunden.

Planen Sie Ihren Besuch in der Kaiserlichen Schatzkammer Wien

Imperial Treasury Vienna

Adresse: Hofburg, Schweizerhof, 1010 Wien, Österreich.

Auf Karten finden.

Die kaiserliche Schatzkammer in Wien liegt eingebettet in die Pracht der Hofburg im Herzen der pulsierenden Hauptstadt Österreichs, die auch andere bemerkenswerte Attraktionen wie das Sisi Museum und die Spanische Hofreitschule beherbergt. In der Inneren Stadt, dem historischen Stadtzentrum, gelegen, ist es leicht zu erreichen und zieht Besucher aus aller Welt an.

Imperial Treasury Vienna
  • Öffnungszeiten: 9 AM bis 5:30 PM
    Heiligabend (24. Dezember): 9 AM 15:00 Uhr
  • Letzter Eintrag: 17 UHR
  • Geschlossen am: Dienstag

Geschichte der kaiserlichen Schatzkammer Wien

Die Geschichte der kaiserlichen Schatzkammer in Wien ist eine faszinierende Geschichte von Erhaltung, Vertreibung und Restaurierung. Alles begann im Jahr 1556, als Jacopo Strada, der Hofantiquar Ferdinands I., den Aufbau der Sammlungen der Schatzkammer initiierte. Doch erst im 18. Jahrhundert, unter der Herrschaft von Maria Theresia, fanden die Schätze der Habsburger ihren Weg an ihren heutigen Standort in der Schatzkammer. Dieser Umzug verbarg geschickt die finanzielle Belastung, die die Dynastie durch die kostspieligen Kriege gegen das rivalisierende Preußen erlitten hatte.

Der kaiserliche Orden, der um 1800 eingeführt wurde, birgt sein eigenes Kapitel an Intrigen. Nachdem sie seit 1424 in Nürnberg aufbewahrt worden waren, wurden sie in den letzten Tagen des Heiligen Römischen Reiches nach Wien gebracht, um sie vor den anrückenden französischen Truppen unter Napoleon zu schützen. Nach dem Anschluss Österreichs 1938 wurden die Schätze jedoch von den Nazibehörden nach Nürnberg zurückgebracht. Erst am Ende des Zweiten Weltkriegs gaben die US-Streitkräfte sie nach Wien zurück.

In den Jahren 1983-1987 wurde die Ausstellung umfassend renoviert, um sicherzustellen, dass das Erbe der kaiserlichen Schatzkammer in Wien als Zeugnis der reichen Geschichte und des kulturellen Erbes Österreichs und der Habsburger-Dynastie erhalten bleibt. Es wurde 1954 für die Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Kaiserliche Schatzkammer Wien Architektur

Imperial Treasury Vienna

Die Architektur der kaiserlichen Schatzkammer in Wien ist mit der majestätischen Pracht der Hofburg verwoben. Wenn Sie die Schatzkammer betreten, werden Sie von einer harmonischen Mischung aus verschiedenen architektonischen Stilen aus verschiedenen Jahrhunderten begrüßt. Der Palast selbst zeigt eine Verschmelzung von Einflüssen der Gotik, der Renaissance und des Barocks und bildet damit eine visuell fesselnde Kulisse für die Exponate der Schatzkammer. Verschnörkelte Fassaden, große Bögen und komplizierte Details schmücken das Äußere des Palastes.

Im Inneren der Schatzkammer verzaubert die Architektur weiterhin. Aufwendig gestaltete Vitrinen und vergoldete Innenräume sorgen für einen Hauch von Opulenz und Erhabenheit. Die gewölbten Decken und die reich verzierten Wände schaffen ein königliches Ambiente, das den darin untergebrachten Schätzen angemessen ist.

Wer hat die kaiserliche Schatzkammer Wien gebaut?

Die Kaiserliche Schatzkammer Wien ist in der Hofburg untergebracht, die eine komplexe, mehrere Jahrhunderte umfassende Bau- und Erweiterungsgeschichte aufweist. Sie wurde ursprünglich im 13. Jahrhundert erbaut und erfuhr unter den verschiedenen Herrschern der Habsburger-Dynastie zahlreiche Erweiterungen und Renovierungen. Architekten wie Johann Bernhard Fischer von Erlach und Heinrich von Ferstel trugen im Laufe der Zeit zu seiner architektonischen Entwicklung bei. Die kaiserliche Schatzkammer selbst wurde von den aufeinanderfolgenden habsburgischen Kaisern kuratiert und erweitert. Unter der Leitung von Persönlichkeiten wie Jacopo Strada und Maria Theresia wurden Sammlungen hinzugefügt und an ihren heutigen Standort gebracht.

Was befindet sich in der kaiserlichen Schatzkammer Wien?

Imperial Treasury Vienna
  • Kaiserliche Insignien: Die Schatzkammer zeigt stolz die kaiserlichen Insignien des Heiligen Römischen Reiches, darunter die Kaiserkrone, die Heilige Lanze und den Heiligen Gral, die die Macht und Autorität der Kaiser symbolisieren.
  • Kronjuwelen: Erleben Sie die schillernden, mit kostbaren Edelsteinen besetzten Kronjuwelen wie die Krone des österreichischen Kaiserreichs und die Krone Rudolfs II., die außergewöhnliche Handwerkskunst und königliche Opulenz zeigen.
  • Roben und Gewänder: Entdecken Sie die aufwendig gestalteten Gewänder, die von den Habsburger Kaisern bei wichtigen Zeremonien und Krönungen getragen wurden, mit ihren reichen Stoffen, exquisiten Stickereien und üppigen Verzierungen.
  • Religiöse Reliquien: Entdecken Sie religiöse Reliquien von großer Bedeutung, wie die Achat-Schale, die für den Heiligen Gral gehalten wird, und die Reliquie des Wahren Kreuzes, die ein Fragment des Kreuzes beherbergt, an dem Jesus gekreuzigt wurde, und die bei den Besuchern Ehrfurcht und Respekt hervorruft.

Alle Ihre Fragen über die kaiserliche Schatzkammer Wien werden beantwortet

Was ist die Kaiserliche Schatzkammer Wien?

Die ​Kaiserliche Schatzkammer Wien ist ein Museum, das eine Sammlung von kaiserlichen Schätzen und Artefakten aus der Habsburger-Dynastie beherbergt.

Wo befindet sich die Kaiserliche Schatzkammer Wien?

Die ​Kaiserliche Schatzkammer Wien befindet sich im Schweizerhof, Hofburg, 1010 Wien, Österreich

Wofür ist die kaiserliche Schatzkammer Wien berühmt?

Die ​Kaiserliche Schatzkammer Wien ist berühmt für ihre umfangreiche Sammlung von wertvollen Objekten, darunter die Kaiserkrone, die Heilige Lanze und der größte geschliffene Smaragd der Welt.

Warum sollte ich die Kaiserliche Schatzkammer Wien besuchen?

Der Besuch der ​Kaiserlichen Schatzkammer Wien bietet eine einzigartige Gelegenheit, eine reiche Sammlung historischer Schätze zu sehen und etwas über das Erbe der Habsburger Dynastie zu erfahren.

Wie buche ich Tickets für den Besuch der Kaiserlichen Schatzkammer Wien?

Tickets für den Besuch der ​Kaiserlichen Schatzkammer Wien können Sie bequem online buchen.

Wie viel kostet der Besuch der Schatzkammer Wien?

Die Tickets für die ​Kaiserliche Schatzkammer Wien stat ab €14.

Wann wurde die Kaiserliche Schatzkammer Wien eröffnet?

Die ​Kaiserliche Schatzkammer Wien wurde 1954 erstmals der Öffentlichkeit zugänglich gemacht.

Was befindet sich in der Schatzkammer Wien?

In der ​Kaiserlichen Schatzkammer Wien, finden Sie eine große Auswahl an kaiserlichen Insignien, religiösen Artefakten, wertvollen Edelsteinen, königlichen Gewändern und anderen bedeutenden historischen Objekten.

Wie sind die Öffnungszeiten der Kaiserlichen Schatzkammer Wien?

Die Öffnungszeiten der ​Kaiserlichen Schatzkammer Wien sind 9:00 bis 17:30 Uhr.

Warum ist die kaiserliche Schatzkammer Wien wichtig?

Die ​Kaiserliche Schatzkammer Wien ist wichtig, weil sie Jahrhunderte österreichischer und europäischer Geschichte bewahrt und ausstellt und die Opulenz und das kulturelle Erbe der Habsburgermonarchie präsentiert.

Lohnt sich ein Besuch der Kaiserlichen Schatzkammer Wien?

Ja, ein Besuch der ​Kaiserlichen Schatzkammer Wien lohnt sich auf jeden Fall für Geschichtsbegeisterte und diejenigen, die die Größe der Habsburger-Dynastie anhand der bemerkenswerten Sammlung von Schätzen erleben möchten.

Wien Tickets
Code scannen
Laden Sie die Headout-App herunter

24-Std. support

ZAHLUNGSOPTIONEN
VISA
MASTERCARD
AMEX
PAYPAL
MAESTROCARD
APPLEPAY
GPAY
DISCOVER
DINERS
IDEAL
AFFIRM
Headout ist ein autorisierter und zuverlässiger Partner des Veranstaltungsortes, der ausgewählte Erlebnisse für diese Attraktion anbietet. Dies ist nicht die Website des Veranstaltungsortes.